Beiträge von DingsDa

    Anleitung OHNE einen Code-Generator die bei mir funktionierte
    Der Code aus dem Codegenerator war nicht identisch und funktionierte bei mir nicht!


    ==============================================================


    ACHTET DARAUF das eure Virenprogramme oder andere nix verhindern, ich hatte zB das Fenster mit dem langen Code nicht angezeigt bekommen. Beim zweiten
    Downloadversuch wurde dieses Fenster angezeigt und konnte endlich den richtigen Code notieren (weicht ab bei mir von einem generierten Code mit dem Code-Generator)


    Infos und Anleitungen etc hier:
    http://citroen-de-de.custhelp.…ostenloses%20kartenupdate


    Meine Anleitung:
    1. geht auf: MyCitroen oder registriert euch dort, sonst geht der Download nicht
    2. es öffnet sich zum Anmelden/Registrieren ein neues Fenster(PopUp)
    3. geht oben auf Meine Services (nur mit dem Mauszeiger drauf), imZusatz dann auf "MapCare" klicken (Bild1)
    4. unten auf "Laden Sie das Kartenupdate runter" (Bild2)
    5. ACHTUNG: jetzt muss sich sofort ein Fenster öffnen mit einem langen Code! Großbuchstaben und Zahlen (Bild3)
    6. diesen Code abschreiben oder Screenshot etc machen (Bild3)
    7. nach dem klick auf Download öffnet sich (am PC) ein Download-Fenster (OK) (Bild4)
    8. kopiert es in einen Ordner und entpackt es (dann gepacktes löschen) oder entpackt es in einen Ordner (mit WinRAR, oder 7-zip)
    9. macht euren USB-Stick fertig (leer machen + formatieren in FAT32)
    10. kopiert die entpackten Dateien ALLE auf den USB-STICK
    11. geht zum Wagen (C4-Cactus) macht ihn an, lasst Ihn hochfahren
    12. deaktivert den ECO-Modus
    13. geht auf die NAVI Oberfläche und steckt den USB-Stick rein
    14. kurzes Lade-Fenster wie in Bild 6 zu sehen)
    15. geht auf das ROTE Symbol auf der Seite um zu den Karten zu kommen
    16. nun wählt ihr "Karte konfig." (Bild7)
    17. im neuen Fenster wählt ihr "Infos-Karte" (Bild8)
    18. nun oben/Links auf "Suche" (Bild9)
    19. jetzt bestätigt ihr auf "Bestätig." (Bild10)
    20. jetzt könnt ihr eure Länder auswählen die aktualiesiert werden können (Bild11)
    20.1. ... sollte ein Update von zB Deutschland gemacht sein, ist der Haken raus
    21. nachdem ihr bestätigt habt werdet ihr nach dem Code gefragt (Punkt5)
    22. ist dieser richtig wird das Update geladen (Motor laufen lassen!) (Bild12, Bild13)
    23. als Abschluss bekommt ihr "Aktualisierung des Kartenmaterials erfolgt" angezeigt (Bild14).


    Die Zeit der Installtion richtet sich nach dem USB-Stick (schreib-/lesegeschwindigkeit) aber natürlich auch daran wie viele Karten ihr updaten wollt. Ich zB habe erstmal nur Deutschland gemacht und war nach 6 Min. fertig.

    Achso sorry @lumo77 ... dachte das hier auch allgemeine Problemchen besprochen werden. Weil unter "kostenlose Updates" ja auch kein richtiges Diskussionsthread ist wo man Probleme anspricht bzw Problemlösungen vermutet. Habe deswegen auch den @admin (melden funktion) gebeten unsere post hier her zu verschieben *sorry* :rolleyes::love:


    Wie wäre es dann mit einem SMEG/NAVI Diskussionsthread wo über alle Probleme/Lösungen gesprochen werden?

    @SlowPulseBoy .... naja ist ja bei mir schon ein paar Tage her ;) . Desweiteren habe ich natürlich direkt einen Screenshot gemacht (BILD). Wieso bitte soll als Code "DMR" funktionieren wie es mir MapCare einblendete? Kam mir direkt ein wenig komisch vor.
    @Freddy .... noch viel schlimmer ist wenn man eigentlich viel mit PCs macht und nicht zwei linke Hände hat, dann ein Citroen so kompliziert ist und nix funktioniert.


