Beiträge von DingsDa

    Habe heute mal meinen alten Tankzettel eingegeben .... war leicht erschrocken das der so eine große Abweichung hatte. Als ich zu Treffen gefahren bin war vollgas angesagt auf Hin- und Rückweg. Somit habe ich eine Tankfüllung schon nach ~520km durch gehabt und einen Verbrauch von 8,2L/100km laut BC waren es 7,7L/100km. Nur gut das ich noch ein paar km normal gefahren bin an dem Tag stand er auf 8,5L/100km auf dem BC ... ging dann natürlich runter.


    Aber nun zum erfreulichem Part. Mein Spritspar-Tank ist gerade dran und habe jetzt 500km zurückgelegt und laut BC sind es bislang 4,9L/100km. Vorranging war es Landstraße und Autobahn mit ca. 50-100km Stadt. Zu meinem Fahrprofil kann ich sagen das ich Land auch wirklich 70 fahre wo 70 ist und wenn keine Auto hinter mir und ich Zeit hatte auch wo 100 ist nur ~80-90 gefahren bin. Auf der Autobahn habe ich mich einfach an LKWs geheftet und der Geschwindigkeit angepasst was meist 88-95 waren. Zur Stadt kann ich sagen das ich nun oft mit 54-56 im 5.Gang fahre und gleiten lasse (laut BC dann 2-3,3L/100km). Leider greift an Ampeln kaum noch die S&S deswegen an Ampeln immer laufenden Motor.
    Ich weiß nicht ob es klappt aber ich versuche es die 1000km mit einer Tankfüllung zu erreichen (Benzinkanister im Auto :D ). Weil das letzte mal wo 4.9L im BC standen waren es ja auch 4,7L.

    Unter welchen Voraussetzungen ist das denn bei jedem aufgetreten?

    bei den meisten ganz unabhäng ... einige haben keinen Ton gegeben andere dann doch. Kam meist bei höheren Geschwindigkeiten (~120) vor oder stärkeren Winden. Kannst ja bei dir einfach mal oben die Dichtung zurückziehen und drunterschauen ob du auch schon soeinen Schaumstoff oder Gewebestreifen da drunter hast. Wenn nicht kannst du es ja solange Garantie ist nachrüsten lassen (so bist sicher das nix kommt).
    Meiner aus 06/2016 hat auch noch zusätzlich ein Plastikteil an der Tür angebracht welches die Luft auch wirklich in die Dichtung führt damit diese nicht unter die Dichtung gerät und Geräusche verurschachen könnte. Weiter vorne Bilder hochgeladen.

    Also ich hatte anfangs mir auch die günstigen aus ebay bestellt jedoch mit wackligen. Kein bock auf weiteres versemmeln und einfach Glassockellampen (LED) geholt. Jedoch habe ich halt bemerkt das "weiß" nicht gleich weiß ist. Habe sogar "blau/lila" läuchtende erhalten. Auch die Helligkeit ist nicht so gut zu erahnen wie hell die LEDs vor dem Kauf wirklich am eigenen Auto sind. Aber diese Glassockellampen sind recht günstig.


    Noch ein Tipp für unwissende: wenn die nicht läuchten beim einbau, einfach rausziehen und umdrehen. LEDs funktionieren nur in einer Stromrichtung.

    @SlowPulseBoy ... stimmt || . Den Park-Assistenten habe ich jedoch nicht.


    @Pizzicato ... ja stimmt schon aber in der Regel muss ich mein Smartphone nicht laden da der Akku des iPhone 6 Plus sehr ausdauernd ist und reicht wenn ich jeden Abend zu Hause lade. Aber wenn ich wirlich mal laden muss lade ich über eine Mini-Buchse USB und einem Kabel welches lang genug ist. Führe es über die Beifahrerseite dann hinter dem Display her und stört mich keines wegs. ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kommt für mich wohl leider nicht in Frage, da die Ein-/Aus-Taste bei meinem Smartphone (Honor 5X) seitlich angebracht ist. Die würde dann wahrscheinlich beim Einklemmen gedrückt werden.
    Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit?

    Habe die Spiegen Halterung ... im iPhone 6 Plus Case habe ich mit den Tasten keine Probleme. Aber auf dieser "Spange" ist auch kein großer Durck. Abhilfe würde es im Notfall auf jeden Fall bringen wenn der Ein/Aus Taster oben ist hier liegt das Smartphone dann nicht drauf und die Klammer drückt kaum.


    @ALL ..... habe noch DIESES gefunden


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nabend ....


    habe mal nach dem Nebelscheinwerfer gegooglet und müsstest dich mal unter das Auto legen und anschauen ob es wirklich zutrift aber einige Autos haben ein Stellrad welches man mit der Hand verstellen kann oder aber es ist im Unterbodenschutz ein Loch für einen Schraubendreher oder so.


    zB siehe HIER und HIER mal die Bilder an


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.