Beiträge von DingsDa

    Kann ich durchaus empfehlen. Spritverbrauch hält sich stark in Grenzen (ca. 3,5 - 4 l), da ich sehr häufig innerhalb der Stadt unterwegs bin und auch sportlich fahre.

    ... also ich verstehe ja das du tief stapeln möchtest ^^;) aber 3,5-4L in der Stadt und sportlich halte ich für unmöglich (BlueHDi100). Kann ja sein das du die 3,5-4L schaffst aber nur im "Schildkrötengang", nicht bei vielen Ampelanfahrphasen zudem sportlich. Selbst unserem Spritsparfuchs bei strickten 80km/h auf der Autobahn schafte auf ü. 1000km nur die ~3,1L.

    Weitere Infos:

    Würde ich heute nochmal einen Cactus kaufen, wäre es ein Rip-Curl (begrenzte Farbpalette) oder mit "Technikpaket" (Grip-Controll enthalten), dem PureTech 110 und EAT6 oder Schalter. Zusätzlich die Info das die mit dem EAT6 einen "normal" aussehenden Schalthebel haben + die Lehne mit Staufach. Achja und das EAT6 Getriebe ist erst sehr spät hinzu gekommen, dieses wirst du nicht finden in Modellen vor Anfang 2017. Den Beranfahrassistent haben anscheinend alle bis auf die kleinen Benziner (falsch oben). Wichtige Info noch für Leute die mal eine Anhängerkupplung möchten: Der Cactus kann kaum ziehen! Max. 600kg bei den großen Motoren. Sollte man das Max von 825kg nutzen darf man den Wagen ~225kg weniger packen. Desweiteren haben die ersten Cactus auch nicht alle eine teilbare Rücksitzbank, sprich nur gesamt umklabbar. Später (ab mitte 2016) da sich so viele beschwerten ab dem Feel als Serie.


    Einfach mal die alkuellen Listen angucken was in welcher Ausstattung enthalten ist. LINK HIER (rechts auf "Prospekt herunterladen")

    Hallo und willkommen hier im Forum. Ich kann dir folgende Dinge mitgeben (ich: Shine PureTech 110 / Benziner 110PS).


    - auf jeden Fall jeden noch so kleinen Punkt ansprechen!
    - wenn wichtige Punkte gar im Kaufvertrag eintragen lassen (Unfallfrei etc)
    - den Benziner nicht abharken, sehr sparsam die 1,2L 82PS oder 110PS (ich 110PS schon 5L geschaft, 5,5L locker möglich, 32€ Steuern)
    - je nach deinem Fahrprofil (zB viel Autobahn) dann auch Benziner mit 4,5-5L möglich (wenn max. 110 km/h, tempomat)
    - Motorschäden etc sind mir beim PureTech wie auch BlueHDi noch nicht zu Ohren gekommen (Thema haltbarkeiten)
    - willst du lange was vom Wagen eventuell Rostschutzvorsorge machen, ab Werk kaum
    - Türunterkannten nachschauen auf Rostblasen (werden auf Garantie repariert)
    - die ersten Cacteen (großen Motor) wurden mit Scheibenbremse ausgestattet, später nur noch Trommel
    - die ersten Cacteen haben auch zwei USB-Anschlüsse (Mittelkonsole + Handschuhfach), ab ca. 04.2016 nur noch einen in der Mittelkonsole
    - dann gab es die einen oder anderen Rückrufe (je nach Motor bzw alle die Motorhaubenverrieglung) muss mal schauen im Forum
    - je nach Modell (Ausstatungs-Typ) ist auch Berganfahrassistent drin wie auch Seitenrückspiegel beheizt
    - MUST HAVE ist die Rückfahrkamera mit Warnern, Kimaautomatik (weniger Verbrauch als normale Klima), eventuell DAB+, BT Freisprecheinrichtung, Mittelarmlehne mit Fach
    - aktuell wenn du die Farben OK findest vom "Cactus Rip Curl" ist dieser echt super! Hat eine Grip-Controll mit drin für verschiedene Untergründe + orange Gurte + Panoramadach


    Gruß :thumbup:

    @Pizzicato .... wie gesagt meine aber auch er sagte was von aktivieren. Aber ganz tief drin wo nur Citroen hinkommt. Dafür muss aber erst kontrolliert werden welchen SMEG+ ihr drin habt + ob ihr dieses schon drin habt. So wie man einige Sachen gestrichen bekommt, kann es auch sein das man einen AKTUELLEN SMEG+ hat wo diese nur deaktiviert sind.

    Kleine Info an ALLE ....


    Mir wurde so beiläufig gesagt das einige Cactus SMEG+ Modelle mehr können als diese "ab Werk haben". Unter anderem auch meine ich CarPlay etc. was andere können jedoch "nicht angeboten wird im Cactus". Glaube er sagte mir was von "Dieses kann man in den Tiefen eventuell aktivieren" bzw. man könnte auch das SMEG+ tauschen. Diese Info habe ich von Rico Rosenkranz (Citroen-Rosenkranz). Interessiere mich auch dafür jedoch momentan nicht drin.


    Bitte kommt dort aber nicht an mit "DingsDa" hat geschrieben/gesagt sondern fragt mal vorsichtig an wenn ihr Infos dazu haben möchtet ^^;) .


    Wenn Ihr Infos dazu habt würde ich mich freuen wenn ihr diese dann teilt :thumbup:

    Jep .... ich kann auch nur TIPP geben mit RABATTSCHUTZ ab zu schließen. Aktuell bei der LVM und seit gut 11 Jahren Unfallfrei auf dem gleichen Vertrag! Habe diesen letztes Jahr übernommen vom Stief-Dad. Mit Angebot seitens HUK "Sonderrabatte" bekommen was max. geht (aber volle Leistungen).
    Nun einen Unfall (nicht selbstverschuldet gehabt) und habe keinen "BUMMS" frei! Jemand ist mir drauf gefahren und ich habe einen Schaden von gut 520€ wo nun wahrscheinlich von mir 20% tragen muss + vom Drauffahrer 20% :cursing: ! Schlussendlich werde ich auch zum 1.1.18 zur HUK gehen, jedoch nicht HUK24. Für mich wie ich finde sehr gute Preise + Rabattschutz. Link für HUK KFZ VERSICHERUNGSRECHNER
    Wie es der Zufall so will habe ich gut 10 Jahre nix und dann zwei mal mir jemand rein gefahren (alten Wagen + Cactus).

    ... kurz dazu. Ich kann nur wieder betonen wer günstig kauft kann nicht nach 2 Jahren und 50TKm nicht meinen das man 70% bekommt. Zum einen sind es schon ein paar KM zum zweiten hätte man auch für gut 10.000-11.500 Euro privat verkaufen können (je nach Ausstattung).

    ... da wir schon mal dabei sind:


    - Auto in der Werkastt gewesen ... nix gemacht worden
    - keine Post die ganze Zeit
    - dann 1,5-2 Wochen später Auto in der Citroen-Werkstatt um Modifikationen anbringen zu lassen .... DORT wurde gesagt "ja Sie müssen machen" + "alle Cactus betroffen"


    Interessant wäre nun nur:
    - Auch jetztige Neuwagen betroffen die genau diese VERSTÄRKUNGEN rein bekommen? Also ab Okt.2017?