Beiträge von DingsDa

    Hmm schade, aber denke du meinst die markierte Stelle. Wenn der Klarlack durchstoßen wird kann auf jeden Fall gut Feuchtigkeit eindringen und korrision verusachen. Wäre auf jeden Fall dann mal gespannt ob dein Aufbereiter die Spuren beseitigen kann oder ob du es so weit machst. Würde mich interessieren was sowas kostet.


    Poste bitte mal später was rauskommt und ob du nur "abdichten" lässt oder aufbereiten lässt.

    Also ich habe auch einen vollen Shine (außer Park-Assistent). Dafür bezahlte ich auch knapp über 20 minus mein altes Auto. Da es so wenige vollen Cactus gibt würde ich es ehr bei 16.000 VB anfangen. Aber alles unter 15 würde es mir auch schmerzen.
    Preis-PLUS ist die Aufwertung der Anlage, aber nicht bei jedem gut an zu kommen wird der Leistungsschub. Aber fast 19 da werden 90% der Interessenten auf einen NEUEN zurückgreifen können, erst recht bei Barzahlung (über 20% vom Listenpreis).


    @47Design ... was wird es denn nun bei dir? Warum geht er weg?

    Mit so einer Aussage wäre ich vorsichtig und wahrscheinlich entspricht sie auch nicht der Realität.


    Gruß
    Airbumper

    ... ja OK ... andere bezeichnen es als Grundierung und Lack :D . Aber mach mal den einfach Selbsterkenntnis-test, unter das Auto legen und gucken :whistling: . Alternativ kannst du dir auch gerne die bekannten Bilder von lumo77 beim nachbessern anschauen oder den Artikel direkt auf der Seite durchlesen.
    http://kfz-rostschutz.de/2017/…us-rost-nach-1-12-jahren/

    @Der Airbumper ... stimmt habe mich da eventuell nicht richtig ausgedrückt.


    Es ist nicht "Ausverkauft" sondern VERGRIFFEN. Somit werden die verfügbaren anderen Citroen-Modellen zugesprochen. Naja was würdest du denn auf einmal machen wenn mehrere 10T "PureTech 110" mehr anfallen als geplant. Hier kommen ja schlicht mehrere Faktoren zusammen wie stefv schon schrieb. Die wichtigsten sind aber erhöhter Absatz C3, erhöhter Absatz PT110 durch Diesel-Skandal, Lieferengpässe/Neuproduktion PT110. Es gibt den Motor noch in geringen Stückzahlen, wird aber für den Cactus erstmal nicht bestellbar sein bis sich die Situation normalisiert hat.

    Hallo @dumpfbacke ...


    also zu Updates etc. kann ich dir schon mal den Tipp geben das Navigation 5 Jahre kostenlose Updates seitens Citroen gibt. Hier kannst du selber über USB-Stick ein Update machen oder aber in der Werkstatt max. gegen Arbeitsaufwand aber ohne Kosten für Updatekarten. LINK HIER


    Wie lumo77 schon schrieb sind einige mit Problemen behaftet was Rost angeht. Hier hat Citroen reagiert und sagt wenn Rost an den Türunterkannten dann Türentausch. Welches hier im Forum heiß disskutiert wurde.


    Trotzdem muss ich auch noch drauf hinweisen das der Cactus KEINEN Rostschutz hat. Citroen bietet zwar eine 10 (oder 12) Jahre Durchrostungsgarantie an, jedoch muss man hier nach und nach zu einer zusätzlichen "Inspektion" damit diese überhaupt greif (Folgekosten). Auch hier wurde schon von dem einen oder anderem mit einer Rostschutzvorsorge selber vorgebeugt, das werde ich nächstes Jahr auch machen lassen. LINK HIER


    Solche Sachen ärgern einen wenn man diese nach und nach entdeckt aber trotzdem macht der Wagen einfach Spaß! Es ist eben kein Golf oder 5wer BMW wie sie zu tausenden rumfahren.

    OK Danke Leute,


    ich werde mich morgen mal dran machen und was abzapfen. Einen Benzingeruch oder Verwässert kam es mir nicht vor. Denke ehr das der Umstand des wartenden Kunden nicht alles nach unten gesackt ist und Sie dort zu viel eingefüllt hatten. Bin ja morgens zum Autohaus gefahren und Wagen kam direkt auf die Bühne und anschließend zur Firma arbeiten gefahren.


    Danke für den Tipp mit der Spritze, muss man auch erst mal drauf kommen :D .

    Hey Leute,


    ich habe heute das erste mal nach der 25TKm (ende Mai) Inspektion Öl geprüft (jetzt 35TKm) und dabei stellte ich fest das dort gut 0,3-0,5 Liter zu viel drauf sollten (Schätzung). Die Makierung zeigt das es nicht bei MAX. steht sondern oben in der Trähne. Motor wurde gefahren und dann gut 1 Std. stehen gelassen.


    Wie würdet Ihr verfahren?


    Gruß
    Christian

    So da ich gerstern eh einen Termin hatte bei meinem vertrauenswürdigen Citroen-Händler wurde direkt ohne ansprechen in den PC geschaut. Direkt wurde gesagt "oh wir müssen die Motorhaubenverrieglung mit machen" somit passierte das direkt mit.


    Es wurde mir nochmal bestätigt das ALLE Cactus diese Verstärkung benötigen!


    Gruß

    Hallo Leute habe Neuigkeiten über den PureTech.


    Er ist nicht abgekündigt ABER auch nicht bestellbar :D
    ... schlicht und einfach ist dieser "Ausverkauft" da der C3
    so gut angenommen wurde + viele anstelle des Diesel den
    PureTech 110 nehmen.


    Da der "alte" Cactus so gut wie nicht mehr gebaut wird,
    wurden dort als erstes die PT110 gestrichen um die wenigen
    verfügbaren noch für den C3 und andere zu haben. KANN
    aber sein das er nochmal kommt ... weiß man nicht genau!


    Quelle: ein sehr gut informierter Citroen-Händler :thumbup: