hallo lialacactus, frag mal @Hans Hansen bzw sieh dir seine Fotos in der Galerie an. Er hat das enblem foliert und irgendwo (ich glaub in einem Bildkommentar) geschrieben, dass er den Kleber der Enbleme mit nem Heißluftfö(h)n aufgeweicht und die Enbleme dann lösen konnte...
Beiträge von lumo77
-
-
ja, das habe ich bei meinem etg auch und es riecht nach kupplung. ich vermeide seitdem direkt bis zu unserem gartenhaus runter zu fahren, wo auch eine steile Schotterfahrspur hinführt. das hättest du beim schalter auch, wenn du mit schleifender kupplung den hang hoch fahren würdest....
-
Müsste man das gegenüber der Versicherung eigentlich dann auch angeben? Weil die wollen doch immer den Fahrzeugschein sehen und du sprachst von TÜV-Eintragung...
-
@lovelypurple bei dir pfeift es ja seitdem nicht mehr!? Vielleicht haben sie das Problem auch sachgerecht behoben, wollten sich aber nicht die Blöße geben, dass Citroen Autos mit "Mangel" ausliefert und haben dir deshalb die Story von der Dachreling erzählt.
Schau doch mal nach, ob du die hier beschriebenen Filz/schaumstoffteile untern Türgummi an der A-Säule hast. -
Ich hab mal n Video auf youtube gesehen vom Top gear Magazin. Die haben einen Heli auf dem Dach eines Yetis landen lassen. Krasser "Test". Dafür war die Dachlast sicher auch nicht ausgelegt
Ich würd an Deiner Stelle beim Händler mal nachfragen, wie das mit der Dachlast zu verstehen ist. Um vorm Kauf sicher zu gehen... Sagen die Hersteller dieser Aufbauten was dazu? -
Machst du einfach "nur" die Klima an und später wieder aus? Und dann taucht das Problem auf? Probier doch mal bitte, ob der Beschlag auch wieder kommt, wenn du die Taste hier drückst und ne Minute laufen lässt und dann bei freier Sicht wieder ausmachst.
Unbenannt-2.jpg
Interessiert mich nur, ob es bei dir n Unterschied macht. Bei mir hat es das gebracht und ich muss nur schnell die Taste drücken, statt am Touch durch Menüs zu drücken.Sonst weiß ich auch nichts...
-
Denn das ETG schaltet bergab ja nicht hoch (so lange kein Gas gegeben wird)
Er schaltet doch hoch. Wenn ich im 3. die 93km/h durch rollen erreiche, schaltet er selbst in den 4.
Nein, ich bin noch kein Cactus diesel Schalter gefahren und kann das nicht vergleichen. Bisher hatte aber jeder Schaltwagen die Motorbremse spürbar umgesetzt. Der Skoda Yeti Automatik mit DSG hat extra einen B-Modus für Bergabfahrten, damit die Motorbremse greift. Stellt man den Wahlhebel nicht auf B (oder war es S?), verhält er sich wie mein Cactus und beschleunigt beim Bergabrollen alleine durchs Gewicht. -
siehe dazu auch den Link in diesem Beitrag Cactus im Offroad-Look / BF Goodrich All-Terrain TA KO2
-
Die Beiträge zum Thema beschlagene Scheiben habe ich in ein neues Thema verschoben. Ist jetzt alles hier zu finden
Beschlagener Cactus
Viel Spaß beim diskutieren! -
Oder aber vor allem morgens im Sommer jetzt wenn ich morgens losfahre und KEINE klima benötige das ich sofort nach ein paar Metern beschlagene Scheiben habe. Wenn ich dann klima für kurze Zeit anmache geht es weg
Ja, das hatte ich jetzt im Sommer morgens auch immer. Besonders an so Frühnebel-Morgenden. Aber wie du schon sagst, nach ca 1Minute mit Klima ist das weg. Dann schalte ich die Klima wieder aus und gut ist.
Bin Laternenparker und wenn die Nacht dann kühl war und ich steig ins Auto, bringe ich ja Feuchte mit (Atem und so), das kondensiert dann an den kalten Scheiben. Find ich normal und für mich persönlich kein Grund die Werkstatt damit zu behelligen.