@CC4 ... kann noch nix berichten, werde diese aber als nächstes verwenden
Beiträge von DingsDa
-
-
@ALL .... hatte ja geschrieben das mir ein Händler bei meiner Erstanfrage 25TKm Insprektion die 170€ verlangt. Nun Angebot geholt von meinem ungeliebten Laden wo ich den Wagen gekauft habe Kostenvoranschlag geordert und nun kamen stolze 254 Euro zusammen (wenn ich Öl mitbringe). Später gesehen das Sie doch Öl mit reingenommen hatten. Somit liege ich dort auch bei um 175 Euro wenn ich das Öl und das Wischwasser abziehe. Weiß noch nicht zu welchem Laden ich gehen werde
Moin Leute ... heute auf dem nach Hause Weg war es dann so weit ich habe die 25Tkm geknackt (334 Tage). Am Freitag geht mein Wagen in die Inspektion und ich warte so lange, anschließend geht es noch 3-4 Std arbeiten
. Das ist mal ein Freitag rumfahren und ein bischen arbeiten. Achja und es werden die 170€ (+ mein mitgebrachtes Öl), wenn keine Überraschungen kommen (Bremsen zB).
-
Hey @seven77777 ..... ein bischen weiter oben
wundere mich nur das du auf die 623 Bosch kommst. Muss ich nochmal nachchecken. -
Naja man sagt 3 mal darf der Händler nachbessern bis man anrecht auf Wandlung hat. Jedoch weiß ich nicht ob die "relation" auch eine Rolle spielt. Denke wenn die sich quer stellen und es Gerichtlich etc weitergehen sollte (hoffe nicht) das nur eine Entschädiung gezahlt wird. Das es nur als eine Wertminderung gesehen wird.
-
Heute habe ich an der Beifahrertüre gesehen dass sich der lack schonwieder wegschiebt
alle 4 Türen sind vor kurzem erst ausgebessert worden.Mein Beileid ...
.
Komisch das die sowas nicht hin bekommen, sind die original-Türen vielleicht im Brennofen gewesen?
Kann doch nicht wahr sein sowas, das wird ja eine never ending storry für Citroen wenn jede Tür solche Probleme macht.
-
@Wumpie
Bei meiner AHK wird definitiv durch Einstecken des Stromksbels für den Anhänger bzw. des Radträgers sowohl die Rückfahrkamera als auch die hinteren Parksensoren deaktiviert.Passt das denn noch so bei dir mit dem Jäger E-Satz?
Einen Knackpunkt gab es lt. dem Mechaniker meines Vertrauens beim Einbau:
Ein Kabel muss von ganz hinten nach vorne zum Sicherungskasten gezogen werden, was wohl ziemlich aufwendig ist. ( obwohl der beiliegende Kabelsatz von Jaeger ist und wohl original CIt ist) UND DANN muss die AHK in der Bordelektronik des Cactus "angemeldet" werden, was nur ein Cit-Vertragshändler erledigen kann - Kostenpunkt nur für das Anmelden, also einem Software-Mouse-Click: 30 € ?!?!
Wäre wichtig zu wissen, weil eine AHK mit ständig pipsenden Rückfahrsensoren will ich nicht, wenn ich mir denn eine holen sollte. -
Ich habe meinen TÜV Prüfer mal auf die Anhängelast angesprochen, nach durchsicht der Fahrzeugunterlagen war er der Meinung das es wohl möglich ist bis 950 Kg eintragen zu lassen für dieses Fahrzeug.
Weiß die Tage dazu mehr ... habe beim TÜV Nord angerufen ob die mir dazu was sagen können. Aussage des TÜVi war: "Als aller Erstes brauchst du eine schriftliche Genehmigung das bei diesem Fahrzeug die Anhängelast erhört werden darf. Ohne dieses würde nix gehen." Also bei meinem "geliebten" Citroen-Händler gefragt, Meister aussage: "Nein, dieses war mal möglich durch einbau eines zweiten Lüfter o.ä. aber jetzt nicht mehr. Warum, wieso diese dollen Anhängelasten unterschiede zustande kommen konnte er mir nicht sagen".
Habe um eine genauere Info seitens Citroen gebeten, wieso warum oder ob wirklich nicht erhöht werden kann. Er wird sich in den nächsten Tagen bei mir melden und Info geben.
@Wumpie ... grade bei deiner Rechung würde dann ja Problem sein das ich dann noch weniger im Fahrzeug Laden darf: "siehe Link". Heißt dann ja (PT110) im Falle: 2155kg minus 950kg sind 1205kg zuslässiges max. Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Bei einem Leergewicht von minimal 1095kg heißt das soviel wie 105kg Zuladung max. erlaubt im PKW.
Nix zwei Personen + Koffer.
-
Also im Kofferraum würde ich ehr eine 3D-Folie oder aber eine Sprühfolie benutzen. Jedoch erst testen ob verträglich. Die Sprühfolie ist um so besser zu entfernen (nach 12-24M) wenn man diese möglichst dick aufträgt, dann kannst die in eins abziehen.
Meine Erfahrung grade mit Sprüh-Bitumen o.ä. ist das es sehr oft "freucht, klebrig" bleibt. Selbst wenn es nur sehr haftend ist, trotzdem die gefahr das duch reibende Gegenstände abgetragen wird. Deswegen ehr wieder die Folie.
-
Kurz und knapp ... ohne es zu erwähnen FRECHHEIT!
Grade 5€ je Liter sehr dreist!
Dann hättest du ja auch einen leeren Kanni mitbringen können.Geh mal ums Auto und beanstande im gegenzug ein paar "Beulen". *scherz*
-
Nett gemeint Daimler ... jedoch fehlt die Alarmanlage im Gerät. Es macht erst alarm wenn der Hase schon im Bau ist und du es dafür passend Eingestellt hast. Ich/Wir wollen es ja gar nicht erst so weit kommen lassen und die Einbrecher oder Störenfriede vorher schon verscheuchen damit diese erst gar nicht anfangen.
Dazu sieht mir das teil schon sehr nach einem Pearl-Produkt aus. Bei der Viper wird sogar ein "halt Abstand bitte" Alarm ausgelöst wenn du zu nahm am Auto bist oder bei einem kleinen Rempler. Eine Innenraumüberwachung findet statt (bewegungen), Neigungssensoren sind verbaut (wenn abgeschleppt wird), zusätzlich kann noch erweitert werden auf GPS-Überwachung oder auch eine Backupbatterie einbauen. Es gibt auch noch alternative Alarmanlage von Waeco zB aber hier hat man auch Teile bei die Fest verbaut werden müssen im Innenraum (Ultraschallüberwachung) dazu gibt es keine GPS Überwachung.