Beiträge von DingsDa

    Danke @Freddy für die Info :thumbup:
    Danke @lumo77 für Pflegen thumbup.png ... somit soll es "keine" Rückrufe bei mir geben.
    (Bestellt 04/16 / bekommen 06/2016)


    Mein "soll nicht betroffen sein" :whistling: ... mal gucken ob das auch noch in 1 Woche so ist :/ .


    Ich habe auch nur in Beitrag 18 den Code-Generator von dir @LeonDerProfi über eine Download-Seite geteilt.


    Also, musst du @djpaule nur den Downloaden + enpacken + Java installieren. Funktionieren tut der und falsch machen kannst du da nix. Gibst du die VIN nicht komplett an meckert er direkt. Du musst die komplette VIN (Fahrgestellnummer) angeben.

    @Minnie ... bin dabei. Somit Minnie mit BlueHDi 100 ETG6 und DingsDa PureTech 110 Schalter. Könnte man beim Sommerfest von Rosenkranz machen :D (bitte neues Thema wenn mehr interessenten) Mein Vorschlag wäre aber eine festgelegte Strecke mit ausdrücklicher Tempoeinhaltung. Weil man wird nie mit 5-8 Cacteen über Kreutzungen etc kommen. Einfach Stecke fest machen/planen und dann los. Wenn es sich auseinander zieht ist egal.


    Ich bin die letzte Zeit sehr "hochsprittig" gefahren und wollte mich mal wieder einbremsen. Naja und nun liege ich bei 300 gefahren Km laut BC bei 5,1L :whistling: (PureTech110). Fahre nur auf Autobahn deutlich entspannter (90-110) und beschleunige nicht mehr wie wild zwischen durch (die 110 verleiten). Warte gespannt auf den Sprung auf 5,0L oder gar 4,9L :rolleyes: . Aber zur Zeit wirklich wenig Stadt, aber selbst da im Limiter nur 3-4L Verbrauch laut BC.

    Eine "Anfahrschwäche" bei dem Benziner PureTech 110 kann ich auch nicht bestätigen, ehr der fehlende Grip beim beschleunigen. :whistling:


    Link
    PureTech 110 ==>> 205 Nm bei 1500/min ==>> 9,3 s
    e-HDi 92 ==>> 230 Nm bei 1750/min ==>> 11,4 s
    BlueHDi 100 ==>> 254 Nm bei 1750/min ==>> 10,7 s (11,2 s)


    Somit hat der Benziner sein max. Drehmoment ehr als die Diesel. :thumbsup: Klar ein bischen weniger, jedoch dafür sind die Diesel schwerer. Haben halt einen Zylinder mehr zu schleppen + die ganze Technik von den Zusätzen :P:D


    Ich finde das es der "Diesel" im Benziner ist. So verhält sich zumindest mein PureTech 110 bei mir. Dampf/Kraft unten rum, ihm fehlt die Puste oben rum (wie beim Diesel). Was aber am zu kleinen Turbo liegt der bringt nicht genug Luft für 6000+ U/min ;) . Also runterschalten beim Überholen ist nicht immer gut beim 3-Zylinder Benziner PureTech 110.

    @Emil ... schon interessant, würde mich auch mal interessieren wie die anderen da liegen (Verbrauch AdBlue @1000km).


    Ja ihr habt zwar diese "Technik" an Bord jedoch sträuben sich ja alle Hersteller einfach die 1,5% oder niedrigen Verbräuche einfach auf 5% zu erhöhen. Im Video finde ich es auch komisch das die immer von AdBlue auffüllen bei einer Inspektion reden. Klar das bei 5% dann große Tanks nötig sind um 20.000Km weit zu kommen. Dabei gibt es doch AdBlue mittlerweile überall und könnte nachgetankt werden. Ob nun eine Tankfüllung (AdBlue) 25Tkm hält oder aber nur 7Tkm ist doch "egal" wenn man dafür überall in die Städte darf. Negativer nachgeschmack die Mehrkosten die dann den Abstand zum Benziner mindern.


    @ALL .... habe auch nochmal grade mit Citroen (Händler/Werkstatt) gesprochen über dieses Eolys. Laut denen haben ALLE C4-Cactus Diesel auch dieses mit drin. Es wird ca. 100-120Tkm halten und dann kostet ein neuer Beutel um 118€ und die Montage ca. 40€. Heißt das hier nochmal 1,60€ auf 1000 km hinzu kommen (160€/100). Zieht man nun die 0,67L Adblue (0,75€/L) (wenn 4,5L/100km Dieselverbrauch) bei 1000km hinzu liegt man dann bei 2,10€/1000km ingesamt. Diesel aktuell bei 1,119 kommt man also bei 45L/1000km => 50,36€ + 2,10€ für Zusätze. Ist jetzt zwar ein komischer Vergleich, jedoch wäre man dann schon bei einem "Dieselpreis" von 1,1657€/Liter + höhere Steuern.


    Eolys: wird dem Sprit beigemischt, hält ca. 100-120TKm / wechsel 160€
    AdBlue: wird in der Abgasanlage eingespritzt, hält ca. 20-25Tkm / 17L auffüllen ~10-15€


    Edit: habe in der Tabelle nun die Mehrkosten von einer erhöhten Adblue-Einspritzung mit eingebaut.

    Hallo, also das Video ist echt super von den Auto-Doctoren! Auch wenn Sie nachher vergessen auf die Kombination ein zu gehen von AdBlue und Eolys. Bei 18/19 min wird auch nochmal kurz auf den eventuellen neuen Diesel-Skandal eingegangen (zu geringe Menge eingespritzt).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.