Beiträge von DingsDa

    .... Conzept durch und durch. Ich glaube der wird so zu 90% nicht kommen. Wenn man sich nachher den letzten Cactus ansah sah dieser viel Straßentauglicher aus als dieses Schlauchboot :D . Ich wette nachher setzen ganz viele mit Schlauchboot-Lippen darauf. (sorry konnte ich mir nicht vernkeifen) ^^ Find da aber den aktuellen Cactus viel schöner zudem setzt der aktuelle seine Größe perfekt um. Das Concept-Car soll fast so groß sein wei ein Q5 und hat einen Kofferraum wie ein Polo :S . Desweiteren sind für die "normalen Leute" 22 Zöller alles andere als alltäglich bzw bezahlbar. Weitere Info, es ist ein Plug-In-Hybrid auf der EMP2-Plattform die PSA in Zusammenarbeit mit Opel kommt.


    "EMP2 bildet den Unterbau für Plug-In-Hybride im C und F-Segment, während CMP die Basis für reine E-Mobile im B- und C-Segment bildet."


    http://www.autoplenum.de/auto/…ie-zwei-fuer-alle-id30290
    http://www.auto-motor-und-spor…attform-emp2-6504122.html
    http://www.stern.de/auto/fahrb…ei-fuer-alle-6869966.html

    @cactus-fb .... von welchem Preisrahmen reden wir denn? Wie sieht denn das bei Vogelschiss etc aus haftet es oder fließt selbst das schnell ab?


    Ich habe mal 3 Bilder angehangen wie es aussieht wenn ich bei der Vorreinigung mit dem Hochdruck (klar ohen Kalk) direkt als ich fertig war aussieht. Wenn man dann losfährt und ein paar Kurven, Start/Stops hinlegt dann perlt alles so ab. Aber auf den Scheiben hält es def. viel besser als auf dem Lack (min. 1x1,5W wiederholen). Das lustige von Chemical-Guys das Zeug riegt nach Kaugummi (solche Gerüche machen die bei allen Produkten bei) also ist auch noch was für die Nase dabei :D


    Die Bumper sehen so aus wenn die nass sind, einmal kurz mit dem saugstarkem Tuch drüber ... fertig.

    Ja kann ich voll verstehen wichtig ist es schon das der Wagen auch innen HEILE bleibt. Jedoch zB eine Freundin die nen i10 fährt hatte den Wagen mal mit eingeschlagenem Lenkrad stehen lassen. Ein anderer i10 ist rückwärts auf die Front gerollt + auf das eingeschlagene Rad. Also wirklich aus einer parkenen Situation und natürlich war die Spurstange krum Stoßstange mit schrammen ... aber was mich viel mehr wunderte die Tür hatte sich verzogen! Diese schloss nun zwar aber mit einem deutlichen anschlagen.


    Was ich damit sagen will ... es ist auch blöd wenn eben die Schäden sehr teuer werden obwohl Geringgeschwindigkeits-Umfall.

    @lumo77 ..... wichtig bei sowas ist immer zu wissen bei welcher Geschwindigkeit es passiert ist. Rein von den Bildern her bekommt man schnell den Eindruck das der Cactus sich sehr schnell verbiegt oder ein Totalschaden ist. Als Reference fehlt jedoch die Geschwindigkeit.


    Wäre aber in der Tat mal interessant zu wissen in wie weit der Cactus kaputt geht im gegensatz zu anderen Autos ... sprich welcher ist "haltbarer & zugleich sicher".


    Gruß

    @Der Airbumper ja auf jedenfall die Seitenscheiben, Panorama bleiben so ca. 1 Woche + "versiegelt" und perlt sofort ab. Die Frontscheibe hält natürlich nicht so lange da Scheibenwischer + Reinigungslösung im Wassertank. Aber anmerken möchte ich noch das es kein allerheimittel ist gegen Vogelkot oder andere härte Verschmutzungen hilft es natürlich nicht direkt. Vielleicht bekommt man es ein bischen besser los aber er haftet trotzdem. Dieses Wachs etc hilft nur gegen leichten losen Dreck der beim nächsten Regen so direkt mit abtransportiert wird.


    @lumo77 ... kannst du Beitrag 4, 5, 6, 7 in den Reinigungsbereich verschieben? ;) oder soll es bleiben @Michael_iPad_Pro_9.7 ?

    @Der Airbumper ... Also bei den Bumpern habe ich es bisher nicht drauf gemacht da dieses Spühwachs ja eigentlich in erster Linie für Lacke ist. Auch sollte man bedenken das dort Wachs enthalten ist was bei schwarzen groben Kunstoffteilen denke ich weiße Rückstände vorkommen könnten, glatte dürften weniger ein Problem sein. Vielleicht dieses besser. Die Bumper habe ich bisher GAR NICHT behandelt. Die großen Topfen von den Bumpern beim waschen mache ich immer mit einem sehr saugstarken Tuch weg.
    Aber was Glas und Lack angeht ist es echt WAHNSINN! Wie ein Lotusefekt nur das er natürlich nicht Monate hält, deswegen einfach nach dem sauber machen (ich verwende es alle 1-2 Wochen) Teile einsprühen und dann einreiben. Nach 5 min kurz nochmal abwischen und fertig. Motorhaube schneller behandeln da Motorwärme es stärker trocknen lässt. Ganzer Wagen was Lack, Glas + Panorama angeht ca. 15-20min. Aber schon lustig wenn man nass losfährt und der Wagen nach ein paar Bremsungen + Kurven fast wie trocken aussieht :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Michael_iPad_Pro_9.7 ... Hand aufs Herz wie lange bleibt die Front so schön sauber bei dem silbernen :D . Ärgere mich ja schon beim grauen wie viel da vorne jedes mal da dran klebt nach 4-5 fahrten. :/ Um meinen wirklich sauber zu halten fahre ich gut alle 4-7 Tage spätestens in die SB-Waschanlage um die ganzen Ficher weg zu machen + einen Sprühwachs zur Pflege (sehrgeil), dann fließt Regen in jeder Kurve so runter.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @LilaCactus .... hehe oh man davon kenne ich noch jemanden die sehr ungeduldig ist ... fährt nen Offroad-Cactus :D:thumbup: bei mir war es nur die letzte Woche die so MEGA lange gedauert hat um die Info zu bekommen das es sich noch um eine weitere verzögert wegen Bumperumbau :rolleyes:


    Kann auch nur bestätigen ... 8-10 Wochen bei mir und nach gut 7,5 - 8 Wochen war er da.

    OK Leute werde mal ein wenig durchtesten die Tage ... DANKE SOWEIT
    Ansonsten bekommt der Sensor ein Sonnenschirm verpasst :D


    Wenn bei euch die Lüftersteurerungen funktionieren bzw das er auch runterregelt dann muss es ja am Bediener liegen :rolleyes::whistling: . Werde berichten.