Ich wollte nochmal kurz dieses Thema aufgreifen. Ich habe gerade ein Artikel gelesen, dass der VW Konzern soeben aufgewacht ist und auch die von mir oben genannten Defizite aufgegriffen hat. Besonders die folgenden Passage hat der VW Sprecher losgelassen.
Zitat aus dem Artikel:
... Müller sagte aber zugleich, um dem Umbau des Konzerns zu finanzieren, müsse Volkswagen profitabler werden. "Wir müssen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette, in allen Marken und Bereichen effizienter werden." VW liege derzeit bei wesentlichen Kennzahlen zum Teil deutlich hinter den Besten der Branche. "Das kann und das wird so nicht bleiben." Dazu beitragen solle auch ein "Zukunftspakt", über den derzeit zwischen Management und Betriebsrat verhandelt wird. Vor allem die Konzern-Kernmarke VW mit Modellen wie dem Golf und dem Passat ist ertragsschwach. ...
... Er räumte Wildwuchs bei der Gleichteilestrategie ein, mit der der Konzern versucht, möglichst viele identische Bauteile in unterschiedlichen Modellen einzusetzen. "Die Baukästen sind der richtige Weg. Aber wir waren dabei, uns zu verzetteln", sagte Müller. ...
Quelle: heise online - Neue Strategie: VW setzt auf Elektroautos, autonomes Fahren und Mobilitätsdienste
Na, das nenne ich mal eine Portion Selbstreflektion. Ich bin gespannt, ob es bei dem Lippenbekenntnis bleibt oder sich tatsächlich etwas ändert. 
Andersherum finde ich es irgendwie sehr komisch, dass in der Zulassungsstatistik Mai 2016 die Marke VW weiterhin vorne liegt. Aber der Sprecher genau das Gegenteil spricht. So wie es aussieht wurde bei den Zulassungen ordentlich getrickst, um schön die VW Marke auf den vorderen Plätzen zu halten.
Link: Zulassungsstatistik Mai 2016
