Alles anzeigensoll wohl ganz gut fuktionieren. Hatte ich auch kurz drüber nachgedacht.
Nachteile für mich,
Noch'n Bedienteil am Armaturenbrett.
Verbindung nur über Bluetoth.(Soundqualität ist dann wohl eher nicht mehr wie Digitalradio.
Die ganzen Kabel (Antenne, Spannungsversorgung )
Preis
Da könnte man glaube ich besser mit der entsprechenden Datenrate gleich über Handy Digitalradio "bluetoothen".
Gibt das gleiche Gerät auch unter anderem Namen etwas billiger.
Ich hab mich für das Dension DAB-U entschieden weil es richtig verbaut quasi unsichtbar ist und weil alles über das normale Dashboard angezeigt wird und auch die Bedienung normal über Touch und Lenkradfernbedienung funktioniert.
Interessante DAB Sachen gibt es übrigens auch von AutoDab.
Hier muss ich wiedersprechen
Es gibt ein Model mit BT und ein Model ohne BT, dieses dient der ERWEITERUNG einer BT-Freisprecheinrichtung.
Zitat von AlpineEZi-DAB-BT und EZi-DAB-GO wurden speziell für eine einfache Montage in Ihrem Fahrzeug entwickelt. In den meisten Fällen werden Sie nicht einmal Werkzeug benötigen und mit nur wenigen Schritten, können die Geräte in Betrieb genommen werden. Dafür werden die vorhandenen Anschlüsse am Autoradio wie z. B. der AUX-Eingang oder die Übertragung per FM genutzt. Das System besteht aus einem schlanken Wireless-Controller der überall im Fahrzeug befestigt werden kann und eine diskrete Scheibenklebeantenne. Es gab bis jetzt noch keinen besseren Weg, digitalen Radioempfang und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Audiostreaming nachzurüsten.
... zudem haben wir das GLÜCK das der AUX-IN im Handschuhfach liegt und keinem stört
Zusätzlich habe ich noch dieses System gefunden, wenn die aktuellen Peugeots unterstüzt werden dann sollte Citroen auch klappen:
https://www.ars24.com/multimed…do-rd4-quadlock?c=1000448