Beiträge von DingsDa

    @Pizzicato ... habe nochmal einen anderen "Hoster" genommen [LINK] . Musst kurz warten bis die Sekunden unten runtergezählt werden.


    @stefv ... danke für dein Video. Ja schon interessant jedoch erklährt es nicht das einige ein "heulen" wahrnehmen wenn Sie die Klima einschalten. Also ob es ein "Fließgeräusch" des Kältemittels ist oder ein "schleichender tot". Aber eben andere sagen, ne also bei mir ist überhaupt nix wenn ich die Klima anstelle. Motorgeräusche im Innenraum total identisch.


    Eine Sache habe ich noch vergessen zu erwähnen. Wenn ich die Klima AUS habe und den Schaltknüppel anfasse habe ich ganz normale Vibrationen in der Schaltung, mache ich jedoch die Klima an habe ich ein richtiges "surren" in der Schaltung (Vibrationen, keine Geräusche). Man kann richtig fühlen wie die Klima sich einkuppelt bzw ausschaltet indem eben vorher in der Schaltung nix los war und dann ein hochfrequentes surren.
    @Tobitobsenn ... bei dir auch? Also jetzt nicht wie wild dran rum reißen, ganz normal in die Hand nehmen und fühlen.

    Ich habe mal ein neues Thema auf gemacht dazu.


    @Pizzicato ... also erstmal müssen wir sagen das wir kein Lader (Laderschader) schaden haben sondern einen TURBO (Tubroschaden). Der Unterschied ist scheint zwar klein (arbeiten bei mit Luft) aber der G-Lader macht nicht ansatzweise so viel U/min wie ein kleiner Turbo. G-Lader werden durch Riemen angetrieben (Golf G40 / Golf G60) und haben dadurch nur sehr niedrige Drezahlen (max. 13.000 U/min). Der Turbo (Abgasturbo) wird dagegen IMMER vom Abgas befeuert. In der Schulung die ich mal hatte wurde uns zB das Beispiel Smart gegeben, dieser Turbo hat eine max. Drehzahl von 270.000 U/min! Was sich je nach größe dann ändert, da unser aber auch sehr klein ist im 1.2T (Benziner) dürften hier auch 220-250.000 U/min anliegen.
    Somit kann man sagen das der G-Lader sich also festfrist aber der Turbo sich in seine einzelteile zerlegt und diese in den Ansautrakt verteilt. Diese setzen sich gerne in ein offenes Ventil, der Kolben geht nach oben und das Ventil ist KRUM. Dazu kommt noch wenn es nicht passiert das KLEINE Teile bis in die Kolbenbahn gehen und diese beschädigen.


    Wie kommst du bei einem Laderschaden auf einen Motor- oder zumindest Ventilschaden? Aus meiner Erfahrung heraus nehmen die wenigsten Motoren Schaden, wenn der Lader flöten geht. Nur das Bankkonto erleidet meist einen beträchtlichen Schaden, wenn der Lader wirklich getauscht werden muss. :D

    So ich war heute beim nächsten Citroen-Händler (Nr.2) der sich die KLIMA mal anhören sollte. Aber kann man echt knicken, hummeln im A***, hechtisch, in einer Tour am sabbeln anstatt sich mal 2min die Unterschiede an zu hören. Also es kam wie es kommen musste: "also ich höre nix und weiß nichts was ich machen soll". Naja nachher konnte ich wenigstens ein zwei andere Sachen erfahren:


    1. es KANN sein das Geräusche auch durch zu wenig Kältemittel entstehen, das nach der Wartung nix mehr zu hören ist
    2. die Klimaanlagen so wie wir die drin haben "solle sehr sennsibel reagieren auf zu wenig Kältemittel etc." also in Sachen Leistung zB.
    3. diese Wartung müsste ich natürlich selber zahlen // im Cactus steckt ein sehr teures Kältemittel wo eine Wartung 250-300€ kostet (normale sonst 80€)
    4. Wenn Kältemittel fehlt wüsste er nicht ob sich Citroen was von annimmt (wohl gemerkt Bj.06/16)!
    5. die Anlage für die Wartung bzw das Kältemittel hat kaum eine Werstatt da! Die Anlage sind sehr teuer und zu wenig fahren mit dem Kältemittel. Wenn andere Autos kommen können Sie zu einem anderen Händler fahren und es machen lassen, aber Abrechnung mit Citroen würde nicht gehen (wenn es über fremde Händler geht).
    6. Die Klima nimmt kein Schaden sollte wiklich zu wenig Kältemittel drin sein, vorher würde diese sich Abstellen bzw nicht angehen!


    Fakt ist man kann sehr deutlich einen Unterschied hören jedoch WILL IHN niemand hören ... wahrscheinlich um nicht auf den Kosten hängen zu bleiben eben. Was soll man nun tun? Was würdet ihr machen wenn euch absichern möchtet das mit der Klima alles stimmt oder ein Schaden vorliegt? Möchte nicht den schleichenen tot haben nur weil man nix gemacht hat.

