Also, jetzt beim Umstecken auf die Sommerfelgen habe ich mal mit einer Bügelmessschraube nachgemessen. Meine Scheiben sind schon jetzt nach 50000km an der Verschleißgrenze von ganz knapp über 20mm. Aber vor allem ist das Tragbild der Scheiben auch nicht schön. Auf den jeweils innenliegenden Seiten sind dicke, tiefe Rillen drin. Dieser Verschleiß überrascht mich doch, weil ich dachte, eher vorausschauend zu fahren und meist - zb bei Zufahrt auf eine rote Ampel - manuell zurückschalte, statt 400m vorher schon auf der Bremse zu stehen... Aber vielleicht ist bei Automatik auch eh der Verschleiß höher?? Naja, letztlich auch egal. Bremsen müssen dann halt getauscht werden...
Habe nun neue gekauft aus dem Autozubehör. Habe mich für die Originalen entschieden, die auch drauf sind. Original Boschscheiben und Beläge, nur halt ohne Citroen-Logo drauf. Dafür alles zusammen mit neuen Schrauben für die Bremssattel und Scheiben 160€ billiger als das ganze mit CIT-Logo.
Dummerweise musste ich gerade die Arbeit abbrechen... Der Bremssattel selbst ist nur mit einem großem Torx (vermutlich T55) abzuschrauben, den leider weder ich noch ein eilig angerufener Kumpel hatte...
Also, wieder alles Retour angeschraubt und Montag erst zum Werkzeughandel.... 
Mein Cactus 100 HDI hat an der Vorderachse innenbelüftete Scheibenbremsen mit 2 Kolben
Was ich heute gut festellen konnte, ist, dass es eine Einkolben-Bremsanlage ist: Also pro Bremse mit einem Kolben funktioniert. Also pro Achse 2 Bremsen (links und rechts) also auch 2 Kolben.