    Variante1 die ich probierte: von LeonDerProfi den Code-Generator / nicht in Englisch fitt und schlechte Google-Übersetzung. Somit einfach die komplette Zip ausgewählt anstatt eine Datei. Wahrscheinlich dadruch falschen Code generiert, mein Fehler.
    Variante2 die ich probierte: der angezeigte Code in MapCare "DMR" den mit einem Screenshot festhielt, funktionierte auch nicht.
    Variante3 die ich probierte: da das Navi nicht DMR sagte sondern DRM, auch dies probiert ... funktionierte auch nicht.


    Version4 die ich grade probierte: wie von @LeonDerProfi HIER beschrieben wurde probiert. Auch dieser Code wurde nicht akzeptiert. Code-Generator auf, komplette VIN eintragen, die .inf Datei ausgewählt, Code generiert, Code gespeichert + abfotografiert, Dateien auf 64GB-Stick kopiert (FAT32), Cactus akzeptiert und zeigt Updates an, wähle nur Deutschland aus, Code eingeben, bestätigen ==>> Fehlermeldung (siehe BILD2). 3 mal getestet.

    Hey das mit dem 4MB formatieren ist zwar ganz nett aber ich zB habe einen 128ger Kingston USB 3.0 und dieser ist im exFAT formatiert. Kann auch nur exFAT und FAT. Dadruch muss ich auf ein anderes Programm ausweichen welches keine Einstellungen hat wie groß ich formatieren kann.


    ===================


    Habe die Installation ausprobiert und bei mir funktioniert NIX !!!


    Bin auch überfragt was diese "Codes" sollen. Auf MapCare wird einem beim runterladen kurz was eingeblendet (angehangendes BILD). Dort ist nur ein "Code" aus 3 Großbuchstaben zwischen "-" eingetragen. In der Beschreibung von MapCare wird auch nicht wirklich groß auf dem Code eingegangen, woher dieser kommt.


    Mal spricht Citroen von "Aktivierungscode" (PDF) dann beim runterladen von "DMR-Code" und das Navi sagt ... klappt nicht "ihr DRM-Code ist falsch". Also die sollten sich mal auf eine Sprache einigen.

    Zitat von Citroen

    3 Download
    Notieren Sie sich nun den Aktivierungscode, den Sie später bei der Installation im Fahrzeug benötigen werden.
    später:
    Fügen Sie den Aktivierungs-Code ein, den Sie im 3. Schritt generiert haben. Drücken Sie anschließend „OK“.

    Andererseits hat mir @LeonDerProfi mir einen Code-Generator geschickt.
    Hier wird die VIN eingeben und dann eventuell die RAR/ZIP-Datei die man runtergeladen hat ausgewählt.
    Nachdem man das gemacht hat wird ein Code generiert. Dieser ist 12-stellig aus Zahlen und Nummern.
    DIESES FUNKTIONIERTE NICHT.

    @MarCactus ... bei welchem?


    Also geh mal auf diesen LINK
    http://citroen.navigation.com/home/de_DE/CitroenEMEA/EUR


    dort wählst du dann deinen Wagen aus und Baujahr dann kommst du
    zur übersicht wo N/A steht ... ABER auch die Info auf die 5 Jahre kostenlose
    Kartenupdates.


    Geh auf diese Seite und folge der Anleitung, dort ist alles beschrieben
    http://citroen-de-de.custhelp.…ostenloses%20kartenupdate


    @LeonDerProfi ... naja da nicht alles super beschrieben ist, wo bist du zum Code-Generator gekommen? Wo wird beschrieben wie man damit umgeht? Ich habe nun einfach die VIN eingegeben + das gepackte Paket ausgewählt, daraus wurde dann ein Code generiert. Hoffe das war richtig.

    Vor meiner Autosuche bin ich den Golf 7 1.2L 105PS gefahren (Handschalter). Damit kam ich nach meiner ausgiebigen fahrt ohne eben groß zu gucken das ich "vorsichtig" fahre eben bei ~7,2L was sich an der Zapfsäule dann auf ~7,4L einpendelte. Zudem kaufe ich def. keinen VW mit Steuerkette bzw DSG. DSG finde ich super, aber ums verrecken nicht beim "Eigentum".

