Beiträge von DingsDa

    Hallo Leute,


    seit ich den Cactus habe bin ich am überlegen was für eine lange Tour ich machen soll und bin total interessiert ans Nordkapp zu fahren. Ob es noch 2017 klapp weiß ich leider noch nicht. Da es noch einiges zu planen gäbe und auch Anschaffungen dafür gemacht werden müssten. Frage einfach mal hier in der Runde ob vielleicht noch ein paar mehr Cacteen interesse hätten :rolleyes:^^ . Jedoch muss ich euch vorwarnen .... es kommen richtig Pop-Km hinzu! So habe ich ab Münster einfach gerechnet und komme auf 6.400 km ohne Umwege!


    Sehenswürdigkeiten Norwegen
    https://www.google.de/search?q…HRolC3IQ_AUIBygC&dpr=1.25
    Sehenswürdigkeiten Schweden
    https://www.google.de/search?q…%C3%BCrdigkeiten+Schweden


    Meine Ideen bis jetzt:
    - entweder mit einem Dachzelt dort hin (teuer, auch die Miete)
    - einen kleinen Schlafwohnwagen (da ja nur 825 kg gebremst)
    - oder einfach kleiner Anhänger mit Camping-Zeug.
    - Unterkünfte können natürlich auf dem Weg auch gebucht werden
    - würde auch gerne auf hin oder Rückweg ein paar Umwege fahren um mehr von Norwegen oder Schweden zu sehen


    Problem/Alternativen:
    - weiß nicht welche Zeit am besten sein würde (Schnee OK/schön, zuviel aber nicht) ^^
    - spreche nur brockenweise Englisch :S
    - alleine mache ich die Tour wahrscheinlich nicht / kann sein das ein Kollege mit mir fährt (nicht sicher)
    - alternative für mich wäre dann ein Bergestour in der Schweiz/Österreich/Italien


    Andre Frage was haltet ihr von soeiner langen sehr großen Tour?


    Gruß

    @Pizzicato ...

    - Arbeitsweg je 30km sind gut 60% Autobahn (90-95 km/h Tempomat), 40% Umgehungsstraße (70-100 km/h Tempomat), nur zwei Ampeln
    - fahre privat ab und zu mal durch die Stadt (klein), sogar 1-2 mal einen Berg hoch (aber auch wieder runter ) ... sehr viel mit Limiter auf 50-55 km/h

    Naja ich versuche sogar die Landstraßen zu vermeiden wo ich wirklich 100 fahren muss. Bin schon immer am hoffen das auf meinem Arbeitsweg die Umgehungsstraße ein LKW wieder die freie Fahrt blockiert damit ich im 5ten mit 70-75 dahinschleichen kann. :D Genau diese Fahrten mag der Wagen besonders, wenn die Temperaturen wieder höher wären ist Stadt (mit wenig Ampeln/stop and go) auch OK, nur jetzt bei -5 bis +3 Grad streikt mein Start/Stop komplett. Deswegen nun auch schon 3 Tage ohne Start/Stop unterwegs, was das Sparen ein wenig "behinderte". Stadt fahre ich aktuell wirklich immer im 4ten Gang mit 52 im Limiter. Was der Wagen auch überhaupt nicht mag sind auch nicht kleinste Hügel/Steigungen (langgezogen), hier steigt der Vebrauch auf der AB bei gut 90 schon mal im BC auf ca. 5,0-6,0L wo natürlich die 4,XX Liter schwer werden.


    Aber kann wirklich immer nur wiederholen das dieses Werte sind die fern ab von der Realität sind. Bei normalen sparfahrten mit mehr Stop and go bzw Stadtfahrten liegt man bestimmt bei 5,2 bis 5,5 Liter oder auf 100 km (BC) beim PureTech 110 (Benziner).

    Stimme da dem @moficera ... voll und ganz zu :rolleyes:

    Noch ein sehr wichtiger Punkt finde ich ist, das man den Fuß in der Stadt immer auf dem Gaspedal hat und nicht in der "chiller-Pausen-Stellung" und kann so viel schneller und besser reagieren!

    Dass der Tempomat bei geringen Geschwindigkeiten nicht geht ist aber auch gut, so hat man den Fuß wenigstens näher an der Bremse, da gerade wo man langsam fahren muss mehr Aufmerksamkeit gefragt ist (30er Zone etc.).


