@Emil ... schon interessant, würde mich auch mal interessieren wie die anderen da liegen (Verbrauch AdBlue @1000km).
Ja ihr habt zwar diese "Technik" an Bord jedoch sträuben sich ja alle Hersteller einfach die 1,5% oder niedrigen Verbräuche einfach auf 5% zu erhöhen. Im Video finde ich es auch komisch das die immer von AdBlue auffüllen bei einer Inspektion reden. Klar das bei 5% dann große Tanks nötig sind um 20.000Km weit zu kommen. Dabei gibt es doch AdBlue mittlerweile überall und könnte nachgetankt werden. Ob nun eine Tankfüllung (AdBlue) 25Tkm hält oder aber nur 7Tkm ist doch "egal" wenn man dafür überall in die Städte darf. Negativer nachgeschmack die Mehrkosten die dann den Abstand zum Benziner mindern.
@ALL .... habe auch nochmal grade mit Citroen (Händler/Werkstatt) gesprochen über dieses Eolys. Laut denen haben ALLE C4-Cactus Diesel auch dieses mit drin. Es wird ca. 100-120Tkm halten und dann kostet ein neuer Beutel um 118€ und die Montage ca. 40€. Heißt das hier nochmal 1,60€ auf 1000 km hinzu kommen (160€/100). Zieht man nun die 0,67L Adblue (0,75€/L) (wenn 4,5L/100km Dieselverbrauch) bei 1000km hinzu liegt man dann bei 2,10€/1000km ingesamt. Diesel aktuell bei 1,119 kommt man also bei 45L/1000km => 50,36€ + 2,10€ für Zusätze. Ist jetzt zwar ein komischer Vergleich, jedoch wäre man dann schon bei einem "Dieselpreis" von 1,1657€/Liter + höhere Steuern.
Eolys: wird dem Sprit beigemischt, hält ca. 100-120TKm / wechsel 160€
AdBlue: wird in der Abgasanlage eingespritzt, hält ca. 20-25Tkm / 17L auffüllen ~10-15€
Edit: habe in der Tabelle nun die Mehrkosten von einer erhöhten Adblue-Einspritzung mit eingebaut.