    @Freespacer ... ok das wusst ich nicht, also mir hat man die Monatliche Zahlungsweise auch nur solange angeboten wie meine Finanzierung läuft. Naja und Lumo schrieb ja auch das er den ja eben bar gezahlt hat und somit nix anderes über bliebe. Sprich er wusste davon auch nix das man es monatlich zahlen kann außerhalb von Finanzierungen.

    Wie Lumo schon schrieb @Freespacer und @stefv klappt es anscheinend nur bei Leuten die finanzieren. Sprich die eh noch die zB 4 Jahre an der PSA-Bank zahlen.

    Ich meinte das damals etwas anders. Du warst ja noch in der "normalen" Herstellergarantie und ich hatte dich so verstanden, dass du in dem Zeitraum schon für die Verlängerung abzahlen wolltest. Wenn dir dann nach 20 Monaten die Karre kaputt geht, hättest du gar nichts davon, weil du den Verlängerungszeitraum ab Monat 25 gar nicht erreicht hättest. Dann wäre das Geld weg.


    Ich bin ja ab nächsten Monat aus der Herstellergarantie raus, also habe ich gar keine andere Wahl. Aber danke für die Erinnerung, ich hatte vergessern, den Händler zu fragen, ob es anteilige Rückerstattung bei Wagniswegfall (sprich: Auto weg oder Totalschaden) gibt.


    @lumo77 ... Einzelfallentscheidung :P:D . Wieso soll ich PSA jetzt schon Geld geben wenn ich es in 4 Jahren mit 0% machen kann (teil). Da lasse ich es lieber auf meinem Konto, auch wenn es kaum Zinsen gibt habe ich "Sicherheiten/Rücklagen" wo ich dran kann :whistling: . Ist die Zeit rum bekommt es einen neuen Eigentümer :D .

    Hmm, dazu kann ich nichts sagen, weil ich mein Auto nicht finanziert habe und ich persönlich von Krediten nicht soviel halte. Nur bares ist wahres

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen, auch mit dem PureTech 110 bin ich super zufrieden was den Verbrauch angeht! Bin echt kein Geizkragen beim fahren und fahre den Wagen seit fast 30Tkm mit flottem Gasfuß mit gut 6-6,5L/100km. Selbst längere vollgasfahrten genügte er sich nur 8,2L die sich dann aber wieder bei ~7,5L einpendelten, da ich ja nicht 150km vollgas dem Motor antun möchte und auch nicht sein Job ist. Versucht das mal mit einem Golf oder Polo Benziner hin zu bekommen! Schätzungen zur Folge würde ich bei denen (sportlich) ehr bei 7-9L sein, wenn mein 15j alter mit 50PS schon seine 7L gezogen hat.


    Da ich für mich weiß wie sportlich ich (empfinden) fahre bzw nicht wirklich so auf den Verbrauch achte bin ich echt zufrieden das mir der Motor dieses "aufpassen" abnimmt. Also das man hier nur 5-8L hat und nicht 5-12L Verbrauch. Ich halte es einfach so: Endweder du entscheidest dich für einen 5-7 Liter Wagen und fährst normal und kannst es dir leisten oder du fährst einen V8 mit zB 14L ohne groß gas zu geben und kannst es dir leisten. Fängst du dann an den V8 drücken zu wollen, FÄHRST du das falsche Auto!


    Die Entscheidungen zu meiner Zeit Benzin vs. Diesel waren einfach: Zu unterschiedliche Fahrprofile (Diesel, keine Kurzstrecke) / Privat nur Kurzstrecken. Kann nicht sagen das mein Arbeitsweg die nächsten 6 Jahre 30km ein Weg bleibt. Diesel einfach zu viel Steuern kostet (selbst der 1.6L). Aber nun noch eben der sehr niedrige Verbrauch des Benzin Cactus den "Gewinn" zum Diesel schmälerte. Am schluss kamen noch die Mehrtechnik von AdBlue + die negativ-Presse von Diesel dazu.