Beiträge von pafdaddy

    Hallo Ulrich,

    guckts du in post #939!

    Desweiteren läuft das Rostproblem an den Türen über die Lackgarantie, da es ein Problem im Lackaufbau ist; genau genommen ein Problem der Blechvorbereitung vor dem Lackieren. Diese Lackgarantie ist 4 Jahre - an den Türen galt wegen des Rostproblems eine Lackgarantie von 5 Jahren.

    Das einzige was mit stutzig macht ist das Wort "galt". Gilt das jetzt nicht mehr?

    O.k., da habe ich verallgemeinert...


    Gerade festgestellt, daß meine Rakete keine Bremsbelagverschleißanzeige hat - unfassbar. Könnte ich bei einem Dacia gerade noch so akzeptieren, aber für den Cactus mal wieder typisch bei gar nicht mal so kleinem Preis :cactus1:

    Mal so nebenbei, mein BMW E30 EZ 1987 hat eine Verschleißanzeige 8oan beiden Achsen!

    Meine Meinung:

    Es darf nicht sein, daß nach kurzer Zeit solche Veränderungen an Bauteilen im Inneraum auftreten. Da hat Citroen mit Sicherheit mal wieder den billigsten Kunststoff verwendet um Kosten zu sparen. Einfach nur zum ;(. Überhaupt so ein Material mit Hochglanzoberfläche zuverwenden, was null Resistenz gegen Kratzer aufweist ist schon eine Frechheit.


    Den Cactus werde ich zwar noch länger fahren, aber das war meiner erster und mit Sicherheit auch gleichzeitig letzter Franzose.

    Ich habe das schon öfter geschrieben, das Auto an sich ist gut und die Ideen die umgesetzt wurden finde ich auch gut, aber die Qualität des ganzen Fahrzeugs an sich ist schon lausig.

    Heiko: Mir haben sie (Citrön Vertragshändler) die neuen Zündkerzen einen Inspektion zu früh eingebaut ...

    War mir aber egal, da ich bei den hohen Kilometerleistungen die bei den Zündkerzen möglich sein sollen sowieso skeptisch bin.

    Da stellt sich mir die Frage, ob die Flüssigkeit in der Lage ist, auch bei hohen Temperaturen die "Wassertröpfchen" in der Bremsflüssigkeit binden zu können, ohne daß diese verdampft. Wenn nein, entsteht Dampf, der ist dann kompressibel und das Pedal wird weich. Bliebe es "nur" bei Wasser wäre es im Prinzip kein Problem, da Wasser nicht kompressibel ist...

    Hi, meiner ist seit 6 Jahren Tag und Nacht draußen. Allerdings fahre ich nachts selten längere Strecken mit dem Cactus. Die Scheibenreinigung, vor allem im Winter ist so eine Sache. Da hätte ich lieber wieder old-school Spritzdüsen.

    Aber die Wischerqualität kann sich echt sehen lassen! :thumbup: