Beiträge von DingsDa

    Ne in dem Zusammenhang habe ich mich noch nicht schlau gemacht, kenne nur die "Codes" um kurzzeitig vielleicht sowas zu lesen (wenn die Funktion abgedeckt ist). Problem ist das eben beim Hacken von dem Bordcomputer die Garantie wohl weg sein dürfte :huh: . Das setze ich nicht aufs Spiel nur um "Skins" oder einen schicken "Screen" zu haben ;) . Das kann ich oder irgendwer machen wenn der 5+ Jahre alt ist.


    Der OBD2 Stecker ist für Info-Auslese ja geschaffen nur es gibt einfach zu viel "Ramsch" auf dem markt wo die Ideen nur halb umgesetzt wurden. Zudem ist wohl deutsch einfach zu unwichtig :| .


    Edit: Mit der Öltemperatur ist wohl ein Problem, da es anscheinend viele Motoren gibt die keinen "direkten" Öl-Temp-Fühler haben. Habe da was im Dusterforum gelesen (Link) (Link) wo dieses disskutiert wird.

    :D Mein Kaspersky macht keine Mucken, da geht mir AdBlock mehr auf den Keks das Seiten damit nicht mehr funktionieren. Dafür hab ich mit Kaspersky aber öfter mal Probleme das sich Skripts nicht akzeptieren lassen (zB eBay nicht geht).

    ... ääähmm die Optik auf jeden Fall schon mal. :m0003::whistling: Aber leider fehlt bei dem "ScanGauge Eco" auch die Öltemperatur. Für Drehzahl, Wassertemperatur würde ich den AUTOOL vorziehen da hier das Display einfach besser ist in der Live-Anschau mit Drehzahl.


    Trip Computer (Quelle)
    Zeichnet automatisch bis zu 4 verschiedene Verbrauchs- und Fahrt-Daten auf (aus 11 Möglichkeiten). Anhand dieser Informationen können Sie eine umweltschonende und kraftstoffsparende Fahrweise erlernen.


    - Maximale Geschwindigkeit
    - Durchschnittsgeschwindigkeit
    - Maximale Temperatur der Kühlflüssigkeit
    - Maximale Drehzahl
    - Fahrzeit
    - Gefahrene Kilometer
    - Verbrauchter Kraftstoff
    - Durchschnittsverbrauch
    - Restkilometer bis der Tank leer ist
    - Zeit bis der Tank leer ist
    - Literangabe im Tank

    @lumo77 OK aber sowas sollte sich nach den ersten 14-28 Tagen wohl einstellen das man ein Ohr dafür bekommt ob ich dem Cactus schade, zB wenn ich im 3.Gang permanent 60-70 km/h fahre klingt das ja schon nach *auaaa* (Beispiel bezieht sich auf den PT110)


    Ich hab auch den 110er und mit dem kommt man ja schon gut vom Fleck, aber nicht wenn ich schon bei 60 km/h im fünften Gang bin
    Bin ich da der Einzige, der so denkt? :m0003:

    Nein bist du nicht, das ist meine normale Fahrweise gewesen. Wenn ich aber "sportlich" fahre und weiß das ich Leistung nutzen möchte dann fahre auch ich bei 50. in dem 3.Gang :D . Jedoch wenn ich durch die Stadt schleiche mit 2-5 Autos vor mir wo man eh nix "abrufen" kann wieso sollte ich da in dem 3.Gang fahren ;) ? Richtig Spaß macht mir der 3.Gang bei 30-70 km/h wenn man den hochzieht da kommt schon echt was beim 110ner. Aber auf Autobahnen wenn der LKW einen ausbremst und man schleichen muss mit 95, man in den 4.Gang runterschaltet und der BMW/Audi hinter einem sich wundert wie SCHNELL ein Cactus beschleunigen kann ^^ . Hatte sogar mal einen X3 und einen ML die irgendwie alles gaben aber nicht aufholten.


    Kann da @moficera nur zustimmen, den 4.Gang kann man gut nutzen bei 50+ und ab 60 km/h muckt der 110ner bei mir auch nicht wenn ich den 5.Gang nehme. Sollte aber nur ein Mitschwimmen sein kein Leistungsabruf dafür ist der Gang zu hoch.

