500km im neuen ETG Cactus

  • Hallo zusammen,


    Wir haben unseren Cactus Mitte März in München bestellt und Mitte Mai bekommen. Es ist ein 82PS Benziner ETG Selection mit Sitzheizung, Navi/BT, Rückfahrkamera, Panoramadach.
    Mittlerweile sind die ersten 500km abgespult und die ersten Eindrücke haben sich gefestigt, kurzum wir lieben ihn. :love:


    Man sitzt sehr gut, die Übersicht ist nach vorne sehr gut, nach hinten geht's grad so (wie leider bei den meisten neuen Autos) die Parkkamera ist eine sehr große Hilfe dabei.
    Die Federung ist bei Langsamfahrt etwas holprig, vor allem die Hinterachse, so bald man etwas schneller fährt, wird sie nach m.M. etwas geschmeidiger.


    Der Motor ist nicht besonders laut, die drei Zylinder spürt man _im Stand_ leider deutlich, wir sind da aber von einem Japaner verwöhnt, der 4-Zylinder Benziner unseres Mazdas ist im Leerlauf praktisch nicht zu hören/spüren. Dafür scheint der Motor recht sparsam zu sein, nach diesen ersten 500km liegt der Verbrauch bei etwa 6L, bei etwa 60% Stadt und 40% Landstr/Autobahn Fahrten.


    Das Multimedia System scheint bis jetzt sehr gut zu arbeiten, alle unseren 3 Handys konnten sich problemlos über BT verbinden, Navi funzt, Klima sowieso.


    Und zum Thema "Automatik", da wir bei der Probefahrt, nur den Diesel mit ETG fahren konnten, waren ich natürlich sehr gespannt, wie sich der Benziner da rumschlagen wird.
    Auf den ersten 20-30 km war ich nicht ganz überzeugt, das Getriebe etwas unentschlossen, hat oft im für mich "falschen" Moment geschaltet, aber es scheint mit der Zeit wirklich zu lernen und sich an den Fahrer sprich meine Fahrweise anzupassen.
    Mittlerweile bin ich wirklich sehr zufrieden damit, die Gänge werden meist butterweich geschaltet, erst wenn man hektisch wird, wird das Auto auch hektisch und schaltet etwas ruppiger hin und her.


    Das einzige Haar in der Suppe finde ich ist die Getriebe-Regelung beim Einparken. Vor allem in knappen Parklücken, noch schlimmer am Berg hat man da ein kleines Problem, man müsste nur mit dem Bremspedal fein steuern können, das geht aber nicht, weil die Regelung sehr langsam und mit zu wenig (Leerlauf-)Gas arbeitet.
    Naja man muss sich halt etwas mehr Zeit zum Einparken nehmen und es wäre ja langweilig wenn bei einem Auto alles perfekt wäre...


    Aber ansonsten bin ich soweit ein sehr zufriedener Cactus-Fahrer! Man muss sich nur neuerdings an die häufigen Blicke der Passanten gewöhnen, das Auto fällt wirklich auf, in Hello Yellow sowieso!


    So, das musste mal gesagt werden.
    Einen schönen Abend allerseits!

  • Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. :thumbup:


    Aber ansonsten bin ich soweit ein sehr zufriedener Cactus-Fahrer! Man muss sich nur neuerdings an die häufigen Blicke der Passanten gewöhnen, das Auto fällt wirklich auf, in Hello Yellow sowieso!


    Apropos: Auffallen. Meine Eltern und meine Großmutter haben heute zum ersten Mal einen Cactus zu Gesicht bekommen. Dieser hat quasi vor dem Haus geparkt. Denen hat der Wagen auf Anhieb auch gefallen. :D Es war ein Perlmutt weiß mit braunen Airbumps. Mal sehen, wenn die mal mit meinem Cactus eine Probefahrt machen, ob die sich auch einen zulegen werden. :D Mein Vater liebäugelt ja mit einem Renault Captur, was ich auch anfangs vor der Probefahrt auch getan habe. Leider hat mich während der Probefahrt die Motorisierung, die Handschuh-Schublade und das Sitzplatzangebot für die hinteren Mitfahrer nicht wirklich überzeugt. Es war für mich eher eine mittlere Katastrophe.


    Fahre mit deinem Cactus schön vorsichtig, willst ja schließlich an ihm noch eine sehr lange Freude haben wollen.


    :cactus1:

    C4 Cactus Rip Curl BlueHDi 100 S&S
    Aluminium Grau (Metallic), Dachreling + Seitenspiegel weiß, Airbump schwarz, Stoff Mica Grau & Harmonie Stein-Grau, Heck- + Seitenfenster stark getönt, Klima-Paket, Park-Assist-Paket, Navigations-Paket, Grip Control, u.v.m.


    Bestellt: 16.04.2016 / Angeliefert: 17.06.2016 / Abgeholt: 25.06.2016

  • See you in Wackenrain or shine ...

