Beiträge von lumo77

    So, diese Woche wurde endlich repariert. Als Automatik-Leihwagen hatte ich einen 8-Gang-Peugeot 3008 (SUV-Dickschiff mit :m0005: sparsamen :m0005: 9,2l/100km Dieselverbauch bei den gefahrenen ca 700km). Trotz der überdimesionierten Größe mit allem Technik- und Luxus-Schnickschnack fühlte ich mich da als Fahrer auf meinem Platz von allen Seiten einbetoniert und beengt und kann dem Beifahrer allenfalls rüberwinken. Kein schönes Fahrgefühl... Aber immerhin klappte es überhaupt, dass mir ein Automatik besorgt werden konnte.


    Aber ehrlich gesagt war ich froh, als ich nach einer Woche gefühlter Panzerfahrt wieder in meinen geräumigen, luftig-leichten, cleanen Cactus steigen konnte.


    Der sieht nun wieder schick aus - sofern man die Lackierung bei dem nassen Wetter schon beurteilen kann. Die neue Felge haben sie auch schön hingekriegt mit der Individualisierung. Die alte zerschrammte haben sie mir mitgegeben für schlechte Zeiten.


    Statt Primacy 3 ist jetzt allerdings Primacy 4 auf der neuen Felge drauf, da der Primacy 3 über deren Zulieferer nicht mehr lieferbar war. Den rechten unbeteiligten Reifen habe ich daher mittauschen lassen, weil ja dann sonst nicht nur unterschiedliche Profiltiefe rechts/links hätte, sondern das Profilmuster selbst sonst auch noch komplett anders wäre (links Primacy 4/rechts Primacy 3). Ich reiche das mal mit ein bei der Versicherung (zusätzlich 97€). Nehme aber auch (zähneknirschend) in Kauf, dass die Versicherung das nicht oder nur einen Anteil am rechten Reifen zahlt. Das ist mir die Fahr-Sicherheit wert.


    Die Frontschürze musste doch nicht gewechselt werden, haben sie so wieder hinbekommen.


    Insgesamt sind die Kosten etwas geringer als vom Gutachter veranschlagt. Rechnung machte jetzt 2444,50€ + der Reifen rechts.

    Ja, der gefiel mir auch sehr. Die Leute am Stand meinten aber, dass er sooo nie auf den Markt kommen würde aus zulassungsrechtlichen Gründen. Vor allem wohl wg der Rad-Reifen-Kombination. Mir ist auf der IAA erst so richtig aufgefallen wie baugleich Berlingo und Rifter sind. Ein paar Stände weiter stand nämlich ein auf Offroad/Adventure getrimmter Berlingo auch in grau und ich dachte, hä? den haste doch grad schon gesehen.

    Schon was her die IAA NFZ, aber beim sortieren der Digi-Fotos aus 2018 sind mir die Bilder wieder auf den Schirm gekommen, die ich ncoh nachreichen wollte. Die Oldtimer sind übrigens fast all auch in Einbeck im PS-Speicher zu bestaunen.
    Cool waren auf der Messe auch die ganzen VR-Fahrsimulatoren inkl 3D-Wackelstuhl, der das Fahrfeeling auch körperlich spüren lässt. Die Illusion ist wirklich nahezu perfekt. Hat echt Bock gemacht, auf die Weise mal dicke LKWs zu bewegen.


    Hier also eine kleine Auswahl:



    USA vs Russland ;)


    01.jpg16.jpg





    Mein nächster gelber Cactus ;)


    19.jpg






    Peugot Rifter/Berlingo Concept 4x4



    11.jpg12.jpg



    14.jpg15.jpg



    Felgentattoo


    17.jpg18.jpg





    Ich konzentriert im Simulator


    10.jpg


    sehr schöne Oldtimer und alte Hanomags


    03.jpg04.jpg


    05.jpg06.jpg


    07.jpg08.jpg


    09.jpg02.png

    Oje, mein Beileid. Und viel Erfolg beim Kulanz-Versuch. Vielleicht ist der Schaden tatsächlich durch den zerbröselnden Riemen entstanden? Manche berichteten hier davon, dass dies rechtzeitig erkannt worden war BEVOR der Motorschaden kam.
    Sag dann mal, was am Ende bei rum gekommen ist.