    Ja Danke Lumo, dass Thema mit dem "Drehzahlmesser" habe ich ja sogar erstellt. Jedoch sind dort auch diese BT-Dinger fürs Smartphone enthalten + der Focus auf Drehzahl. Nun ist mir aber auch grade im Sommer die Wassertemperatur und im Winter die Öltemperatur etwas wichtiger geworden und suche ein Produkt welches kompakt, gute Qualität, viele Funktionen beherbergt. Anderenfalls kompakt mit min. Öl + Wasser-Temp. Möchte auch kein Smartphone, Tablet für mal zwischen durch sondern was festes welches nicht sofort zum einbruch verleiteten könnte da es aussieht wie ein Tablet/Smartphone/Navi.


    Dieses sind meine Suchkreterien, andere können jedoch auch anderes bevorzugen und vielleicht ist gar was bei was bereits gepostet wurde.

    Hallo Leute,


    ich bin auf der Suche nach einem gescheitem OBD2 Auslesegeräte für bestimmte Werte. Am Wochenende auf dem Treff habe ich schon eines der Firma "ScanGauge" sehen können. Jedoch ist es noch nicht so richtig das passende Teil wie ich finde. Vielleicht kennt ihr das ein oder andere Gerät noch ODER aber interessiert euch selbst für dieses Thema und werdet selber neues gewahr.


    Für mich ist das allerwichtigste das es Wassertemperatur und die Öltemperatur anzeigt. Wenn es nur diese beiden Funktionen hat sich dann sehr dezent&platzsparend verstauen lässt. Dann ist mir ein größeres Model ins Auge gefallen, dass "UltraGauge". Dieses kann eine vielzahl von Anzeigen wiedergeben und lässt sich wohl sehr individuell einstellen. Ebenfalls ein schickes kleines Gerät ist der OBD2 Scanner von "Kiwi", jedoch leider viel zu wenig Werte wo er drauf zugreift. Durch Zufall bin ich noch auf den "Garmin EcoRoute HD" gestoßen welches über BT dann alle OBD2 Daten an ein Garmin-Navi sendet. Jedoch ist hier einmal wieder eine andere Stromquelle nötig + das Garmin Navi kostet auch Geld (habe Navigation im Cactus und auf dem Handy, reicht) + es verwertet wohl leider nicht alle Daten die es über OBD2 bekommt. Ein Test hat ergeben das zB in Tunneln die Km/h anzeige wegfällt obwohl er diese ja über OBD2 bekommen müsste. Dann habe ich noch ein weiteres Gerät, welches für all die interessant sein könnte welche nur die Wassertemperatur etc. benötigen (keine Öltemperatur). Das Gerät lässt sich als "AUTOOL OBDII" finden.


    Und lasst die Finger von dem billigen China-Kracher "SuperGauge" für nur 55€, dieses hat im Internet nicht die besten Meinungen bekommen!


    Also was meint ihr, habt ihr vielleicht das ein oder andere interessante OBD2 Lesegerät noch für mich?


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey nabend, ne sorry soein Diagramm habe ich nicht. War nur vom Prüfstand "in einem Gang". Wobei ich auch nur sagen kann "wofür km/h empfehlungen von uns, wenn Cactus dich drauf hinweißst?" Man hat doch in 0, nix raus das man im 1.Gang nicht 30 fahren sollte oder aber versuchen den 5.Gang auch noch bei 40km/h zu nutzen. Finde eine "Diskussion über km/h = Gang von bis ein wenig überflüssig.


    Ist nicht böse gemeint, aber wofür?


    Versuch doch das mal setz dich in deinen Wagen mit Motor XY, fahre so das du siehst wann der Cactus dir bei km/h XY den nächsten Gang vorschlägt. Dann legst du den nächsten Gang ein und weißt bei km/h XY = Gang 3 zB.
    Ich habe den PureTech 110 (Beziner) der zB bei 49 km/h sagt leg mal den 4.Gang ein. Dann lege ich den 4.Gang ein und weiß bei 49 bis X nutze ich den 4.Gang. Das selbe Spiel kannst du auch beim 5.Gang etc machen.