• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile

Spaltmaße

  • Cactus110
  • 2. November 2017
  • 1Seite 1 von 4
  • 2
  • 3
  • 4
  • Cactus110
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Neunkirchen-Seelscheid
    • 2. November 2017
    • #1

    Grüße euch!
    War vorhin zur Motorhaubenverriegelung Rüchrufaktion und habe in diesem Zusammenhang moniert, das der Korflügel vorne links nicht bündig mit der Fahrertür verläuft (steht etwas mehr ab, das Spaltmaß an sich ist gleichmäßig). Antwort des Servicemeisters: Da müsse man wohl mit leben. Es komme immer wieder mal zu solchen Unregelmäßigkeiten. Tatsächlich hatte ein Cactus, der beim Händler stand, das gleiche Problem. Linker, vorderer Kotflügel nicht in Flucht mit Fahrertür! Wie sieht es bei euren Kakteen aus?

    • Zitieren
  • Holi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    241
    Wohnort
    Kahla Thüringen
    • 2. November 2017
    • #2

    Ich sag's Mal so...
    Mit einem Audi sollte man es nicht vergleichen. :evil:
    Ist mir aber völlig egal.
    Da der Preis auch nicht vergleichbar ist.


    Gruß Holi

    See you in Wacken – rain or shine ...

    • Zitieren
  • Cactus110
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Neunkirchen-Seelscheid
    • 2. November 2017
    • #3
    Zitat von Holi

    Ich sag's Mal so...
    Mit einem Audi sollte man es nicht vergleichen. :evil:
    Ist mir aber völlig egal.
    Da der Preis auch nicht vergleichbar ist.


    Gruß Holi

    Ja, ich sollte es entspannter sehen. Bevor mich der Cactus „fesselte“, fuhr ich mehrere Volvos, da gab es halt diese Abweichungen nicht!
    Grüße

    • Zitieren
  • Kwai
    Gast
    • 2. November 2017
    • #4

    Spaltmaße sind bei dem Auto in der Preisklasse leider eher hinzunehmen.
    Hatte auch große Diskussionen mit einem Händler nach der Türaktion, er meinte, da muss ich mit leben und mehr geht nicht.


    Habe dann sein Werkzeug verwendet und in seinem Beisein gezeigt, dass es doch bessre geht. Hauptsache ich war dann zufrieden ;).



    Im Endeffekt ist es mir aber auch egal! Der Cactus ist für mich ein richtiges "Nutzauto". Ich fahre damit auch mal durch richtig Waldiges gebiet wo die Karre auch mal aufsetzt. Ist mir aber alles egal. Er ist halt Komfortabel und günstig im Unterhalt! :)

    • Zitieren
  • Mondlicht
    Gast
    • 3. November 2017
    • #5

    Bei mir ist es auch unschön.
    Wirklich ärgerlich finde ich nur, dass die Kunstoffsteile der beiden hinteren Radläufe mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden mussten, da der Spalt sonst fast einen cm breit ist.

    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.197
    Bilder
    192
    • 3. November 2017
    • #6
    Zitat von Mondlicht

    dass die Kunstoffsteile der beiden hinteren Radläufe mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden mussten, da der Spalt sonst fast einen cm breit ist

    das hört sich für mich aber eher nach abgebrochenen Clipsen an...


    Ja, Citroen scheint das Thema Spaltmasse recht eigenwillig zu interpretieren ;) Auch beim C5 Kombi eines Freundes. Und der spielt preislich ja schon in einer anderen Liga...

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    • Zitieren
  • Mondlicht
    Gast
    • 3. November 2017
    • #7

    Die beiden Kunstoffteile sind neu.
    Da der Cactus ein "alter" Sixt Wagen war, dache ich auch zuerst an einen Parkrempler oder sonstiges. Aber Lackmessung und co haben keinen Hinweis auf einen Unfall gegeben. Daraufhin habe ich die beiden Radläufe auf Garantie neu bekommen.

    • Zitieren
  • Cactus110
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Neunkirchen-Seelscheid
    • 4. November 2017
    • #8

    Wenn die Spaltmaße auch nicht so der Bringer sind, so muss ich aber feststellen, dass es auch auf schlechten Straßen fast keine Knistergeräusche im Innenraum zu hören sind... Grüße

    • Zitieren
  • Mishra
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Essen
    • 19. November 2017
    • #9

    Bei mir isset ein wenig schlimmer, teilweise reibt sich der Lack ab.

    Dateien

    Motorhaube1.jpg 755,93 kB – 25 Downloads Motorhaube2.jpg 647,15 kB – 27 Downloads
    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.197
    Bilder
    192
    • 19. November 2017
    • #10

    ab zum Händler und reklamieren. Bei mir war es bei der kofferraumklappe so und das wurde auch auf garantie behoben...

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 4
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche