@Daimler1980 .... ja weiß jedoch ist es keine Garantie-Erweiterung oder Verlängerung. Es handelt sich um eine Zusatzversicherung zur Kostenminderung bei Reparaturen ... trotzdem Danke nochmal für den Link. Probleme habe ich vor allem damit das die nicht die vollen Kosten übernehmen bei 20-25€ montalicher Zahlung. Siehe mein angehangenden Screenshot. Also wieso sollte 25€ im Monat zahlen um nach zB 3 Jahren mit 90TKm nur 60% einer Zylinderkopfreparatur bezahlt zu kommen? Klar müssen die auch von was leben jedoch würde ich da VIEL EHR die 25€ monatlich weglegen für die Garnatieverlängerung von Citroen (wenn Sie dann wirklich so viel übernehmen wie gesagt wird).
... genau @lumo77 wie ich auch schon oben schrieb habe ich im zweiten Link von Freespacer auch soeinen Satz gesehen: "CITROËN Assistance - die Basis-Hilfesleistung während Ihrer Garantielaufzeit". Eine Pannenhilfe bei technischem defekt oder Reifenschaden ist auch mit drin! Sowie ein Ersatzfahrzeug wenn das Fahrzeug nicht in 2 Std. repariert werden kann.
Über die Garantie hat man auch die Assistance. Danach mit Wartung die Langzeitmobilität - eben einen Schutzbrief.
Also grade dieser Satz lässt mich noch mehr grübeln . Also wenn ich die Assistance 24 Moante (Werksgarantie) inkl. habe, wofür brauche ich da die Langzeitmobiliät bzw was habe ich dadurch mehr? Bei der Assistance steht zB drin das ich Pannenhilfe + den Leihwagen bekomme wenn es länger dauert als 2 Std. und es wird aber nicht mit einem max. versehen wie bei der Langzeitmobilität?!
Mit der CITROËN Langzeitmobilität bleiben Sie im Fall einer Panne mobil
Wie von CC4 unten gepostet sieht es aus als wäre die Langzeitmobilität quasi NUR EIN PANNENSERVICE (alternativ zu ADAC zB). Hat soweit aber nix mit einer Garantieerweiterung oder besonderen Service in der Garantie zu tun. ... verstehe ich das nun korrekt?
Also geht es weiter hier um diese Garantie-verlängerungen /-erweiterungen?
- Citroen Assistance
- Citroen AssentailDrive
- Citroen FreeDrive
Gruß