Beiträge von DingsDa

    Hallo nur so mal am rande eveuntell sogar OFFTOPIC!


    Ich habe bei mir auch komische Geräusche vernommen jedoch ist es bei mir def. die KLIMAAUTOMATIK. Sobald ich diese anstelle hört sich der Motor (nicht nur bei gedrückter Kupplung) an als wenn er Kompressoraufgeladen ist + es gibt viel mehr Drehzahlabhängige Vibrationen die im Schaltgestänge zu spüren sind. Ist die Klimaautomatik aus ist der Spuk auch vorbei Ich für meinen Teil werde es beim Händler mal ansprechen, ein Thema dazu erstellt habe ich nicht weil man das Geräusch so schlecht erklären kann bzw gar aufnehmen.


    Wollt es nur mal ewähnt haben.

    Also mich würde der Aspekt des besserklingenden USB-Anschlusses doch mal interessieren da ich selber Car-Hifi-Fan bin (Link). Musste nur meine Anlage aus meinen alten Wagen verkaufen da diese so nicht in den Cactus sinn machte + die TMTs nicht passten. Aber frage mich wirklich ob bei einem Cactus-Standard-Set überhaupt ein unterschied zu höhren ist nur aufgrund einer SSD 8|?( . Bin da mal gespannt auf einen Beitrag und eine Erläuterung.

    OK ergänze mal noch schnell das wir ja nicht nur für die Brauereien arbeiten sondern ALLE Lebensmittelabfüllanlagen etc wo Temperatursensoren, Füllstandssensoren, Trübungssensoren, Druckmesser etc (Kuchenproduktion, Milchverarbeitung, andere nicht alkoholische Getränke) eingesetzt werden :D . Damit wir vom Bier wegkommen ^^


    [[+ einen Stief-Dad der KFZ-Meister ist .... jedoch kein Cactus-Fan]]
    gelernt habe ich Gruß- und Außenhandelskaufmann ... im Kfz und LKW Teilehandel
    später mal Treckeranbauteile (Scheibeneggen, Mähwerke etc) + Dolmar-Geräte verkauft (Internetlastig) und hier kam ich auch zum meiner Semi-Profi Kamera :love:

    AUAAAAA .... Leute eine Runde frei für HAU DRAUF !!! :D


    ... SORRY habe immer versucht es dahinter zu setzen, werde es vielleicht direkt gleich mal testen.

    Das mit den Geschwindigkeiten sehe ich zwiespältig. Mein Garmin, dass ich sonst sehr schätze, zeigt überall die erlaubte Geschwindigkeit, nur leider stimmt die nicht überall. Und ich kann mich bei Geschwindigkeitskontrollen nicht darauf berufen!
    Mir ist die Funktion "Autobahn umgehen" dann nicht wichtig, wenn das Navi bei Stau auf der Autobahn mich auf alternative Strecken( auch über Landstraßen) führt. Anders gesagt: Die Funktion "Autobahn umgehen" nutze ich nur, wenn ich vor Fahrtantritt weiß, dass die Autobahn, die ich wählen würde, blockiert ist. Wenn das Navi das automatisch erledigen würde, oder mir vor Fahrtantritt alternative Routen vorschlüge, wäre das für mich okay. Wie das bei dem eingebauten Navi ist, weiß ich noch nicht!


    Keine Hausnummern eingeben zu können, das wäre in der Tat ein Nachteil! Zeigt das Navi auch keine Hausnummern an?

    Ich wiederrum finde die Geschwindigkeitsinfos top, wo ich noch Navigon hatte fand ich das super. Selbst ältere Baustellen hatte es drin gehabt. Eine Handyapp wird ja auch viel häufiger aktualisiert als ein normales Navigationsgerät oder eben das Kartenupdate im Auto. Verlasse mich auch nicht zu 100% drauf was dort steht aber immer gut sich nochmal zu vergewissern was auf dem Stück gerade ist. + natürlich bei Navigon hatte ich einen Warner den ich Km/h genau selber einstellen konnte und nicht so wie bei Citroen-Navigation einen fixen wert (den man erst mal erreichen muss). Glaube der lag bei einigen bei um 15-20 km/h zu schnell an "Gefahrenpositionen" was ich schon viel zu spät finde.


    Ja das mit der Autobahn ist wieder so ein Aspekt, wie benutze ich es. Ich kann auf jedenfall sagen wenn du zB längere Wege hast die an einer Autobahn vorbeiführen er dich IMMER wieder auf die Autobahn schicken will. SEHR NERVIG! Weil zum einen ist die Stecke, Ökonomisch, schnell, kurz die Hauptkreterien die man auswählen kann. Kam bei mir schon öfter vor das ich nicht AB wollte aber er IMMER in jeder alternative diese drin hatte. Die funktion von Stauwarner oder TMC wie das heißt weißt 1. weiß ich nicht ob er das hat und 2. habe ich es bis jetzt nicht genutzt.


    Wo Hausnummern eingeben? Bislang bei mir nicht ....
    Edit: ich gebe immer die Straße ein wo er mir schon das Ausschreiben nimmt und die Auswahl anzeigt, tippe ich nochmal auf Straße muss ich es NEU eingeben.

    .... lass das mit dem Umrüsten gescheite Apps für 50-80€ sind 300x besser!


    negativ bis jetzt:
    - kann nicht Hausnummer vom Zielort eingeben (nicht unwichtig in Städten oder bei langen Straßen)
    - man kann keine Autobahnen umgehen (deaktiveren)
    - kaum vorhandene "hinterlegte" Geschwindigkeiten


    Also meine Vermutung warum es kein AirPlay bislang gab ist ja weil sonst keiner mehr Navigation kaufen würde. Muss aber dazu sagen weiß nicht ob über AirPlay auch Navigon, TomTom funktionieren würde. Bislang immer nur google-Maps geshen. Ich weiß sehr wohl sobald was in Sachen AirPlay und Navigation darüber geht das ich das Navi nicht mehr nutze! Zur Zeit wenn ich zB nach Münster muss benutze ich (noch) google-Maps aber werde mir denke ich mal wieder bei einer Aktion Navigon holen.