Beiträge von DingsDa
-
-
Ich werde mir auch die ATE wahrscheinlich holen. Gibt von den auch noch die "PowerDisks" diese soll bessere Bremsleistung haben bei Nässe.
-
Also ich habe meine Ausbildung ja im Auto- und LKW-Teilegroßhandel
gemacht und kann folgende Marken erwähnen als vertrauenswürdig:etwas teurer jedoch hochwertig:
- Bosch
- ATE (kennt eigentlich jeder)günstiger jedoch auch OK:
- Barum (günstig-Version von ATE)
- Textardoch schon eine ecke günstiger:
- TRW
- AD (von der Carat)Ich bin damals auf meinem alten Fiesta GFJ die AD gefahren weil wir zu Carat gehörten
(günstig). Was nun den Cactus angeht kann man ja selber mitbringen ODER kann auch "Zweitausrüster-Qualität" vom Citroen-Händler bekommen. Dort steht dann nicht mehr Citroen drauf ... KANN aber unter umständen sein das es vom SELBEN Werk kommt und nur dann den HERSTELLER Stempel hat. Ob sich durch günstigere oder andere Hersteller das Bremsverhalten verbessert weiß ich so nicht. Jedoch würde ich das mit vorsicht genießen da "bissigeres packen" auch schnelleren Verschleiß heißen könnte. Vergleichbar mit einem Reifen der schön HART ist für lange Haltbarkeit, jedoch schlecht für Nässe ist durch die Härte.
Was die Haltbarkeit angeht bin ich auch mal gespannt. Mein Händler meinte das die sich irgendwann bei 60-90 melden je nach Fahrweise bzw Fahrprofil, bin mal gespannt. -
@tg-verklebt .... sucht nach knalligen gelben Minions
.
... bin mal gespannt. Für meine Meinung/Geschmack wäre auf jeden Fall nix in Lagoon-Blau gut ... too mutch.
-
.... ähm mal eine Frage, haben die was geändert? War das nicht sonst so das alle die KEIN Adblue haben einen 50L Tank haben und alle die doch das Adblue haben eben nur 45L
. Aber nun steht dort ein "BlueHDi 100" mit 50L Tankinhalt drin. Edit: und der e-HDi müsste doch auch 50L haben weil eben KEIN Adblue?!
-
Sorry ... @Freespacer ... ich kann da irgendwie grade nicht drüber lachen
Habt ihr denn auch diese Info bei euch im Schein stehen? Natürlich mit anderen Werten (je nach Motor etc).Gruß
-
@lumo77 .... ich habe ja auch keine BlueHDi 100
. Habe mit der Werbeangabe von einem Leergewicht um 1050-1150 kg gerechnet. Naja und im Schein wie auch auf deinem Bild steht bei mir "PureTech 110" eben max. Gesamtmasse 1555. Die 60kg die meiner weniger hat darf ich leider auch nur weniger beladen als HDi
.
FRAGE @ALL .... Wer bitte geht so ins Detail beim kauf bzw bei seiner Urlaubsfahrt? Die meisten hängen einen Anhänger an mit 825kg, packen den Wagen voll + 2-3 Personen + die 825kg als Anhänger
. Bei der nächsten Kontrolle dann stellt sich DANKEND an Citroen raus das ich eigentlich ab dem 825kg Anhänger fast nur alleine in den Urlaub fahren darf .... inkl. meines Kulturbeutels als Gepäck im Wagen
.
.... aber hauptsache "Towcar of the Year 2017" (120kg Zuladung max. zum 825kg Anhänger) ... Leute damit ist nicht nur Gepäck gemeint sondern auch PERSONEN
-
Hallo Leute, ich habe ja den PureTech 110 und grade den Fahrzeugschein vor mir. Dabei fiel mir auf das unten unter "Zusätzliche Bemerkungen" folgendes steht: "TECH. ZUL. GES-MASSE D.ZUGKOMBINATION:2155KG"
Erst dachte ich mir wie kommen die auf diesen Wert und habe ein wenig im Netz gelesen und dort meinten welche das es Leergewicht + PKW-Zuladung + Anhänger ist. Wenn ich nun aber die Rechnung aufstelle zulässige Gesamtmasse 1555 kg (PT110) + 825 kg gebremster Anhänger =>> 2380 kg. Soll das also heißen das ich mit einem MINI-ANHÄNGER von nur 825kg auch den PKW nicht voll beladen darf?
.... Würde also heißen das ich dann den PKW anstelle von ~405kg nur noch mit 180kg beladen darf??
-
Ja klar immerdran Halterung. Hat zwar diese "immer-klebe-Masse" drunter aber irgendwann hält das auch nicht mehr. Zum anderen finde ich die recht schick
. Dieses mal werde ich aber auch ÜBERPÜNKLICH sein
-
Ne anscheinend nicht .... hat zwar oben die Zeilen durchgestrichen und handschriftlich nen Code drunter gemacht, soll aber wohl passen.
.... Biddööö
Beitrag oben wurde Editiert und mit korrektem Datenblatt laut Fahrgestellnummer (VIN) abgeglichen/ergänzt.