Wenn aber doch keine Kabel in die Sitzfläche gehen, wie wird das Signal dann abgegriffen?
Beiträge von Pizzicato
-
-
Nö.Theoretisch kann man erst den Gurt ins Schloss stecken und dich dann hinsetzen. Dann ist die Warnleuchte aus und man ist trotzdem nicht angeschnallt...
Das ist vorn dann aber ebenso möglich, Gurtschloss zu und der Wagen denkt: angeschnallt. Tatsächlich erkennt der Cactus aber, ob hinten jemand sitzt und schlägt Alarm, wenn nicht angeschnallt. Übrigens für jeden der drei Plätze. Wo wird das aber abgegriffen, wenn nicht in der Sitzfläche?
-
Hat der Cactus wirklich Schalter für die Sitzbelegung? Ich weiß nicht, wie es beim 1007 gemacht wurde, allerdings ging das einzige Kabel im/unterm Sitz nur ins Gurtschloss. Der hatte allerdings auch wickelbare Sitze. Es kann sein, dass die Erkennung der Belegung über die Pins zur Verriegelung funktioniert hat, denn die waren mit Federn ausgestattet, so dass es scheint, der Sitz betätigt einen Kontakt über die Pins.
-
Im 3L hatte ich so einen Schniepel im Tankstutzen, der erst beim aufschrauben des Tankdeckels gedrückt wurde und die Entlüftung freigab. Ich habe immer den Schniepel mit dem Schlüssel gedrückt, um den Tank voll zu machen. Es wurde dann einfach die Luftblase zum Volumenausgleich gefüllt. Ich schreibe aber gleich dazu, dass ich damals immer nach der Arbeit getankt habe und dann 120km fahren musste, dementsprechend war der Tank auch gleich wieder ein wenig leerer, wenn er abgestellt wurde. Flecken hat es jedenfalls nie unter dem Auto gegeben.
-
Ich habe mir das ehrlich noch nicht angeschaut, aber, diese Gummikappen bauen die auch schon seit gefühlten 1000 Jahren ein. Und diese unsägliche Bügel zur Verriegelung sind auch schon so alt. Beim Peugeot habe ich mir immer den Finger zerdrückt, um an einer Seite die Birne herauszubekommen.
-
nein! wird es nicht
zumindest nach 25t km noch nicht... ich hatte es am anfang auch gehofft, dass es nachlässt. geht ja auch irgendwann ins geld, soviel zu tanken...
Beim Verbrauch vom eHDI braucht es aber lang, um ins Geld zu gehen... Ich habe immer eine vier vor dem Komma und wenn ich nicht so viel Kurzstrecken fahre, auch höchstens eine hinter dem Komma.
-
Von der Form und der Art der Montage würde ich fast sagen, dass die Dinger seit über 10 Jahren unverändert sind...
Die hätten sie eigentlich mit in die Spiegel packen können.
-
bei mir ist es auch laut, wenn ich die lüfter auf niedrigste stufe stelle. daher lasse ich es nach euren hinweisen lieber checken.
Ich meine mit Lüfter nicht das Innenraumgebläse, sondern den am Kühler, der läuft auf höchster(?) Stufe, wenn Klima an und Außentemperatur warm oder heiß.
-
Den 3-Zylinder PureTech gibt es ab Werk in anderer Baureihe mit 130 PS. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die nur durch andere Kennfelder erzeugt werden und nicht durch andere Bauteile.
-
Wenn aber die OE-Nummern gleich sind, kann man auch sagen, dass man die untereinander tauschen kann...