Beiträge von DingsDa

    Das hat man mir echt gesagt.

    Ganz ehrlich, wenn ich die Möglichkeit hätte in deiner Situation würde in den Cactus wirklich in die Wüste schicken! Bei sowas würde ich Gegenwind in Form eines Orkans produzieren, nachbessern 3 mal und dann Wandlung (sofern möglich). Weiß hört sich einfach an und wird auch nicht so leicht sein, jedoch wäre das das erste und letzte mal bei Citroen bei solch einer Kundenverarsche! Gott sei dank fahre ich mit Spritmonitor und wenn von jetzt auf gleich mein Verbrauch 20% mehr ausfallen würde dann habe ich eine "Referenz" bzw einen Vergleichspunkt.


    Würde mal nachfragen beim Anwalt wieviel "Mehrverbrauch" ein Auto haben darf. Aber deine Werte schießen ja mal sowas von drüber! Glaube bei solchen Werten leigen die Chancen nicht grade niedrig da Cit an die Karre zu ****.

    Also stimme da Kwai zu. Hatte auch schon mal beim Fiesta unrunde Bremsscheibe, daher kenne ich das Gefühl auch.


    Fühlt sich an wie ein pulsieren in dem Bremspedal und je nach stärke auch im Lenkrad zu spüren. Nicht unwichtig ist das du je nach "Beanspruchung" auch bei Citroen die Dinger auf Garantie neu bekommst. Es gab schon einige (auch hier im Forum) die über probleme mit den Bremsen berichteten. Einer von Ihnen hatte auch keine großen Notbremsungen vorgenommen etc und jedes mal wieder unrunde Scheiben gehabt, bis er den Wagen verkaufe dann aus dem Grund. Komisch nur das nicht jeder dieser Motorisierung (gleiche Bremsen) dieses Problem hat, somit ist eine Fehlerfindung nicht grade leicht (warum immer wieder auftritt).


    Meckern kannst du leider nur wenn du noch Garantie hast und natürlich nicht selber an der Bremse rumgeschraubt hast.

    Wie das soll die Drehzahl sein? Naja OK ne die finde ich zu ungenau (3 Balken für 1000 U/min). Da weiß ich ja gar nicht ob ich in 1350 oder 1450 bin, muss man dann auch noch genauer hinschauen. 4-Stellig Digital oder Analog wäre da schon übersichtlicher.


    Wie gesagt am liebsten wäre mir was kleines digitales wo nur Wassertemp und Öltemp sind. Drehzahl brauche ich nicht zwingend aber wäre Ok wenn doch.

    les dir mal die BDA durch, der zeigt weit mehr werte als die drei genannten an.
    Im kleingedruckten ziemlich hinten steht allerdings, dass Verbrauchsanzeige nur bei Benzinern funktioniert...

    Lese ich einen falschen?


    Stimmt keine Drehzahl sonder Geschwindigkeit und nur noch die Verbrauchsanzeige, diese aber überflüssig wenn man nur Anzeigen sucht und kein Bordbuch (bin ja auf Spritmonitor). Der deckt quasi das selbe ab wie der "AUTOOL X50" für 39€, bzw das X50 noch hier und da ein paar mehr spielerein (OBD Auslesen, Drehzahl)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für den Hinweis, hatte ich mir auch schon fast gedacht. Einige gehen gar sogar hin und nehmen Dämpfer aus anderen Modellen die größere/schwerere Heckklappen haben (also bei Autos von anderen Herstellern). Hier müsste aber beim Cactus erstmal kontrolliert werden ob andere Baugleich sind.


    Tipp für alle die es noch nicht betrifft (wie mich zB): Holt euch vom Folien-Laden zwei Steifen (Einstiegsschutz-Folie) die ihr dort verklebt, wenn es soweit ist wird die Folie als erstes angegriffen. So habt ihr noch genügend Zeit das Problem zu beheben.

    Ja also am liebsten wäre mir auch sowas wie der UltraGauge gewesen. Aber Optisch also wie du schon sagst von der Anzeige wie aber auch vom "Desgin" ist wirklich überhaupt nicht gut. @SlowPulseBoy .... würde mich freuen wenn du eine Info raushaust wenn du was hübscheres gefunden hast. Welche Werte sind DIR wichtig?


    Es sei denn du machst es wirklich über Handy da gibt es viele, auch ansprechende Designs. Nachteil ist jedoch das ich kein Handy fest anbringen möchte (diebstahl). Dazu kommt noch das das Handy nicht an geht wenn Zündung angemacht wird und automatisch in der App startet. Eine Handy Bluetooth Version würde ich auch nur wenige male nutzen weil es einfach zu umständlich ist wenn man jetzt von jedem Motorstart ausgeht.

    Telefonat mit Cit-Händler,


    gehabt und vom Techniker die Info bekommen (rausgesucht am PC) das der PureTech 110 (Benziner) eben doch eine Öldrucktemperatur ausgibt! Es ist eine kombination aus elektrischem Ölmessstab und Öltemperatur verbaut. Dieses sagt mir auch bei jedem Motorstart "OIL OK".


    Zitat von Scangauge Deutschland

    .... vielen Dank für Ihr Interesse am ScanGauge.


    Der ScanGaugeII, ebenso wie der Exclusive, verfügen über die sogenannte „XGauge-Funktion“ zum einspielen Fahrzeug-spezifischer Abfragewerte. Diese Funktion erlaubt es auch, den richtigen Code vorausgesetzt, die von Ihnen gewünschten Werte Öltemperatur und/oder Öldruck anzuzeigen.


    Dazu benötigen Sie allerdings die richtigen Abfragecodes. Diese bekommen Sie entweder beim Fahrzeughersteller oder in einschlägig bekannten Internetforen. Hierbei sollten Sie allerdings sicher stellen, das andere Mitglieder des Forums, den Code bereits verifiziert haben. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

    .
    Auf meine Frage bei Citroen (Händler) ob ich von dem Techniker denn den Code bekommen könnte für den Öltemperaturwert sagte mir dieser, hierfür müsse ich vorbeikommen und es müsse ausgelesen werden. Beim Auslesen könnte mir dann den/die passenden Codes sagen.


    Somit heißt es also entweder den ScanGauge2 oder den ScanGauge Exclusive müssen das rennen machen. Somit 150+ Euro für diese Werte.


    Gruß