Beiträge von DingsDa

    Schau mal bei 20 Min. oder 28:40 Min. Beim Zweiten Video kommt es bei 3 Min.
    Würde mal sagen nicht normal. Mach doch mal ein Foto davon wenn es geht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gut das du es nochmal hoch holst ....


    meiner hat nun auch 30TKm gelaufen und hatte letztens sogar zwei mal in wenigen Minuten! Bei mir ohne Tempomat aber auch im 5.Gang und auch um 120-140 km/h wo ich bremste und dann beschleunigen wollte. Kam nur ein schnelle stottern (rotzen) aber kein Votrieb. Einmal kurz vom Gas und wieder vollgas und es ging wieder. Kurze Zeit später wieder da gleiche jedoch ohne abbremsen. Einfach nur beschleunigen aus ~120 und wieder stottern.

    Also ich habe es auch nochmal ausprobiert, ich wüste so gar nicht wie du das hinbekommst das NIX angeht. Bei mir wird sobald ich mein iPhone 6 Plus einstecke alles über die Lautsprecher wiedergeben. Auch YouTube oder Filme die ich abspiele auf dem Handy. So wie bei Vilmos läuft es bei mir auch ab, sobald USB mit Musik etc dann schaltet meiner um auf mein Handy.


    Das was Vilmos sagt könnte auch noch sein, es gibt ja manchmal auch "Ladekabel" die keine Datenübertragung machen oder aber defekt :?:

    Also ich habe die Continental ContiSportContact 5 (jedoch 225/40 R18) drauf. Diese habe ich in der "MO" Version gekauft (Benz Version), sind etwas härter als die originalen. Bis jetzt noch nicht auf, werde morgen mal messen. Sollten nun gute 10-12TKm gelaufen. Preis ist auch echt super! Habe die für 92€ inkl. Versand (Stk) bekommen.


    aber dafür leben die Fahrwerkskompnenten länger und das ist wiederum langfristig wirtschaftlicher.

    Also dafür müsstest du aber schon echt oft einen Fahrstil an den Tag legen der so im öffentlichen nicht gedacht ist. Ich fahre die 225/40 R18 nicht nur um damit zu heizen sondern auch weil es einfach schöner aussieht. Somit auch kein unbedingter Mehrverschleiß.

    Ich werde morgen mal ausprobieren an meinem mit den verschiedenen Modis.


    Wieso nutzt du nicht einfach einen 12V Stecker mit 1-2 USB-Steckdosen wo du das Handy lädst und spielst Musik über BT ab? So mache ich es zumindest. Sobald ich einsteige verbindet sich das Handy über BT (nur Musikwiedergabe) mit dem Cactus und könnte Musik hören.


    Mag es nicht das wenn man sein Handy laden möchte direkt auf die Musik wechselt (Handy) obwohl man was anders hören möchte (Radio, DAB+). Das mag jeder aber anders.

    @DingsDa woher hast du die Info, dass die freedrive Kosten von der Werkstatt abhängig sein sollen? Genauso wie der Essential Vertrag wird der Freedrive Vertrag direkt mit der PSA Bank geschlossen. Die Zahlungen werden ebenfalls von der PSA Bank eingezogen. Die Kosten müssten daher werkstattunabhängig sein.

    Weil mir das ein Citroen-Händler so erläuterte. Auf meine Frage hin sagte er mir dieses.

    Ja Danke @stud_rer_nat ... für den Hinweis nochmal.


    @kolbemon ... bitte bitte ;) . Wie schon stud_rer_nat geschrieben hat ist es hier vorteilhaft das man eine monatliche Zahlung macht (Garantieverlängerung), mehr Papierkram jedoch bei Verlust des Wagens oder Totalschaden ist das Geld nicht weg! Es wird einfach die Zahlung gestoppt. Zahlst du jedoch alles in einem mal Bar/Überweisung so ist es schwer da an eine Rückzahlung zu kommen (wenn überhaupt).
    Würde mir dann auch direkt erfragen ob es sich genauso verhält bei der "FreeDrive a la Carte". Ob es dort auch monatlich gezahlt wird eben einfach die Zahlung gestoppt wird und es damit erledigt ist.


    Der passende Beitrag dazu von Lumo:
    Garantie / Garantieverlängerung


    Gruß

    Hallo @kolbemon ... wir haben das Thema schon mal angeschlagen gehabt. Kannst ja mal durch die Seiten klicken ;)
    Garantie / Garantieverlängerung


    Ich selber werde demnächst auch die Garantieverlängerung machen auf insgesamt 4 oder aber die 5 Jahre steht noch nicht fest. In dem anderen Thema haben wir auch schon "Reparaturversicherungen" angesprochen da Citroen auch nicht alle "großen" Schäden abdeckt. In sofern haben schon einige recht mit "wieso 4-5 Jahre bei Citroen" wenn eh nur die kapitalen schäden bezahlt werden?! lumo77 [LINK] schrieb auch mal davon das zB auch kein Wassereintritt, Rostschäden etc übernommen wird! Ich für mich heiße die "Garantieverlängerung" nicht für ideal, aber es beruhigt mich dann schon etwas.


    Ich habe auch mal angefragt und lag bei 1200€ für Garantieverlängerung. Wichtig sind hier mehr Daten: Motor, Ausstattungslinie, Gesamt-Km die berechnet wurden.


    Die "FreeDrive a la Carte" jedoch wird in jeder Werkstatt selber berechnet. Somit kann es sein das du mitten in der City (eine größere Stadt) mehr zahlst als wenn du zum nächsten fähst der nur 50km weiter seine Werkstatt hat. Meine 1. Inspektion war gute 40€ günstiger als in der Stadt, bei größeren Beträgen wird sich das wohl bemerkbar machen (wie du schon sagst Bremsen etc).


    Hast du mal mehr Daten über deine Preisaufstellung? Also wie kommst du auf 1.200 Euro für Wartung? Wie ist das gemeint mit 280€ Garantieverlängerung plus?