Beiträge von DingsDa

    Was für ein cheatcode??

    Offtopic

    ... naja das Start/Stop schaltet sich ja nur an wenn du vor Ampeln der "Leerlauf-Typ" bist ;) . Ich bin auch kein großer Freund von aber stehe meist im 1.Gang vor der Ampel und nutze S/S nur wenn ich wirklich will und gehe dann in den Leerlauf (zB Wartefase im DriveIn).Zu den Motoren, naja da habe ich jetzt was sehr schönes gesehen was jemand postete :whistling: . Du kannst quasi bei deinem Wagen (wenn du den 110ner genommen hättest) "Cheaten" und einen Code eingeben um das S/S ganz aus zu schalten ^^ (was ich nicht mache). Hier der Link der mal hier im Forum geteilt wurde [LINK], über dem Beitrag ist eine längere liste von Codes. Beitrag im Forum nicht gefunden.

    .... oder diesen Link
    Diagbox Bedienhinweise Z.B.: Wie Gurtwarner ausstellen?

    @Frenchman ... also das wundert mich auch :| da meiner ja auch aus Mitte 16 kommt.


    Was die Lautstärke im Innenraum angeht kann ich auch nur sagen das es mich wunderte das eben Lumo mal sagte auf einem Treffen das der Wagen recht laut sei. Jedoch kann ich dieses bei meinem überhaupt nicht sagen .... um längen leiser als mein alter Polo!


    Hoffe trotzdem für EUCH die keine Dichtungen haben das auch die lautstärke runter geht mit dem eventuellen nachträglichen Einbau der Dichtungen. Wie Lumo schon sagt könnte es aber auch an einer anderen Dämmung liegen.

    .... nein wenn es wirklich um ein "pfeifen" geht, das macht der PureTech 110 aus dem Cactus nicht.


    @box850 ... wenn du im Stand bist und kurze Gasstöße gibt müsstest du den Turbo hören bei offener Tür/Fenster. Das ist doch doch anderes Geräusch welches du wahr nimmt als dieses oder? (bei warmen Motor machen)

    Wie schon mal angesprochen tanke ich meinen erst bei 1-0 Strichen da ich weiß wenn bei mir 0 km im BC steht (sprich die 30 vom Km-Stand abziehe), das ich dann noch 100-150km weit komme. Sprich ich habe ein Reserve im Reserve :D . Erste Meldungen kommen ja schon bei 120 km Restreichweite laut BC.
    Also wenn es danach geht würde ich auch weiter kommen als der BC sagt, jedoch finde ich es auch irgendwie praktisch das ich nicht bei 0 km auch wirklich nur noch 10-20km weit komme (wenn er richtig ticken würde).

    Da ist mir der @Rene zuvor gekommen ^^ . Habe die auch gestern angeschaut und echt hammer was man dort so sieht! Hier geht es nicht nur um die erhöhte Leistung sondern auch die viel bessere Verbrennung und/oder entfernen von Altablagerungen :thumbup: .


    Mal ein paar interessante Punkte für euch:


    [zweite Video bei 5:40 min]
    Für alle die Ihren Motor "reinigen" wollten mit Aral Ultimate 102 gilt um die 30 Arbeitsstunden zB ca. 6 Tankfüllungen damit der Kraftstoff voll wirken kann.


    [zweite Video bei 7:08 min]
    Für alle die sich auch für "Aral Diesel Ultimate" interessieren .... wird auch besprochen! Diesel-Ultimate ist genauso sinnvoll wie das Ultimate 102 da es die gleiche reinigende Wirkung haben soll, eine "Mehrleistung" wird nicht so groß ausfallen wie bei dem Benziner ... nur um die 5% (je nach Auto).


    [zweite Video bei 11:15 min]
    Mehrleistung von 95 Oktan zu 102 Oktan wurde bei machen Fahrzeugen mit bis zu 10% gemessen! Das hängt natürlich immer von den jeweiligen Steuergeräten ab wie "gut die darauf ansprechen". Aber bei UNSEREN kommts ja nicht auf die Leistung an.


    [zweite Video bei 18:50 min]
    Die haben einen V8-Audi-Motor die eine "Bank" mit 4 Zylindern mit 98 Oktan laufen lassen (normales Super Plus) und die andere Seite mit Ultimate 102 Oktan. Die Bilder sprechen Bände! .... Bilder UNTEN


    Ich weiß das ich def. nicht die ganze Zeit Ultimate 102 fahren werde aber so alle 20.000 km könnte man ja mal eine "Ultimate 102 Reinigung" machen. Dann würde/müsste ich so um die 3.500 - 4.000 km mit dem Ultimate 102 fahren um die Reinigungsleistung auch voll zu nutzen. Heißt aktuell würde ich dann anstelle von 894 Euro (600L) dann 968 Euro bezahlen. Heißt also für 70€ mehr bei 6 Tankfüllungen (11,66€ pro Tankfüllung) tu ich dem Motor was gutes alle paar 1000 km.