Hey guten Abend @pafdaddy ...
... und ja solche Arbeiten kenne ich von Citroen auch! Man muss alles doppelt sagen und in der Werkstatt weiß nachher trotzdem keiner was, da die Werkstattleiter nix aufschreiben oder aber erst irgendwann später in 5 Worten (bloß nicht zu viel). Hatte Klimaprobleme (ein heulen im Innenraum + drehzahlabhäninge Vibrationen in der Schaltung) was schreibt der Meister auf "Geräusche Klimaanalage, vibrationen". Frage der Werkstatt später "was meint der Kunde nur??!" Was diese Kunden nicht alle meinen und hören ... bescheuert.
Dazu kommt noch das Bestellungen Tage/Wochen im Abholregal oder so rumliegen, da Kunden ja nicht informiert werden müssen. Holt man diese ab, müssen diese Teile erstmal gesucht werden da natürlich KEINE Ausdrucke oder Zettel dran gemacht werden wer es bestellt hat.
Demnächst werde ich wohl noch auch einen Heckschaden reparieren lassen bei Citroen, zum Glück muss nur der unlackierte untere Teil der Heckstoßstange erneuert werden.
Der Cactus ist super und würde mir viel mehr Spaß machen wenn die Leute "dahinter" einen unterstützen oder helfen und nicht einen über den Tisch ziehen wollen oder aber den Kunden für bescheuert erklären. Dazu noch nützliche Tipp und Tricks geben wie Rico (Citroen Reglinghausen). Wenn ich dort aus der Ecke wohnen würde (130km ein Weg), würde meiner ganz bestimmt anders aussehen
(Modding/Tuning). Wenn da nicht die Garantie "dehnbarer" wäre was Veränderungen angeht. Es ist wie bei Lehrern ... es gibt welche die tun das NÖTIGSTE (bei Citroen viele) und es gibt welche die haben Spaß an dem was Sie tun und arbeiten sich voll in die Materie ein + unterstützen die Kunden.
Mehr Beiträge:
Sammelthread - defekte im laufe der Zeit beim Cactus
Reklamationsbearbeitung Citroen