  • @Holi
    Hallo kona,



    versuche es beim einparken mal ohne Gas geben. Das ETG hat eine art Kriechgang du musst da eigentlich nur Bremsen.



    Gruß Holi


    Hallo Holi,


    das ist es eben, der Kriechgang ist zu schwach und reagiert sehr träge, vom Bremse loslassen dauert's "ewig" bis sich etwas tut, sobald man aber die Bremse auch nur leicht berührt, wird schon praktisch wieder ausgekuppelt, sprich Auto bleibt wieder stehen anstatt langsamer weiterzufahren, das ist der große Unterschied zur klassischen Automatik mit Kriechgang.
    Vielleicht wird kontinuierlich an der Software "optimiert" und ich habe eine Version die in dem Punkt nicht so toll ist...
    Evtl. ist sie hier besser an den Dieselmotor angepasst!?


    Übrigens ich spreche hier von ganz engen Parklücken wo man mit sehr viel Feingefühl arbeiten muss, bei großen ist es kein Problem...


    Gruß
    kona

  • Hallo kona,


    Seltsam. Bei unserem funktioniert das gut.
    Selbst an einer Steigung zottelt er ohne Gas los wenn man von der bremse geht.
    Beim automatischen einparken muss er sogar gebremst werden.


    Gruß Holi

    See you in Wackenrain or shine ...

  • Meine Händlerin meinte heute, sie habe noch nie ein ETG beim Cactus verkauft. Ich wäre der Erste! Aber im Forum ist mir auch aufgefallen, dass es insgesamt wohl doch einige ETG's gibt und die meisten sind ja ganz zufrieden damit. Bin nur einen DS5 mit ETG zur Probe gefahren, wenn das im Cactus auch so toll schaltet, bin ich begeistert. :D

    Ne ... leider wohl nicht. Das anfahren soll mit einem "nicken" verbunden sein aber mit ein wenig übung könne man sich dran gewöhnen. Desweiteren ist im DS5 auch wohl das ETG6 anstatt wie im Cactus das ETG5. Über das ETG6 habe ich nicht gerade viel nettes gelesen (C4 Picasso)! Vor allem der Support von Cit selber würde da versagen, Händler würden sich sehr große Mühe geben. Nicht verwirren lassen von ETG und EGS; bezeichnet wohl jeder anders im Netz. Der DS5 hat auch ein automatisiertes Schaltgetriebe.

    ... habe ich mal hier eingefügt war vorher im Wartesaal.

  • Das ETG6 mit Diesel hat, wie der Name sagt, einen Gang mehr als der Benziner. Alles in allem fahre ich das ETG aber gern. Ich habe die letzten 3-4 Jahre keine moderne Wandlerautomatik mehr gefahren und kann daher kein aktuelles Urteil fällen, aber ich möchte gar nicht mit einem Wandler fahren. Was mich bei der ersten Probefahrt gefreut hat, ist die Tatsache, dass es wirklich einen Kriechgang hat. Der Vorgänger SensoDrive hatte das leider nicht, man konnte aber trotzdem gut dosiert langsam fahren.
    Der Cactus ist mein drittes Auto, das ein automatisiertes Schaltgetriebe hat.
    Manchmal, aber wirklich nur manchmal will meiner aber auch nicht gleich loskriechen. Ein wenig Gas hilft in dem Moment aber, dass es losgeht. Was mich ab und zu stört, ist die Start/Stopp-Automatik, die beim Rangieren zu sensibel reagiert und den Motor verfrüht abstellt.


    Insgesamt kann man wohl sagen, dass das Getriebe genauso wie der Cactus polarisiert. Entweder man mag es oder nicht.

  • Was mich ab und zu stört, ist die Start/Stopp-Automatik, die beim Rangieren zu sensibel reagiert und den Motor verfrüht abstellt.

    ist zwar offtopic, aber mich stört das auch in parkhäusern zb. ich drücke dann beim einparken eco off und gut ist dann beim rangieren.

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

  • Heute die ersten 1013 Km runter und ich bin zufrieden. Mit dem ETG 5Gang komme ich gut zurecht. Beim Rückwärts fahren stört es mich ein wenig, aber ich probiere es dann mal mit abschalten beim Einparken. Mal sehen was es bringt.

    Das Licht am Ende des Tunnels muss nicht ein Zug sein der mir entgegen kommt. Es kann auch die Aufgehende Sonne sein.
    :thumbup:

  • Da es ja nun seit 17 Beiträgen nur noch um die Start-Stop-Automatik ging, habe ich die Beiträge in dieses Thema verschoben. Dort kann gerne fröhlich weiter diskutiert werden! On-Topic :)

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

  • Ich hab meinen jetzt seit ca 1,5 Wochen und bin 1200 Kilometer gefahren. Ich bin total zufriedenmit dem Auto. Das ETG6 lässt sich wunderbar fahren.

    Bestellt am 29.03.2016, erhalten am 17.06.2016
    :w0036:
    C4 Cactus, Blue HDI 100 ETG6, Shine, Lagoon