Ich fahre nun seit 110 000km und gute 3 Jahre das Auto und bin nach wie vor begeistert.
An größeren sachen war bisher nichts außer den getauschten Türen.
Das Auto tut, was es soll und das auch noch ziemlich gut. Mich bequem, günstig, warm und sicher (auch auf Langstrecke) von A nach B bringen. Und das auf eine extrem entspannte Art - was nicht heißt, dass man den Cactus nicht treten kann.
Das ETG funktioniert hervorragend und über die Paddels landet man auch bei sportlicher Weise in dem Gang, den man haben will...
Ob das Auto dir von der Größe passt, musst du wirklich mal auf einer Probefahrt rausfinden.
Ich finde das Platzangebot liegt so zwischen neuen Polo und Golf, sowohl für die Insassen vorne, wie auch im Kofferraum. Die hinteren Gäste sitzen im Golf mit etwas mehr Platz. Wenn du Kinder mitnimmst, gebe ich noch zu bedenken, dass die C-Säule zum Dach hin auch den Innenraum verschmälert. Mein Patenkind hat nun eine Größe, wo man die Kindersitzlehne sehr weit rausziehen muss und dann steht der Kindersitz schief...
Ansonsten Mega-Auto und ich bin schon jetzt traurig, wenn ich an den Tag denke, wenn es mein Auto irgendwann nicht mehr tut, weil es ein Auto wie den Cactus 1 dann leider nicht mehr als Neuwagen gibt.
Les dich mal durch Forum, da findest du den einen oder anderen sehr persönlichen Erfahrungsbericht, tlw auch mit Kostenaufstellungen....
Meine (Langzeit)-Erfahrungen mit dem BlueHDI 100 ETG6 Shine Edition
UPDATE: Erfahrungsbericht Diesel ETG92, jetzt 100000km
Fahrbericht nach über 50.000 km
Testberichte