Wenn der Tubolader wassergekühlt ist und nicht von der Ölpumpe hat das vor allem auch den Vorteil, dass die Kühlung unabhängig vom Motor läuft.
Beiträge von moficera
-
-
Die Intervalllänge ist angeblich so, wie der Verbrauch ist. Wenn die kürzer werden, steigt der Verbrauch.
Ich fände es interessant zu wissen, wie oft die Meldung kommt. Ich glaube 15 Mal hatte ich das eine Mal gezählt, bis ich an der Zapfsäule stand.
-
Doch Parkassistent. Wenn ein Piepser nicht geht dann lässt sich der Oarkassistent ja auch nicht nutzen. Ich frage mich eher, warum man beim einparken 2-3 Sekunden Dauerhupe macht. Bzw. wenn man das macht wird vielleicht eibe Gefahrensituation angenommen, so dass der Assistent dann nicht geht.
-
Die bessere Kamera kann noch nicht ab der Orga Nummer eingebaut worden sein. Meiner hat eine höhere Nummer und hatte noch die schlechte, zumindest war es nach dem Tausch erheblich besser
-
Telefon, Audiostreaming und Internet sind separate Dienste (Profile), die man auch einzeln abwählen kann.
-
Nö ist nicht normal. Wenn die Wischer frei sind sollte es schon über die ganze Länge gehen.
Hast du mal versucht etwas länger zu drücken, damit mehr rauskommt (als Soforthilfe-Maßnahme)? Irgendetwas besonderes ins Wischwasser getan? Wenn der Zusatz zu viskös ist kommt an der Düse ja auch nicht der erforderliche Druck an.
-
also ich weiß ja nicht was ihr für Rückfahrkameras habt, aber bei mir ist es stockfinster in der Nacht.
Selbst in der Dämmerung lässt sich kaum was erahnen durch die Kamera....Wir hatten das vor einiger Zeit ja schon mal, irgendwann gab es eine andere Kamera, die eine wesentlich bessere Leistung bei Dunkelheit hat. Je nachdem, welche du hast, würde es daran liegen. Mit der alten sieht man bei Dunkelheit wirklich so gut wie nichts, mit der neuen schon. Wenn es nass ist und die Umgebung keine hellen Strukturen hat ist es mit der neuen natürlich auch nicht so einfach. Aber in meine unbeleuchtete Einfahrt komme ich rückwärts immer gut rein (mit dem Bremslicht kann man sich ja zusätzlich leuchten).
-
einen 100ml fassenden Behälter
Bei dir gehen nicht wirklich nur 100 ml rein, oder? 1,6 l Füllmenge hat der schon.
-
Meinen Cactus stelle ich oft mit eingeschaltetem Abblendlicht ab, mit angehen tut es aber immer wieder erst, wenn ich den Motor starte.
-
Kurz die Kupplung schleifen lassen oder sich ein paar cm rollen lassen, dann den Gang einlegen?