@lumo77 ... kenn ich auch von meinem Stief-Dad, jedoch würde ich mich dann weiterhin bei den Schrottkarren befinden, weiter unsummen in Ersatzteile stecken. So ist meine Sicherheit dank der 0%-Finanzierung auf dem Konto hinterlegt anstelle auch nur einen €-Cent an zu zahlen bei 0% (ja ok der Altwagen). Nach den 4 Jahren liegt es ja an mir wieviel ich an der Seite habe um voll aus zu lösen oder aber noch einmal einen kleinen Bruchteil des Anschaffungspreises nach zu finanzieren. Weil 3-6% Zinsen sind auf 9.000 Restwert nach 4 Jahren sind weniger als auf 20K€ . Werden auf jeden Fall nach den 4 Jahren bei mir keine 9 sein die ich vor habe nach zu finanzieren.
@Rene ... wird jetzt ein wenig OT hier aber muss da mal fragen. Was fährst du denn das du auch 480€ jährlich an Reparaturen benötigst. In der Garantiezeit bekommst du ja auch Defekte bezahlt etc. und jährlich eine Bremsscheibe + Belag bekommst du auch wohl nicht oder? Selbst wenn ich verlängere auf 5 Jahre "Garantie" kommen auf mich ja nur um 25€ bei 30TKm jährlich auf mich zu. Aber benötige nicht jährlich Verschleißreparaturen die nochmal die 15€ mehr kosten.