Beiträge von lumo77

    Der Werkstattleiter ist nach eigenem Bekunden heilfroh, dass mein Cactus nicht perlmutt-weiß ist. (...) Mein Händler ist ohnehin nicht begeistert von der Aktion, da es wegen der von Citroën vorgegebenen Festsätze ein Minusgeschäft ist. Sagt er zumindest.


    Und wenn die eigene Werkstatt nicht begeistert ist klingt das für mich auch schon direkt nach freundlichkeit und Service mit 4 Sternen


    Man muss sich aber mal vorstellen: Hätte ich ne Werkstatt, wäre ich auch nicht begeistert, dass lauter rotte Türen ankommen, die nach Herstellervorgabe mit knappen Festsätzen auszutauschen sind und dann kommen Komplikationen wegen schwer lackierbaren Lacken dazwischen und ich häng auf den Zusatzkosten. Dann hab ich noch n Kunden, der - verständlicher - umsonst n Leihwagen will, für den ich auch kein Cent wiederkriege... Und rechne das mal hoch auf die vielen betroffenen Cacteen....


    Ich finde das sehr nachvollziehbar und slowpulsboys Werkstatt eiert ja trotzdem nicht rum und erzählt einen vom Pferd wie bei impromptu erst, sondern tauscht die Türen.


    Meine Werkstatt hat den Leihwagen auch als Service auf eigene Rechnung zur Verfügung gestellt, da sie ihren Sitz erst vor einigen Monaten außerhalb der Stadt hinverlegt hat.


    dem werde ich aber auch gleich erzählen das ich 60km mindestens wegen Arbeit fahren muss.

    Damit kein falscher Eindruck entsteht: Mit den 50km steht im Standardleihwagenvertrag meiner Werkstatt. Das muss nicht heißen, dass das auf alle Citroen-Werkstätten zutrifft! Gekauft habe ich den Wagen dort nicht.

    es kann auch sein dass die Dichtungen abhängig sind vom verbauten Motor.

    ja, es wäre gut, wenn sich mehr melden, um genau das herauszufinden und folgende Liste zu komplettieren.



    +++edit+++
    Liste aktualisiert bis Beitrag 73, danach nicht mehr.


    Also, Dichtung hat:

    • 100PS Diesel aus Herbst 2016
    • 100PS Diesel vom 06/2016 (Rip Curl)
    • 100PS Diesel aus 4/2016 (Shine Edition)
    • 100PS Diesel aus 9/2015 (Shine)
    • 100PS Diesel aus 2014 (Shine)
    • 100PS Diesel aus 11/2014 (Shine)
    • 100PS Diesel aus 8/2014 (Shine Edition)
    • 92PS Diesel aus Sommer 2014 (Shine Edition)
    • 82PS Benziner aus Herbst 2016 (Shine)
    • 82PS Benziner aus Winter 2015/2016 (Shine)
    • 82PS Benziner aus 2014
    • 82 PS Benziner aus 9/2016 (Shine Edition)
    • 110PS Benziner aus Herbst 2014 (Shine edition)
    • 110PS Benziner aus Winter 2015/2016 (Shine)
    • 110PS Benziner aus 6/2016 (Shine)

    Keine Dichtung hat:

    • 100PS Diesel aus Herbst 2015 (Feel)
    • 100PS Diesel aus 7/2016 (Selection)
    • 100PS Diesel aus Sommer 2016 (Shine - vielleicht auch Feel? auf shine getrimmt von @Frenchman)
    • 100PS Diesel aus Dezember 2014 (Feel)
    • 82PS Benziner aus Mai 2016 (Selection)
    • 82 PS Benziner aus 03/15 (Feel Edition)
    • 82 PS Benziner aus 9/2014 (Feel)
    • 92PS Diesel aus Sommer 2015 (Feel Edition)
    • 110PS Benziner aus 4/2015 (Feel)

    Grmmmbl. :/
    Eigentlich sollte ich heute meinen Wagen wieder abholen können. Jetzt sagt mir die Werkstatt, dass sie dem Lackierer die Türen nicht abgenommen haben, weil der Lackierbetrieb den Farbton nicht getroffen habe. Die Werkstatt meinte, das sei bei perlmutt und helloyellow häufig der Fall, der Lackierer würde da immer schon "schimpfen". Hm. als ich meine Parkschrammen hab lackieren lassen, war das für meinen Lackierer überhaupt kein Problem und der Ton perfekt getroffen.... Vielleicht sollte die Werkstatt mal zu dem wechseln ;)


    Naja, ist ja gut, dass sie drauf achten und mir keine Türen mit Farbunterschied eingebaut werden. Aber schade, dass ich nun noch länger warten muss. Ich wollt eigentlich am Wochenende nach Winterberg in den Schnee, aber mit nem Leihwagen?? Offiziell darf man nur 50km am Tag mit fahren....

