Beiträge von DingsDa

    @Istanbull ... naja bei mir geht sowas nicht da ich zwei Fächer vorne habe, nicht nur eines. Ob es passt weiß ich nicht. Verschöner geht wohl, ich hätte einen Steifen StickerBomb drüber gemacht außen, vielleicht auch Innen :D


    Edit: @Istanbull .... Tipp noch, vielleicht würde ich auch Innen an den Rändern dann 4 Streifen mit Schaumstoff machen damit die Dose einen besseren halt hat. ^^:thumbup:

    .... naja schön bzw auch blöd das es doch mehr betrifft als mich alleine ;) .


    @Impromptu .... Naja mit dem Spiegeldreieck kann ich wohl leben, jedoch die Dichtung werde ich bis zum Sommer mal im Auge behalten. Hier finde ich es überhaupt nicht normal das diese sich aus den Rundungen so weit zurückzieht das man fast durchschauen kann! Mit den Spaltmaßen kann ich bei meinem bis jetzt echt nicht meckern :D . Aber bin eben auch keinen Benz gewohnt sondern 25 jahr alte Fiesta´s und 17 jahre alte Polos :D^^ .

    Hehe sorry das ich quasi weiter OT bin ... ich kann dich @Der Airbumper verstehen was du meinst. Jedoch ist es zum Glück in Deutschland noch nicht so schlimm das private empfehlungen mit einer "Gebrauchsanleitung" oder "Fragen Sie ihren Arzt und Apotheker" versehen werden müssen. Jeder ist selber in seiner eigenen Entscheidung dabei ob er das Produkt kauft oder nicht.


    Auch ist es nicht so das dieses Produkt "nur für glanz" sorgt sondern eben auch den Lack schützen soll + einen viel einfachere reinigenere Oberfläche sorgen. Fahr mal mit deinem durch den Schlamm .... dann mach ich nach. Ich nehme Wasser und spritze es ab, du fährst in die Waschanlage (Chemie?).

    (...)


    Ich für meinen Teil würde euch da auch die Lackpflege nahelegen. Meine Empfehlung zB: Chemical Guys Clean Slate ~13€ + Soft99 Fusso Coat F7 (oder 12M) 20-26€. Das Clean Slate holt alle Wachse etc vom Lack runter beim waschen [Video-Link]. Diese Wachse kann man nicht vergleichen mit "mal eben Sprühwachs" oder so [Video-Link]! Diese halten mindestens 5-10 Monate je nachdem wie viel ihr wascht + welche Mittel ihr verwendet (wie agressiv).


    Positiver Nebenefekt ist das du mit Wasser deinen Wagen trocknen kannst :D .


    Gruß

    ... ja ja Leutzz :D .


    Also ich wollt auch nochmal kurz loswerden. Alle die das Problem mit Flugrost haben sollten wirklich wie schon angesprochen den Lack ein wenig mehr pflegen. Der eine hat mehr Glück und kaum Flugrost und der andere dafür die doppelte Portion (hört sich hier so an). Wie Rene schon sagte könnte hier durchaus Lackknete+Wachs helfen oder aber wie von Dave92 die Version mit dem Flugrostentferner. @lumo77 ... könnte es sein das du auch befallen bist? Thema Kofferraumklappe?


    Ich für meinen Teil würde euch da auch die Lackpflege nahelegen. Meine Empfehlung zB: Chemical Guys Clean Slate ~13€ + Soft99 Fusso Coat F7 (oder 12M) 20-26€. Das Clean Slate holt alle Wachse etc vom Lack runter beim waschen [Video-Link]. Diese Wachse kann man nicht vergleichen mit "mal eben Sprühwachs" oder so [Video-Link]! Diese halten mindestens 5-10 Monate je nachdem wie viel ihr wascht + welche Mittel ihr verwendet (wie agressiv).


    Positiver Nebenefekt ist das du mit Wasser deinen Wagen trocknen kannst :D .


    Gruß

    @jedilord .... Also meiner leuft auch super, jedoch muss man ganz klar sagen das die die einen Benziner gewöhnt sind hier ehr das Laufverhalten eines Diesel vergleichen sollten. Jeder, einschlieslich ich sagen jedes mal das der Cactus 1.2 PureTech wie ein Diesel klingt. Naja und ein Diesel ist auch rauher im Laufverhalten als ein Benziner. Man gewöhnt sich jedoch schnell dran.
    Da müsste schon was richtig im "agen" sein damit der so unruhig laufen würde das wir dir hier mehr sagen könnten, vorher würd der glaube ich Fehler über Fehler ausspucken, dann bist du eh beim Händler. ;) Wir können es eben hier nicht einschätzen was du als "doll" bzw unruhig definierst.

