nicht abblenden und schnell von der Blendung wegfahren oder diese überholen lassen
Beiträge von lumo77
-
-
Schau doch mal in deine Bestellunterlagen. Also entweder hast dein Puretech EAT, dann keine Sitzbank. Oder ETG, dann Sitzbank. Wenn EAT steht und dir eine durchgehende Sitzbank zugesagt wurde, stimmt da was nicht.... Wenn dir das wichtig ist, würde ich an deiner Stelle schleunigst mit dem Händler telefonieren.
Die Schaltkulisse beim EAT ist so anders konstruiert, dass es baulich nicht möglich war, an der durchgehenden Sitzbank festzuhalten. Daher hat EAT eben ganz normal zwei Sitze vorne...Cactus PureTech 110 S&S EAT6 Shine
Aalso jetzt bin ich völlig irritiert. ImCIT-Konfigurator gibt es den oben genannten Shine gar nicht als PT110. Nur in 3 Motorvarianten: als PT82 manuelle Schaltung ohne S&S
oder blueHDI 100 mit ETG und S&S
oder blue HDI 100 ohne ETG und S&S.
Wobei der Konfigurator manchmal auch nicht alle Optionen anzeigt, die ein Händler am Rechner auswählen kann.
Also, sieh doch bitte nochmal deine Bestellunterlagen durch, was du eigentlich genau bestellt hast.... Bevor es zu weiteren Mißverständnissen kommt.... Oder hast du etwa doch einen Diesel bestellt?? In dem Fall hättest du auch die durchgehende Sitzbank vorne, da ja ETG -
wie oliojack schon richtig schrieb, gibts die durchgehende Sitzbank vorn nur im ETG-Cactus (automatisiertes Getriebe) nicht im EAT-Cactus ("richtige" Automatik)
-
Ja, stimmt. Das Bild ist von hinten. Vorne sieht laut ETK so aus (je nach Ausführung). Was mich wundert, weil ich mir 100pro sicher bin, dass ich vorne auch was drauf hab. Das wäre mir doch sonst beim säubern der Radnaben beim Reifenwechsel aufgefallen... Komisch, muss ich doch glatt nachher mal dran denken, nachzusehen, wenn ich losfahre...
-
Achso. DIE Mutter. Wieso liegt die denn offen bei Euch?? Bei mir ist ein Deckel/Stopfen drauf, damit genau das FEstgammeln eben nicht passiert. Holt Euch den für ne schmale Mark. Kostet 3,45€ das Stück
Unbenannt-1.jpgUnbenannt-2.jpg -
Ja genau, schöne Bilder.
Ja, die Stahlfelge MUSS auch mit den Alufelgenschrauben halten, weil du ja in die Verlegenheit kommen kannst, dass du im Sommer mit Alus das Reservestahlrad draufmachen musst, weil was passiert ist.
Und dass die Belagscheibe auf Stahlrad Spiel hat ist auch normal, weil das Stahlrad von der konischen Verdickung gehalten wird und daher die Belagscheibe nicht plan aufliegt. Hier verbindet der unterer Dünnere Gewindeteil die Felge mit dem Fahrzeug und "drückt" die Felge mit dem konischen Teil an die Radnabe.
+++blau=edit+++
Bei den Alufelgenschrauben auf Alufelge geht die Schraube tiefer rein (deswegen ist sie auch länger) und drückt mit ihrem Bund die Belagscheibe plan auf der Alufelge.Erst der obere dickere Gewindeteil der Schraube schraubt sich in die Alufelge und verbindet so statt mit Druck mit Schraubverbindung die Alufelge mit dem Fahrzeug.Wofür der obere dickere Gewindeteil der Schraube ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Mglweise gibt es Felgen, wo die Schrauben zusätzlich auch in die Felge geschraubt, statt nur durch die Felge gesteckt werden?
Das Rasseln der Belagscheiben mit Stahlfelge ist evtl halt nur nervig, aber kein Sicherheitsrisiko. Mich störte das leichte Klingeln auch, weshalb ich mir auch die passenden Schrauben für die Winterstahlräder gekauft hatte. -
@CC4 Aha, und wieso sollte man? Ich kenn auch nicht namentlich den Architekten meines Hauses, in dem ich wohne
Da hab ich lieber grob die Bedienungsanleitung vom Cactus im Kopf. Ist (mir) im Cactus-Alltag wichtiger ...
-
Ich habe zwar keine Servicemeldung für diesen Rückruf gefunden. Aus dem Ersatzteilkatalog geht aber hervor, dass ab Organummer 13966 andere Addblue-Verschlußstopfen verwendet wurden.
Da liegt doch die These nahe, dass vom Rückruf nur die Modelle bis 13965 betroffen sind!?Im Zweifel genügt aber auch ein einfacher Blick unter die Kofferraumabdeckung, ob der Stopfen ein Ventil hat oder eben nicht.
-
was für eine Zentralmutter?? Die Felgen sind mit 4 Radbolzen auf der Radnabe befestigt. Oder meinste du den Nabendeckel? Kann grad nicht folgen, was das mit der Lackierung zu tun hat...
-
Bitte Suchfunktion benutzen
Ja, man kann diese Einträge löschen, jedoch nicht einzelne Einträge.
Ich kann Dir momentan jedoch nicht genau sagen, wie man da hinkommt. Sorry!Blick ins Bordbuch/Bedienungsanleitung (Version: 2/2014, S. 284)Unbenannt-1.jpg