also mal so für euch als vergleich .... das ist meine Kamera bei bewölkt/dunkelheit. Jedoch mit hellerer LED-Kennzeichenbeleuchtung ... aber selbt original kann man was sehen, mit LED komme ich nur weiter. Meiner ist Bj 06/2016.
Beiträge von DingsDa
-
-
.... um mal auf zu lösen
.
Habe auf dieses geantwortet: "eventueller Fehler löst Service-Meldung aus" + "nach neustart verschwindet diese wieder".
Ich habe bei mir nix von Hupen geschrieben weil ich es wie oben geschrieben bei was anderem ähnlich erlebt habe
. Was bei meinem passiert wenn ich HUPE beim Parkassistenten nutzen .... weiß ich nicht (habe keinen)! Könnte aber sein das er merkte das das Lenkrad einen anderen "Wiederstand" hatte und den Assistenten beendete, nur die Fehlermeldung ist komisch.
- Rückfahrwarner eingefrohren
- Rückwärtsgang eingelegt
- dauerpiepsen
- beim 2 mal dauerpiepsen Fehlermeldung
- Service-Meldung im Display (Tachoeinheit)
- ein paar Km gefahren; rechts ran Motor aus, 1min warten und wieder an
- Service-Meldung wurde nicht mehr eingeblendet -
Ja hatte das schon mal anders aber ähnlich. Bei mir war es eingefrohrene Rückfahrwahner mit dauerpipsen. Direkt mit Service-Meldung aber nach ein paar Km mal hingestellt und Motor aus/an und weg war es. Werde heute abend nochmal einen Beitrag dazu posten mit Bilder.
-
Ja Danke für die Info!! Meiner ist noch recht jung aber werde es mal beobachten
-
Das mit dem Wählhebel ist natürlich sehr ärgerlich. Warum zum Teufel platziert man das nicht wie beim ETG in der Mittelkonsole?
Na weil Sie es sonst nicht für den Rip-Curl rausbringen hätten können oder eine "extrawurst" geben müsste. Aber als Hersteller geht man den einfachsten Weg als zwei verschieden Automatik-Schaltungen (Bedienung) an zu bieten.
-
Ich will die Armlehne echt nicht missen! Hatte zwar noch nie eine aber habe mich beim kauf extra erkundigt wo/wie die Armlehne dabei ist. Grade in den Kurven hat man so doch echt einen viel angenehmeren halt auf dem Fahrersitz, will jetzt aber AUCH NICHT SAGEN das man drauf rum rutscht oder so sondern ich meine vom Oberkörper her ist es angenehmer sich abstützen zu können.
-
Ja, ich werde ab nächsten Montag ausgiebig vergleichen. Da ist meiner ne Woche weg wegen der Türen und ich krieg ein anderen Cactus als Leihwagen.
... OFFTOPIC. Dann horche auch mal was die Lautstärke angeht, meine du sagtest mal was von doch gut hörbaren Fahrtgeräuschen. Ob sich da was getan hat seit BJ von deinem. Ich bei meinem kann mich echt nicht beschweren kann. Gegen meinem Polo ist er ein Flüsterer. Bei 150-170 kann man noch normal reden mit dem Mitfahrern, bei 190 nur minimal lauter sprechen. [beim PT110]
-
Gibt es dazu Bilder Link oder so was? habe kein FB.
habe mal ein wenig gesucht .... hier das gefundene
:
PDF-Dokument von der AYA (1. Platz ganz unten müsste es sein)
http://emmanet.de/wp-content/u…ts-Borken-August-2016.pdfDie Internetseite die auf dem Kofferraum steht zeigt aber auch das er an der Quelle sitzt und quasi alles "Netto" beziehen kann (Messe-Wagen). Leider sind dort KEINE Bilder vom Cactus weiter aufgeführt.
http://www.more-db.de/Weitere Info: Er hat nur Original-Radio über High/Low-Eingang angeschlossen an der Endstufe + besitzt KEIN Prozessor! Echt eine Kunst dann die AYA zu gewinnen.