    Ja Danke dann mal für das PDF @lumo77 :thumbup: .


    Aber so wie ich jetzt sehe möchtest du diese ja BAR zahlen bzw hast BAR gezahlt. War da nicht was mit "im Schadensfall, Verlust einfach die Zahlung einstellen"? Sprich wenn der Wagen so einen totalschaden hat oder geklaut wird (hoffen wir mal nicht), ist auch das Geld weg. Deswegen fand ich auch die Möglichkeit es zu finanzieren können. ODER ... geht das NUR bei Kunden der PSA-BANK so lange wie der Kredit läuft? Weil man mir eben auch sagte das der Betrag bis zum Ende der Finanzierung monatlich gezahlt werden kann?! :huh:
    Deine Anmerkung mit den Schmierstoffen ist auch mal echt wichtig ... hab heute erfahren das wir flüssiges Gold drin haben. Einmal Klima warten kostet um die 250-300€ und die alten Citroens bzw mit dem "normalen" Kältemittel kostet eine Wartung 80€ =O:/ . Plus kaum jemand hat die Anlage für das Kältemittel! (grad mal gesehen) und (dieses)
    Was ich nicht so toll finde das die sich sogar mit dem Wassereintritt etc rausreden + oder aber auch mit dem Rostschäden "die nicht abgedekt sind" finde ich komisch ausgedrückt.


    So wie Daimler schon sagt auch die "Reparaturkostenversicherung" sollte man nicht außer acht lassen. Ich werde mich in den nächsten 2-3 Monaten da auch noch mehr einlesen müssen damit ich auch endlich Nägel mit Köpfe mache. Nur fahre ich auch viel (25 bis 30TKm), schwankt aber sehr. Beiße mich im A**** wenn ich nun für +3J. mit 30TKm löhne und nur 20TKm fahre. Bzw was wäre wenn ich zu viel fahre? Nachberechnung möglich, oder ich dann schon nach 2,5J schluss wenn km erreicht?


    @ALL ... Naja ich weiß noch nicht so recht wo ich den Cactus einsortieren soll ... Citroens werden im Bekanntenkreis kaum bis gar nicht gefahren. Einzige Sachen die mir am meisten Kopf machen ist eben Klima + Turbo. Oft wenn der Turbos hobs geht, nimmt er die Ventile bzw den Motor mit den Tod. Deswegen werde ich auch peinlichst genau die Ölwechsel einhalten.

    @Pizzicato ... was ist dadran zu pauschal? Ist halt ein Angebot welches er ab 07/15 gemacht wurde, wie auch die 0%-Finanzierung/Winterräder. Wer vorher gekauft hat bekommt keine 0%-Finanzierung/Winterräder bzw hier eben nicht das Kartenupdate 5 Jahre lang kostenlos.


    Es sind schon mal eine ganze Ecke Cacteenen die "ab Garantiebeginn 01.07.2015" somit bis zum 30.06.2020 kostenlose Karten Updates erhalten. :whistling: Wie gesagt es war nicht nur einmal Thema und wie viele wurden "unrechtmäßig" zur Kasse gebeten! ...... Wollte es deswegen recht auffällig hier mal ansprechen und einige die es interessiert darüber informieren ;) .

    Link 2 ... HIER

    Hallo Leute,


    da es ja schon häufiger Thema war mit den kostenlosen Kartenupdates wollte ich euch nun nochmal an den neuen Links Teil haben die ich gefunden habe. Somit sollte das Thema erledigt sein das ihr gebeten werdet diese Update zu zahlen! Duckt die Seiten aus und haltet es euren Händlern unter die Nase. Auch ich wurde von meinem Händler drauf hingewiesen das ich doch diese zahlen müsste: "Ne also von kostenlosen Kartenupdates wissen wir nix. Wenn Sie da eine Seite haben wo das steht dann zeigen Sie mir diese doch mal bitte." Also wieder danach gesucht und GEFUNDEN.


    Finde das echt nicht OK wenn ein richtiger Citroen-Händler nicht Leistungen kostenlos anbietet obwohl diese kostenlos sind :thumbdown: ! Dabei verkaufen die NUR CITROEN nicht noch 10 weitere Marken. Stelle mir das vor als wenn wieder K+K Aktionen hat wo es kostenlose Pizzas gibt bei einer Kiste aber K+K diese ganzen Pizzas sich selber in die Tasche steckt (nur ein Beispiel).


    Link 1 ... HIER einfach Wagen + Bj angeben

    Aktualisierung der Europakarte
    Ihr Fahrzeug ist berechtigt (ich zB Bj 06/2016), am MapCare-Programm teilzunehmen, das für Ihr Navigationssystem 5 Jahre lang Kartenaktualisierungen bereitstellt. Um von diesem Programm zu profitieren, melden Sie sich bitte bei Ihrem persönlichen Citroen.com Konto an oder besuchen Sie Ihren Händler.


    Link 2 ... HIER