    Wie ist die Dichtung unter an der Tür befestigt?

    ich wollte sie nicht abknibbeln. Aber ich hatte den eindruck, das sie mit einer Art Doppelseitiges Klebeband befestigt sind.

    Was kosten die, wenn man sie nachrüsten lässt?

    Kann jeder selber nachsehn zb bei Teile-profis.de oder partacus. Teilenummer ist ja aus obigen Screenshot ersichtlich. Ich meine es war irgendwas um 50€ pro Dichtung, also 100 für beide plus evtl Montagkosten, wenn mans nicht selber macht.

    Jetzt würde ich an deiner Stelle den Händler auf deinen Vergleich ansprechen, dass dir das explizit mit dem Leihwagen aufgefallen ist. Na, der wird sich freuen.

    JA, genau das mache ich auch, wenn wir die wagen tauschen. Ich habe mir die Bilder auffen Farblaserdrucker ausgedruckt zum Vergleich. die nehm ich dann einfach mit. als ich meinen in die Werkstatt gebracht habe, hatte ich das auch schon angesprochen. Da meinte er, ja, dass sei bekannt und liege zum teil daran, dass der Rückfahrscheinwerfer viel zu hoch positioniert sei. Sie hätten wohl schon mal Kameras getauscht, was aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht hätte. Aber die Bilder sprechen ja Bände...

    Hallo,
    es ist schon wirklich interessant, mal ein paar Tage mit einem anderen Cactus unterwegs sein zu können. Man sollte meinen, man fahre das gleiche Auto, aber hier und da entdeckte ich mit den Tagen kleine Unterschiede. Ich habe zur Zeit einen Blue HDI 100 S&S ETG als Leihwagen der Werkstatt.


    (...)


    Dann wollte ich fotografisch mal nachsehen, inwieweit die Türen des Leihwagens, der lt Orga-Numme rnicht von den Rosttüren betroffen ist, anders konstruiert sind. Vielleicht sieht ja die Falz anders aus, dachte ich und bücke mich und was sehen meine entzündeten Augen? Türdichtungen unten!!
    Tuerdichtungen.jpg


    Bämm. Und ich hab mich nun schon 3 Tage lang gewundert, warum es mich morgens nicht kalt am Bein zieht und warum die Karre so verdammt leise ist beim Fahren. Für mich war das völlig erstaunlich, weil ich an meinem Playmo keine Dichtung hatte. Jetzt eben im ETK nachgesehen und in der Tat: Die Dichtung wird mit VIN-Filter bei mir nicht angezeigt, beim Leihwagen schon.
    dichtung-ETK.jpg


    Ich bin gespannt bei der Abholung meines Playmo, ob die beim Türentausch mir nun auch ne dichtung dran gemacht haben. Das ist wirklich erstaunlich, um wieviel der Wagen leiser ist!


    Mich würde nun einfach interessieren:
    Wer von Euch (Modell und Motor ggf Produktionstag/Organummer) hat unten ne Dichtung und wer nicht? Steckt da ein System hinter oder ist das ein Mysterium wie der Wegfall der 2 USB-Buchse. Und wer hat ne okay-Kamera und wer nicht.


    Sind Euch auch schonmal solche Unterschiede aufgefallen?


    Im Übrigen fängt der Leihwagen im Kofferruam auch das Rotten an. Sieht so aus, wie daimler hier gepostet hatte. Aber das sind ja lt Citroen anscheinend nur "überlackierte Produktionsreste" *hüstel*

    Hallo,
    es ist schon wirklich interessant, mal ein paar Tage mit einem anderen Cactus unterwegs sein zu können. Man sollte meinen, man fahre das gleiche Auto, aber hier und da entdeckte ich mit den Tagen kleine Unterschiede. Ich habe zur Zeit einen Blue HDI 100 S&S ETG als Leihwagen der Werkstatt. Zum einen wollt eich mal die Qualität der Rückfahrkamera vergleichen, die bei dem Werkstattwagen deutlich besser ist. Erstaunlich dabei ist dann allerding, dass laut CIT-Ersatzteilkatalog (mit VIN-Filterung) die Leihwagenkamera identisch mit meiner sein soll. Das läßt für mich nur den Schluß zu, dass mein Kamera wirklich n Defekt hat. Vielleicht ist der CMOS-Sensor scheiße gelötet oder sowas... Hier mal Vergleichsbilder:


    Mein Wagen mit verschiedener Displayhelligkeit:
    kamera-playmo.jpg



    Der Leihwagen mit verschiedener Displayhelligkeit:
    kamera-Leihwagen.jpg



    Direkter Vergleich meine und Leihwagenkamera:
    kameravergleich.jpg