    @ALL .... habe heute ein paar mehr km fahren müssen und naja was soll ich sagen :/ (top Strecke). Gefahrene 680 km und geschätzter nächster Tankstop in 220 km. Das war wohl nix, obwohl ich wirklich alles gegeben habe werde ich irgendwo bei 900-950 km landen (5,26 bis 5,55L/100km) wenn alles gut läuft. Ist aber wirklich nur weil mir die Strecken sehr gut zuspielen! Viel AB sehr langsam, Umgehung sehr langsam und Stadt hier mit wenigen Ampeln (nix mit 3 rotfasen bis man rüber kommt).

    Ja kann ich auch nur zustimmen ;) . In der Stadt stört es sehr das er bei jedem Schalten + Bremsen ausgeht (was normal ist beim Tempomat). Wenn ich den Limiter reinhaue kann ich durch die ganze Stadt fahren ohne den andauernd wieder an schalten zu müssen. Noch ein sehr wichtiger Punkt finde ich ist, das man den Fuß in der Stadt immer auf dem Gaspedal hat und nicht in der "chiller-Pausen-Stellung" und kann so viel schneller und besser reagieren!
    Habe den Limiter auch an wenn ich hinter anderen Autos her fahre in der Stadt und kann ruhig zwischen druch mal rollen lassen oder vom Gas ohne das dieser sich wieder deaktiviert ;) . Beim wieder Gas geben weiß der "Wagen" das er nicht viel Power benötigt und bremst passend ab (geht vom Gas).


    @Pizzicato
    Also anfangs war es auch für mich komisch aber wenn mal hinter gekommen ist, TOP :thumbsup:
    - auf Limiter stellen (wenn man los fährt oder an einer Ampel) zB 55 km/h
    - noch ist er deaktivert
    - mit PLUS / MINUS auf gewünschte Geschwindigkeit einstellen
    - auf die Aktivieren Taste drücken


    @CC4 ... hoffe ich auch :D

    Hey guten Abend Leutzz,


    nun wird es bei mir ernst :D . Habe mal wieder einen Spritspar-Test eingeleutet und bin verblüfft wo ich nun stehe ^^ . Aktuell stehe ich bei über 500 km und nur einen BC-Verbrauch von 4,8L (Beziner / PureTech 110 / 34€ Steuern :P ) ! Wenn man nun gefahrene km und geschätzter Tankstop zusammen zieht liege ich bei 900-940 km mit EINER Tankfüllung! :m0009::m0011:


    Hier ein paar Details:
    - Winterreifen 205/55 R17 auf 17" Cross-Felgen
    - keine Klimaanlage
    - Heizung normal auf 22°C und dritte Stufe (1,5 Schaufelblätter)
    - öfter mal morgends 10 min Po-Heizung
    - Arbeitsweg je 30km sind gut 60% Autobahn (90-95 km/h Tempomat), 40% Umgehungsstraße (70-100 km/h Tempomat), nur zwei Ampeln
    - fahre privat ab und zu mal durch die Stadt (klein), sogar 1-2 mal einen Berg hoch (aber auch wieder runter ;) ) ... sehr viel mit Limiter auf 50-55 km/h


    Werde nun weiter so sparsam fahren und wenn nachher wirklich laut BC 960-970 km raus kommen werde ich stumpf durchfahren und die Tanke umkreisen :m0008: . Natürlich inkl. einem Spritkanister. Ich möchte die 1000 km voll machen!


    Tipp für Leute die es auch mal testen möchten: Fahrt unbedingt viel in der Stadt mit dem Limiter! Hier könnt ihr Wunschtempo eingeben und auch nach dem Bremsen oder halten an einer roten Ampel bleibt dieser drin. Vorteil er nimmt selber Gas raus sobald man sich dem Tempo nährt, glaube mittlerweile das dieses 1000 mal efektiver ist als selber immer "um 50" zu fahren. Drückt ihr das Gaspedal einmal doller durch "als Vollgas" (über den Wiederstand hinaus) so umgeht ihr den Limiter und könnt trotzdem höher beschleunigen (Gefahrensituationen).

    Hallo kommt jemand von euch aus der Gegend (Rheine/Osnabrück) und hat interesse an der oben beschriebenen Lampe? Ich möchte dieses Set verkaufen, es wurd nur um eine Woche gefahren. Es sind auch noch zwei sehr weiße Kennzeichen-Leuten Lampen enthalten (Glassockellampe). Gezahlt habe ich knapp 22 Euro und würde mich über 15 Euro freuen ... wenn ihr in der Gegend seit.


    Gruß