• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation

Arkamys

  • peter hpi
  • 20. Oktober 2015
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 4
  • 4
  • josch
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarbrücken
    • 3. Januar 2018
    • #21
    Zitat von Tobitobsenn

    Ich habe noch mal ein wenig rum gespielt laut und leise und kann von den vordefinierten Presets nur abraten. Habe es nun individuell eingestellt und siehe da kein kratzen oder poltern mehr viel viel besser, auch bei lauter Lautstärke jetzt richtig angenehm. 8o

    Hi, kannst du auch verraten, welche Einstellungen du vorgenommen hast? Vielleicht gehts ja schnell mit einem Foto.
    Was genau optimal ist ist natürlich immer auch individuell, aber ich würde mich gerne inspirieren lassen 8)

    C4 Cactus PureTech 110 Rip Curl

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • black rubber duck
    Schüler
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    103
    Bilder
    2
    • 4. Januar 2018
    • #22
    Zitat von Pizzicato

    Ich finde die Anlage für ein Auto der Preisklasse gut. Bei sehr hoher Lautstärke und viel Bass schnarrt es mal, ok.
    ...

    Dito. High-End ist anders, erwarte ich hier aber auch nicht.


    Das gelegentliche Schnarren konnte ich allerdings durch einfaches Entfernen diverser loser Gegenstände wie Eiskratzer usw. aus der Türablage eliminieren. Der Kram hat bei den ersten Anzeichen von Lautstärke immer mitgezittert. :thumbsup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Tobitobsenn
    Gast
    • 4. Januar 2018
    • #23

    Das sind die Einstellungen welche ich für mich jetzt als gut empfinde.
    Wenn man wirklich richtig Basslastige Musik hört sollte mit dem Bass noch 1 bis 2 runter gegangen werden.


    In den Fächern ist überall alles mit Gummi ausgelegt, dass war beim normalen Fahren schon schlimm.

    Dateien

    2018010411515500.jpg 447,76 kB – 40 Downloads
    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • asci
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Hamburg Lokstedt
    • 4. Januar 2018
    • #24

    oi, krasse einstellung, werd ich mal testen, wie das ohne Mitten klingt.
    Ich hab im moment immer Jazz.
    Mein Seitenfächer sind leer, weil sonst wurde der sound noch schlimmer... wobei ich festgestellt habe das es vor allem über bluetooth ist...
    Seitdem höre ich keine musik mehr über bluetooth und es geht gerade so.
    Bekomme in 5 Monaten einen Seat Ibiza mit BeatsAudioTM Soundsystem, 6 Lautsprecher, digitaler 8-Kanal-Verstärker, Subwoofer, 300 Watt Gesamtleistung,
    für 550 Euro Mehrkosten... So etwas sollte bei jedem Hersteller als Option drin sein.


    http://www.intro.de/life/so-klingt-der-neue-seat-ibiza-beatsaudio-soundsystem

    CITROËN C4 Cactus Rip Curl BlueHDi 100 Stop&Start

    • Zitieren
  • Tobitobsenn
    Gast
    • 4. Januar 2018
    • #25

    Man sollte bitte bedenken das die Einstellungen für Radio, USB... immer extra noch einmal einzustellen sind. Es reicht leider nicht nur einmal die Einstellung vor zu nehmen. :cactus1:

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • mulor
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    • 5. August 2018
    • #26

    Moin,


    habe den gleichen Kram in meinem verbaut.
    Klingt ganz anständig, würde allerdings gerne den Tiefbass haben.


    Gibt es Vorschläge zum unkomplizierten Aufrüsten durch einen Bass mit Endstufe z.B. unterm Beifahrersitz?


    Hat jemand das probiert?
    Bietet dieser Arkamys Krams überhaupt die Möglichkeit zur Erweiterung, ohne Kabel zu zerschneiden?
    Einfach mit was in der Bucht schießen und plug and play.....


    Grüße

    • Zitieren
  • mulor
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    • 15. Mai 2021
    • #27

    Moin,

    hole den fred nochmals hervor. Sorry dafür.


    Hat wirklich niemand hier einen Überblick über die verbauten Teile bei der Arkamys Anlage? Muss ich den Cactus zerrupfen um zu suchen?


    Habe neulich in der Bucht einen Händler befragt, ob der i-sotec Kram via plug & play gehen könnte. Als ich von Arkamy schrieb war er verunsichert.

    Ich solle bei Citroen anfragen war sein Tipp.

    Meine Werkstatt war auch zurückhaltend mit einer Aussage.


    Also HIFI Spezies, was kann ich unternehmen zum pimpen?


    Grüße

    • Zitieren
  • ficafrio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    175
    Bilder
    20
    Wohnort
    Zürich
    • 16. Mai 2021
    • #28

    Ja der i-sotec Kram via plug & play funktioniert beim Cactus!

    Und was willst du jetzt wissen?

    Citroen C4 Cactus
    Audison Bit One
    Audison Voce AV 5.1k
    Audison Voce AV quattro

    • Zitieren
  • mulor
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    • 18. Mai 2021
    • #29

    Moin,

    der Autohifidealer war sich nicht sicher, ob im vorverbauten Kram eventuell schon eine Endstufe enthalten ist. Das sollte ich klären.

    Du meinst aber es funzt.

    Hast du ebenfalls die Arkamy Anlage und den i-sotec montiert?

    Ich dachte die wäre nur bei den Tone in tone Modellen verbaut. Also bei den einfarbigen Ausstattungen. Oder war es nur beim Shine?

    Und deiner ist doch nicht tone in tone......

    • Zitieren
  • cactus-fb
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    404
    Bilder
    2
    Wohnort
    86356 Neusäß
    • 18. Mai 2021
    • #30

    ich habe den Shine Edition (meines Wissens mit Arkamys) auf jeden Fall mit 6 Lautsprechern ( 2 Türe vorn, 2 Türe hinten, 2 Armaturenbrett ).

    Ich habe seit ca. 5 Jahren den kleinen Isotec verbaut und bin bisher zufrieden.

    CITROËN C4 CACTUS BlueHDi 100 Shine Edition - was sonst? 8)

    Einmal editiert, zuletzt von cactus-fb (18. Mai 2021)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 4
    • 4
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Lautsprecher, Subwoofer und Endstufe/I-Sotec anschließen

    • Bernd#62
    • 7. Juni 2015
    • Car-Hifi, Telefon und Navigation
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche