Also wenn es die Handbremse und Armlehne wäre wo im ETG würd ich ihn nicht mehr nehmen wollen . Find den richtigen Schalthebel, Handbremse und Armlehne inkl. Fach besser. Zum Glück müssen die es so machen weil sonst könnte der Rip-Curl nicht mit "Benziner 110PS Automatik" angeboten werden. Geschmäcker halt
Beiträge von DingsDa
-
-
Also ich habe bisher auch keine negativen Erfahrungen gemacht. Bin einfach reingefahren und beim zweiten oder dritten mal beiläufig erfragt. Er sagte mir auch das er bislang mit Dachreling keine schlechten Erfahrungen mit deren System hatte. Muss aber dazu sagen das ich max. 5 mal bisher in der Waschanlage war (Handwäsche). Zum einen schonender für den Lack zum anderen löst die Waschanlage (Reinigungsmittel) die Wachsschichten etc wieder ab und alle Arbeit ist umsonst gewesen.
-
... nicht kenne und nicht interessieren. Gibt halt auch Leute die holen sich ein Auto und fahren, aber mehr muss dann auch nicht sein denken die sich. Mann muss den Cactus dann doch ein wenig mehr lieb haben um hier zu sein und sich auch mit ein zu bringen / aus zu tauschen.
-
Jep kann ich bestätigen, mein Stief-Dad hat auch einen ungebremsten 750kg Anhänger für alles was so anfällt. Sagt ~30 Euro im Jahr.
Habe hier noch ein Link für dich vielleicht interessantes Angebot um vielleicht auch "Gegenangebote" zu holen. Als Anhängerwert hab ich 1000€ eingetragen & Neuabschluss.Edit: zum Stellplatz ... wir haben einen kleinen Unterstand hinten auf dem Grundstück. Hinten drin ist Holz und anhänger steht davor. Unser Nachbar hat ein sehr hohes Carport und einen 500kg Anhänger diesen klappt er immer nach oben an die Wand und stellt dann seinen Wagen davor.
-
+ Dichtungen die sich aus den Kurven verziehen
-
@Kwai .... also die wichtigste Dichtung ist die lange (10) hier wird oben die Luft über die Türdichtung geleitet und kann so gar nicht erst unter diese geraten und eventuell die Windgeräusche auslösen. Die anderen Dichtungen (11 & 12) sind denke ich mal föderlich für Fahrtgeräusche (Dämmung) und auch wie der Name schon sagt (Spritzschutz, Dreckschutz). Vielleicht "ziehts" dann auch nicht mehr so am Knie wie Lumo schon mal erwänhnte.
Kannst du mal Bilder von deinem nicht ausgestatteten Wagen machen? Wie willst du die lange Dichtung (Plastikleiste) zum halten bekommen? Habt ihr bereits diese Löcher damit ihr die Nr.10 montieren könnt?Zu den unterschiedlichen Preisen ...
@lumo77 schätze er meint hier die Nr. 12 (Die Eckteile). Diese liegen bei um ~38€. -
... so ich hole es mal wieder aus der Versenkung hoch
. Nun hat sich wieder ein AirBumper gelöst. Kurz nach erhalt des Wagens war es ja Fahrerseite vorne unter dem Spiegel und nun ist der Bumper auf der Beifahrerseite, der hinterste.
Mal dann in der Urlaubszeit dort rumfahren ... mal sehen wie schnell die das hin bekommen oder ob ich wieder einen Leihwagen bekomme.
-
Hey @Kwai .... du meinst die Nr. 10 oder nicht?! Die Nr. 20 ist anscheinend der Aufkleber auf der Tür
. Die Nr. 10 ist das lange Plastikteil welches bei mir die Tür runter geht um eben wahrscheinlich Geräusche zu mindern. Sprich du suchst die 10 plus die Montagepunkte, Klammern oder wie auch immer ....
Edit:
Nr. 10 TUERDICHTUNG AN TUER LINKS: 98 010 034 80
Nr. 10 TUERDICHTUNG AN TUER RECHTS: 98 010 033 80
Nr. BEFESTIGUNGSKLAMMER (4,5X7,6-6,6): 26 6987 A7
Sieht so aus als hätte ich ausstanzungen in der Tür wo die Klammern die Nr.10 halten.
Diejenigen die nachrüsten möchte, müssen es wohl anders zu halten bekommen.ANTI-SCHMUTZ DICHTUNG BIS DATUM 20140519:
Nr. 12 TUERDICHTUNG AN TUER LINKS: 98 022 995 80
Nr. 12 TUERDICHTUNG AN TUER RECHTS: 98 022 994 80ANTI-SCHMUTZ DICHTUNG
Nr. 11 TUERDICHTUNG AN TUER 98 010 030 80 -
... biddöööö
Also ich bin mir fast sicher das es nix breiteres eingetrageneres auf dem Cactus gibt, war schon Glück genug mit den 8x18. Hier hatte ich das Glück das der DS3-Racing Serienmäßig bereits die 8x18 montiert hat (einfarbig matt-grau). Mein TÜV-Prüfer wollte mir eigentlich noch breitere Spurplatten draufpacken wo ich aber sagte das ich so schmal wie möglich sein möchte und "rausstehen Felgen" nicht mag. Könnte mir vorstellen je nach Prüfer und Spurplatten das du 235 oder 245 wohl eingetragen bekommen könntest, wenn Vergleichsgutachten dafür bestehen.
Denke das du dann (wenn es klappt) vorne 30mm benötigst und hinten dann 40mm. Hier ist zu beachten das du dann bei 40mm nur noch verschraubte Spurplatten wahrscheinlich bekommst. Angaben sind je Achse.
Für alle weiteren Leser hier:
- bitte bedenkt das ihr mit einer Breiteren Felge mit einem größeren ET-Wert weiter nach innen kommt
.... einmal durch den höheren ET-Wert und einmal durch die breitere Felge
- nehmt ihr nun Spurplatten die zB eine Dicke von 15mm haben (Achse 30mm) und habt einen ET27 so könnt ihr ET27 MINUS 15 rechnen und seit bei ET12
- wenn man jetzt die Cactus 7x17 Zoll Cross Felgen nimmt mit einer ET19(?) so kommt ihr 7mm weiter nach außen mit der Felge (ET19 minus ET12).
- nun habt ihr eine insgesamt 14mm breitere Spur (Achse) durch die SpurplattenGruß
-
Hallo Leute .....
ich habe mal ein Sammelthema aufgemacht damit man nicht immer ein neuer Beitrag aufgemacht werden muss. So kann ich hin und wieder ein paar interessante Sachen hier posten ODER auch ANDERE!
Sonstiges:
Citroen C4 Cactus Tasche nur für CACTUS-Fahrer [Link]
Original Citroën C4Cactus Gummifußmatten [Link]
Citroen C4 Cactus Fußmatten Set NEU [Link]Reifen / Felgen:
Citroen C4 Cactus, Peugeot, Alu 4x108 Sommerreifen 215/40 ZR18 (850 Euro VB) ... [LINK]
18 Zoll Citroen Ds felgen mit reifen (700 Euro) .... [LINK]
Felgen, Reifen, Alu-Komplett-Räder Citroen C4 18" (799 Euro VB) .... [LINK]
4x Original Citroen Felgen "Volubilis" 17" mit Michelin-Bereifung (445 Euro) .... [LINK]
Citröen Ronald felgen (350 Euro) .... [LINK]
Original Citroen DS3 Felgen (500 Euro VB) .... [LINK]ob diese Rad-Reifen-Kombi bei euch passt bitte selber überprüfen, schlau machen
.
Gruß