-
Hallo ...
ich habe die Ledersitze und bereue es bis jetzt nicht! Habe auch schon ein paar SEHR warme Tage miterleben können und JA im ersten Moment ist das Leder sehr warm/heiß wie bei allen "Glattledersorten". Jedoch muss ich echt sagen das die Klima immer gut gearbeitet hat und recht schnell angenehm war im Wagen um "runter zu kommen". Wenn ich es in Zeit sagen würde sind es die ersten 5 min die einem unangenehm erscheinen/sind wenn man sich nicht anlegen will wegen schwitzen oder so. Jedoch finde ich es alles noch voll OK so wie es ist.
Zum Winter habe mit der Jeans keine Probleme was Kälte angeht jedoch stelle ist mir meist auf den ersten paar km die Sitzheizung an und dann sofort wieder aus (würde auch ohne gehen). Kalt waren die wo es eben auch -8°C waren, jedoch wie sonst auch schnell vorrüber mit der Heizung.
Zum rutschen kann ich def. sagen KEIN rutschen! Überhaupt kein Problem damit bis jetzt und denke es auch nicht, da diese nicht so glatt/spackig sind wie aus einem alten 5wer BMW wo man wirklich nur rutscht.Nachteilig finde ich nur das ich durch meine Jeans auch die Nähte in Mitleidenschaft ziehe. Einmal hat schon wer aus dem Forum wohl Sitz oder Bezug auf Garantie neu bekommen deswegen. Bei mir sind die noch nicht gerissen jedoch man 2-3 Stellen wellig und denke noch 3-4 Monate dann kann ich auch los.
Aber ich bereue den kauf bis jetzt def. nicht was die Ledersitze angeht! Musst du dann selber für dich/euch ausmachen was dir wichtiger ist.
-
Es sind sicher 400 gelogene Watt, also sowohl etwas, das die Werbefuzzis in den Prospekten als Musikleistung bezeichnen.
BTW: Auto und HiFi schließt sich aus.
.... ääähhhmmm nein vilmos! Bitte schau dir doch vorher mal die Posts an (oder technische Daten im Netz) dort habe ich geschrieben 400 Watt RMS was laut MM und weitere meist ~600-800 Watt Musikleistung entsprechen. Das Frontsystem hat übrigens auch 75 Watt RMS anliegen was dann ~120-150 Watt Musikleistung entspricht (je nachdem wie ehrlich sie sind). Die RMS-Angaben sind die Werte denen man am ehsten vertrauen kann weil bei der Musikleistung gibt es auch Werte wie "800 Watt PMPO" was nur kurzweilige Leistungen sind, so kommt es vor das du einen Subwoofer kaufst der 1500 Watt hat (PMPO) jedoch nur 500 Watt RMS, spätestens hier kann man misstrauisch werden!
Auch bitte nicht meinen das diese 400 Watt RMS genutzt werden, es ist die Verstärkerleistung! Man sollte in der Regel immer einen "Puffer" haben für die "Dynamic" damit die Endstufe nicht überfordert ist mit dem Subwoofer und mit ihm "leichter spielen" kann.
Zum Vergleich .... ich hatte einen 1000 Watt RMS (1500 Watt Musikleistung) Subwoofer den ich einer 1200 Watt RMS Endstufe betrieben habe. Auch mein Frontsystem wurde von der Endstufe her größer gewählt als die Lautsprecher benötigen. Hier spielten 220 Watt RMS auf ein Frontsystem welches angegeben wird mit 100 Watt RMS. Kann man so vergleichen: du baust ja als Hersteller auch keinen 1.0L Motor in einen Hummer H2 rein, nein ein Hammer soll sich bewegen können und steile Wege hoch etc. Jedes PS mehr Hilf dem Hummer besser mit schwierigen Situationen klar zu kommen.
Es sind einfach geschmäcker! So wie einige hier den Cactus leer lassen weil ja "Minimalismus" und andere den Voll haben. Einige legen ihn tiefer, andere legen ihn höher oder fahren eine andere Farbkombi. Fakt ist das es hier im Forum wohl nicht viele gibt die sich so weit mit auseinander setzen oder bereit sind 3.000 € Anlagen zu kaufen.