@Freespacer .... ich werde es ja merken. Hoffe das es sehr selten auftritt und auch nur so kurz wie dieses mal. Längere Fasen wäre nicht so toll beim überholen auf der Landstraße. Würde mich trotzdem interessieren was es sein könnte bzw gewesen ist.
Beiträge von DingsDa
-
-
.... also ich werde es wahrscheinlich auch noch irgendwann reklamieren dürfen. Die Nähte von den Ledersitzen sind auch sehr anfällg. Hatte schon mal jemand gepostet mit Bild und hat diese auch getauscht bekommen. Fransen tuts bei mir auch schon (18TKm). Jedoch bereue ich bislang nicht das ich Leder genommen habe!
-
@CC4 .... 95ger.
@Oldie .... hmm ja "klingt viel" jedoch ist 140 für einen Cactus auch keine Schleichfahrt mehr. Hier kommt einfach die "Schrankwand" wieder raus die voll im Wind steht. Würde mich gar wundern wenn du mit selbst mit einem Diesel bei 140 km/h einen wert von 5L hinbekommen würdest. Kleinen vorteil hat ja wohl der mit ETG durch die 6-Gänge jedoch ob es sooo viel ausmacht?!
-
So ich kann mich nun dazu auch mal melden
. Heute bei der Beschleunigung auf der Autobahn auch nach dem zweiten Auto bei gut 125 km/h im 5. Gang ein "rotzen" gehabt wo er nicht beschleunigte. Habe aber sofort einmal kurz dem Fuß leicht vom Gas und wieder vollgas und kam sofort wieder was. Wenn ich es in Zeit sagen würde max. 1 Sek. Also da ich früher auch am Roller geschraubt (tuning) habe würde ich es beschreiben wie "zu viel Luft" und das dadurch sich der Motor "verschluckt" und anfängt zu rotzen.
Ich ärger mich nun ein wenig über mich selber
! Habe ja die Dashcam drin und nimmt auch Sound vom Innenraum auf und dabei kann man den Motor beim beschleunigen gut hörten ... wenn ich dann nicht so laut Musik angehabt hätte
. Dann hätte ich ein nichtmehr weg-zu-redenes Beweisstück für Citroen gehabt. Habe auch ein "G-Sensor" in der Dashcam jedoch war es einfach zu kurz und gering als das es auffällt in dem ganzem Digramm-Zick-Zack. Nur am Rande: auf dem Bild (im Programm) wird nur eine schlechtere Qualität dargestellt, schaut man sich die originalen Dateien an sind diese viel hochwertiger.
-
Hallo @Istanbull du hast also bislang nur die Spiegelkappen rot foliert. Was würdest du denn davon halten wenn man nun hinten die C-Säule in der gleichen Farbe foliert? So wiederholt sich die Farbe auch mal an anderen stellen und sieht nicht so "verloren" aus. Audi hat es beim Audi Q2 auch bei allen Varianten so gemacht das die C-Säule foliert wurde.
-
... hat jemand aus FB einbauen lassen. Sieht wie original und vorgesehen aus, jedoch möchte ich auch den Preis lieber nicht wissen
.
Edit: Scheint vom Peugeot 2008 zu stammen. [LINK] -
... voll deutschsprachige Sachen wird es wohl nie geben oder?
-
-
@lumo77 ... naja Spritmonitor habe ich auch eine ganze Zeit gepflegt nun muss ich doch mal schauen ob ich gut 10 Tankungen "nachtragen" kann
. Fotos etc immer gemacht nur nie auf die Quittung geschrieben ob Vollbetankung oder Teilbetankung.
Spritmonitor finde ich jetzt aber auch nicht in dem Sinn "übersichtlich". Was sollte ich denn jedesmal extra einpflegen? Das man Stadt, Landstraße, AB drin hat wählt man ja schon aus und bin jetzt auch nicht der Typ der bei jeder Tankfüllung noch einen dreizeiler Pflegen möchte. Ich kann schlecht nach 600-700 km sagen: "ja ich habe 50km Stadt gehabt" und lasse deswegen Stadt "raus". Bei nächsten mal womöglich 300 km Stadt gehabt aber auch Landstraße + AB und schon wieder sind alle drei ausgewählt.
Hoffe du verstehst was ich meine ....@VauefF .... naja wenn ich immer 6,5-7 Liter benötigen würde. Dafür sind die Stecken doch alle viel zu unterschiedlich das man sich da drauf verlassen kann. Könnte gut sein das du immer bei 5,5-6 Liter liegst und durch irgendwas (Kälte, Hügel etc) mehr verbrauchst ... und schon liegst du da. Deswegen kann es sein das eine Tankfüllung bei mir 600 km hält und die andere jedoch 750 km. Tankstellen "suchen" tu ich erst wenn ich beim letzten strich bin. Wenns zu teuer ist und ich nächsten Tag noch fahren muss kann es auch schon mal sein das ich nur 10-15€ Tanke.
-
Hallo Leute .... schon rege Diskussionen hier bzw Austausch
@Freddy ... nein ich bin KEIN Partyhengst
. Als Hobby habe ich ja auch noch die Fotografie und würde dann sogar noch über eine Drohne in betracht ziehen um möglichst viel fest zu halten. Klar muss man sich dann erstmal über die "Gesetzeslage" dort informieren.
@VauefF ... ja ja "Dingenskuchen" komm dir da gleich hin
. Es war doch auch nur ein Spritspartest, jedoch viel angenehmer zu fahren. Meine Arbeitskollegin ist oft an mir vorbeigedüsst jedoch grade erst zum Firmengebäude gelaufen als ich auf den Parkplatz lief
.
Nein man braucht dort nicht unbedingt einen Allradler. Ein Arbeitskollege ist oft weit oben in Schweden unterwegs, dort auch schon Freunde. Er ist dort mit einem Audi A2 (3-Zylinder 75 PS) immer hingefahren und wird es auch weiterhin so machen (ü 500Tkm runter, 2 Maschine jedoch sein verschudlen gewesen). Man sollte auf jeden Fall aber die Schneeketten bei haben, für Notfälle.@Daschendealer .... Hehe ja ich bin ja anfang 30 und habe jüngst den neuen und da muss man doch mal Sachen machen die man sich sonst nie getraut hat
. Mit meinem Fiesta & Polo bin ich noch nichtmal zur Nordsee gefahren. Mit dem Polo wäre es gegangen jedoch nachher mit ü 220Tkm wollt ich es dann auch nicht mehr wagen. Deswegen würde ich es auf jeden Fall mit dem C4-Cactus machen anstelle eines Wohnmobils. Es gibt so viele möglichkeiten um dort doch mit dem Wagen hoch zu fahren. Eben die Dachzelte, Schlaf-Anhänger, Anhänger mit Camping-Zeug. Das drückt vor allem auch die Urlaubskasse was ich auch gut finde
. Bin nicht der Typ der gerne 600+ für einen Urlaub zahlt wie für alle die gerne 7-14 Tage weg fliegen und schlappe 700-1500 Euro los sind
.