Ich tanke immer dann wenn der letzte Punkt da ist.
Wie viel geht dann rein, bzw. wie viel ist noch drin?
Ich tanke immer dann wenn der letzte Punkt da ist.
Wie viel geht dann rein, bzw. wie viel ist noch drin?
Das ist interessant. War es bei dir so regelmäßig, dass du es danach merken würdest, dass es weg ist? Bei mir war es nur ein paar Mal letzten Sommer, danach ist es noch nicht wieder aufgetreten.
Wie sind denn die einzelnen Posten?
Irgendwie verstehe ich die ganze Diskussion zur Restmenge nicht: warum muss man unbedingt den Tank bis zum letzten Tropfen leer fahren wollen?
Das wird niemand wollen, aber fragen, warum, wenn vorgeblich nur noch 5 Liter drin sind noch das Doppelte drin ist, kann man ja schon. Warum sollte die Anzeige so unpräzise sein müssen? Und nein, damit jemand, der alle 50 km mal auf die Tankanzeige schaut, bei geändertem Fahrverhalten nicht liegenbleibt ist keine Antwort. (Zumal es bei manchen ja vorgeblich sehr exakt geht)
Klar tanke ich, wenn der Tank bald leer ist, aber für den einen ist "bald leer" eben bei halbvoll, beim anderen halt, wenn man noch zur Tanke kommt. Kann doch jedem selbst überlassen sein.
Könnte der (ein) ABS-Sensor sein, war bei mir mal so. Kann aber auch an vielen anderen Gründen liegen, bis zum Bremslichtschalter.
über Werksangabe
Wenns dir darum geht schreibs doch dazu. Beim absoluten Verbeauch stimmts nämlich nicht.
shine vti75 mit 110 PS
Da stimmt was nicht
Hab schon vor einiger Zeit den Brief bekommen.
Die Benziner scheinen durch die Bank weg zu viel zu verbrauchen. Das konnte mein Golf V 122 PS TSI mit 7G-DSG deutlich besser.
Das stützt sich worauf? Wenn ich mir bei Spritmonitor.de die Werte ansehe, steht der Cactus nicht schlechter da als besagter Golf.