Beiträge von moficera

    Mit dem Schalter kann man auch im 2. Gang am Berg nur mit "Standgas" fahren, da gibt die Steuerung von selbst genug Gas.


    Dass der Tempomat bei geringen Geschwindigkeiten nicht geht ist aber auch gut, so hat man den Fuß wenigstens näher an der Bremse, da gerade wo man langsam fahren muss mehr Aufmerksamkeit gefragt ist (30er Zone etc.).

    Ja stimmt schon, was sollte dsgegensprechen wenn man denen Geld geben möchte. Aber kann halt auch sein, dass sich nur einmalig eine Erweiterung dazubuchen lässt, das weiß ich nicht. Muss ich mal nachfragen, spätestens wenn ich mir die verbliebenen 2 Türen noch mal ansehe ;)

    Weiß eigentlich jemand, ob man die Garantieverlängerung (EssentialDrive) auch noch dazukaufen kann, wenn man schon die erweiterte Garantie aus der Aktion damals zum Kauf dazu bekommen hatte? Es gab ja mal mit die 2 Jahre erweiterte Garantie als Aktion, allerdings auf 15tkm/a, also 60tkm begrenzt. Bei mir wird die nur schon leider kurz nach den 2 Jahren rum sein. Gut wäre es, wenn ich noch mit EssentialDrive auf 5 Jahre/ca 150tkm aufstocken könnte.

    Wenn ich das Gaspedal nur streichel und 10 km vor der berechneten Restreichweite "0" nur 46 l nachtanken kann, also noch bis zu 4 l drin waren, hat das aber auch nichts mit eventuell steigendem Verbrauch zu tun. Blinkende Anzeige und ein leerer Füllstandsbalken machen ja schon deutlich, dass bald Schluss ist.

    @lumo77 (und die anderen, bei denen die Dichtung drin ist)
    Wie weit gehen denn die Dichtungen vorn nach oben? Das mit dem Zug am linken Bein bemerke ich auch immer wieder negativ, aber ich würde denken, dass eine Dichtung an der Unterkante da nicht so viel bewirken kann. Ich würde eher auf den Scharnierbereich tippen, auch wenn sich kein direkter Luftzug fühlen lässt (mit der Hand), aber kalt ist es irgendwie einfach. Aber wenn es wirklich an den Dichtungen liegt wäre das ein Argument für mich die einbauen zu lassen.

    Fahr mal ein paar Kilometer, dann hast du den Schaltpunkt für die verschiedenen Fahrsituationen im Gefühl bzw. weißt bei welcher Geschwindigkeit/Gang was geht. Je nach Steigung/Beladung kannst du ja auch nicht nach starren Umdrehungszahlen fahren.
    Bergab mit 1000 UpM? Da hab ich noch keine Motorbremse, d.h. es wird eh schneller und der Schubbetrieb setzt ein. Aber auch da hat man es im Gefühl, wie man schalten muss.


    Wenn Rollgeräusche und vielleicht noch die Lüftung dazu kommen überhört man den Motor schon mal leicht, wenn der an der Untergrenze der Drehzahl ist.

    Da kommt dann auch das fehlende Drehzahlmesser ins Spiel. […] Bewegt sich ja bei HDi sowieso sehr wenig.

    Wozu bräuchtest du einen? Bisher hätte einer mir nur in seltenen Situationen geholfen um zu wissen, ob der Motor noch läuft oder aus ist. Ansonsten finde ich es sehr angenehm, dass man eine sehr reduzierte und damit auch ruhige Anzeige hat.