    Kann mir auch nur vorstellen das jemand anderes auf der Fequenz funkt. Wenn der Wagen nicht richtig verschlossen ist, öffnet er auch direkt wieder den Wagen. Würde damit mal zum Cit-Händler fahren und nachfragen was du machen kann, ob man die Frequenzen wechseln kannst "programmieren" anstatt neuen Schlüssel kaufen. Ansonsten sollten Sie dir auch so eigentlich KOSTENLOS helfen dürfen da es ja wohl nicht im Interesse ist von Citroen das "sich Citroen-Fahrzeuge" so leicht öffnen lassen. Ich würde es unter Service buchen (hoffen).


    @Pizzicato .... dann gib deinem Nachbarn doch mal den Tipp das oft die Funksteckdosen bei der Batterie (oder Extrafach) einen Kanal-Schalter haben :D . So läufst du auch nie gefahr das die mal AUS machen und deine Türen ebenfalls sich öffnen ;) .


    löjkizgfzufg.jpg

    Hier ich habe mal ein paar Nummern zusammengetragen für euch :thumbup: . Hoffe dem einen oder anderen erspare ich damit ein wenig sucherei. Alle Marken die ich hier aufführe sind mir aus dem Kfz-Großhandel bekannt und sind keine ungeprüften "Billig-eBay-Amazon" Artikel, natürlich solltet ihr trotzdem bei einem vertauenswürdigen Händler kaufen.


    Dieses sind Teile für meinen PureTech 110 (3001/AUI) aus 06/16 und wurden geschlüsselt anhand der Originalnummer. Bitte überpüft dieses aber sicherhaltsalber nochmal gegen mit euren Daten die ihr habt.


    Bremsbackensatz vorne:
    Breite [mm]: 136,8 / Höhe [mm]: 52 / Dicke/Stärke [mm]: 19
    Bitte hier auch die die Maße beachten, diese können leicht abweichen zB können günstigere auch nur 18,8mm dicke haben etc.
    Citroen Ersetzende(s) Teil(e): 1614005880 [ersetztes Teil: 1610489680]
    ATE Normal 13.0460-3994.2
    ATE Kermaik 13.0470-3994.2
    Bosch 0.986.494.027
    Brembo P 61 066
    Textar 2395401
    TRW GDB1677
    Barum BA2214
    Zimmermann 23599.190.2


    Die ATE-Kermaik-Bremsbläge (46€) sind gut 45% bei meinem teurer als die normalen von ATE (31€), würde ich jedoch trotzdem mal testen. Diese sind dann immernoch gut 20% günstiger als die originalen Beläge (57€) aus dem Onlinehandel.


    Bremsscheiben vorne (auf Verpackungseinheiten achten!):
    Durchmesser [mm]: 266 / Höhe [mm]: 34,2 / Dicke/Stärke [mm]: 22 / Mindestdicke [mm]: 20
    diese Maße können ein wenig varieren zB hat die gelochte Brembo 20,5 Mindestdicke, andere "günstige" sind zB nur 21,5mm dick und könnten schneller verschleißen wenn die MD weiter 20mm ist.
    Citroen 424983
    ATE normal 24.0122-0194.1
    Bosch 0.986.478.618
    Brembo (normal) 09.8695.11
    Brembo (gelocht) 09.8695.1X
    Textar 92111503
    TRW DF4184
    Barum BAR22194
    Jurid 562128JC
    Zimmermann 440.3105.52


    Ich werde vorraussichtlich ATE, Bosch, Citroen, [gelochten Brembo] bevorzugen, möchte mich einfach in "Sicherheit" wägen auch Qualität gekauft zu haben. Bringt ja auch nix wenn ich günstige Scheiben/Beläge kaufe, diese aber schon 30-50% ehr gewechselt werden müssen. Natürlich muss das nicht so eintreten, kann aber.


    Gruß :cactus1:


    PS: der "Amazon" Link ist nicht von mir und wurde automatisiert übernommen (oben im Text)

    Also so tief, könnt man dort nicht auch noch einen Winkel hinter montieren damit das Teil leicht schräg nach oben zeigt? Würde ich zumindest so versuchen, damit man angenehmer drauf schauen kann. Auch wenn ich die Lüftung nicht viel nutze würde ich da nix vorkleben.


    Andere Frage ... wie macht ihr das mit dem "Einbrecher einladen"? Weil jeder Versicherer sagt ja man sollte nix im Auto offensichtlich liegen lassen was zum einbruch verleitet. Habt ihr kein schiss das jemand da mal das "Fenster aufmacht"? :D