Beiträge von lumo77

    Oh, das hätte ich dir auch vorher sagen können, dass es so rum schwer wird. Ich dachte, du bestellst jetzt selber, weil du selbst einbauen wolltest. Hatte ich falsch verstanden.
    Eine Werkstatt geht ein hohes Haftungsrisiko und viel Scherereien ein, wenn mitgebrachte Bauteile aus unbekannter Quelle eingebaut werden sollen, und es dann unmittelbar danach zu einem Unfall kommen würde. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade bei extrem sicherheitsrelevanten Teilen da fast null Toleranz herrscht.
    Selbst mitgebrachtes Öl bei einer Inspektion mögen manche Werkstätten so gar nicht. Und wenn nur nach vorheriger Absprache und dem Hinweis (tlw auch auf der Rechnung) auf Probleme mit Garantie, wenn es zu Motorproblemen kommen würde.

    Ja, das stimmt. In dem Fall würde man aber die Aussparung an der Fingerkupper merken und ist vielleicht deshalb (oder aus Kostengründen?) anders im Cactus gelöst worden!? Sieht auf jeden Fall nicht schön aus, wenn sich das so abpellt wie eine Folienlackierung...

    uih, das sieht aber übel aus. Wieviel Laufleistung hat der denn? Ich weiß leider nicht, wie sie abgehen. Vielleicht hilft dir das Bild dabei. Man kann evtl dieHalterpunkte erahnen. Neue Schalter sind übrigens echt teuer, 250€ ca. Beim selbst lackieren must du bedenken, dass die Schalter im Dunkeln leuchten, sobald das Abblendlicht angeschaltet ist. Bzw durch die weißen Scriftzüge und Symbole das Licht durchscheint. Wenn du komplett drüber lackierst, wird das nicht mehr gehen. @CC4 deshalb ist das auch kein komplett durchgefärbter Kunststoff.


    edit:
    Wenn du ganz großes Glück hast, ist bei deinem Cactus noch ein Rückruf offen, dann kriegste die umsonst erneuert. Hast du den von einem CIT-Händler gekauft? Rückruf bezgl. Tempomat/Limiter

    Wo hast du das gefunden mit dem 3bar-Reserverad? Cool, wußte ich noch gar nicht, das Reserverad mache ich nämlich auch immer wie die anderen Räder. Steht das auch auf dem Holm?
    Ob du runterlässt, musst du selbst wissen. Ich fahre aus Energiespargründen Sommer wie Winter leicht erhöht mit 2,5 vorne und hinten. Wenn es mal richtig gschneit hat und/oder glatt ist, lasse ich aufs Soll runter.

    Das frage ich mich auch, was daran so schwer sein soll.... Wenn ich selbst bei enterprise /günstigster vor Ort) nachsehe, ist es gar kein Problem in der Golfklasse an einen Automatik für ne Woche zu kommen.


    Mit der Fahrzeugklasse allgemein ist es wohl so, dass es lt deckungsgleichen Aussagen des Anwalts und auch der Werkstatt Tabellen dafür gibt. Auch im Gutachten ist ein Ersatzfahrezug in meiner Fahrzeugklasse mit 43€ am Tag eingepreist. Wenn ich für die 43€ n 5er BMW kriegen würde, kann ich den natürlich auch nehmen.

    Ja, wenn alles ohne Probleme läuft, zeigt es i.d.R. auch am Ziggi und an der Batterie gleich an. Nur hat der Themenersteller ja offensichtlich irgendwo in der Kette Probleme, weil an der Batterie nicht genug ankommt. Wenn du am Ziggi misst, wenn irgendwo anders ein Problem ist, weißt du erstmal nur mit Sicherheit die Werte am Ziggi. Wie gesagt würde ich zur Fehlersuche daher systematisch Bauteil für Bauteil durchmessen und gucken, ob ich davon schlauer werde. Ich schrieb ja auch, dass es sein KANN und es "unter Umständen" zu Falschanzeigen bzw Fehlinterpretationen kommen kann.
    Bin aber auch kein Elektriker und vielleicht kann mal ein Spezi darauf antworten, wie dojs bei der Problemeingrenzung weiterkommen kann? @LeonDerProfi? @Der Airbumper? oder andere? Würde mich auch interessieren

    Das gleiche wie auch auf den 16" 205/55 Sommerreifen. Steht auf dem Aufkleber in der Tür. Ich meine so 2,3 vorne, 2,4 hinten? Guck mal lieber selbst in deiner Tür nach.


    Es gab auch mal ein Thema dazu Reifendruck gleich für alle Größen?

    ...und es ist definitiv so, der Reifendruck ist für alle angegebenen Reifengrößen Deines Cactus gültig. Nur bei den Reifendimensionen ,die außerhalb Deiner Zulassung liegen, also laut Citroen Cactus ab 18" solltest Du bei Citroendie passenden ,,Luftdruckverhältnisse ,, einholen.
    War heute in einer Reifenwerkstatt und bei Citroen und beide gaben identische Antworten.

    Durch das Messen über Ziggi-Anzünder ist jedoch unter Umständen nicht garantiert, dass die angezeigten Werte auch am Batteriepol anliegen. So kann es zu falsch positiven Ergebnissen kommen und die Batterie ist trotzdem nicht richtig geladen. Ich an deiner Stelle würde an der Batterie messen mit verschiedenen Zuständen (Motor aus, Zündung an, Motor an, Verbraucher an, im Leerlauf Drehzahl erhöhen) und wenn das ganz systematisch enstrechend an den anderen relevanten Bauteilen zu wiederholen. Entweder wirst du dadurch ruckzuck selber schlauer, weil du schon selbst siehst, zwischen welchen Bautelein die Werte "verloren"gehen oder ich würde mit dem Zettel mit den Werten dann nochmal eine Werkstatt deines Vertrauens aufsuchen, was die davon halten - muss ja nicht deine CIT-Werkstatt sein.


    Frustig, dass dich CIT so im Regen stehen lässt.


    edit: wenn du mir per PN deine VIN schickst, kann ich mal im Serviceportal nachsehen, ob es ein TSB dafür gibt.

    Danke pi. Zumal es gerade - wie erwartet - problematisch wird. Die Werkstatt kann mir nämlich keinen Automatik-Leihwagen in meiner Preiskategorie/Wagenklasse besorgen für die Zeit der Reparatur. Sie haben es schon bei drei verschiedenen Firmen probiert. Ich kann aus Behinderungsgründen aber nur Automatik fahren. Daher muss jetzt erstmal geklärt werden, ob die Versicherung eine höhere Fahrzeugklasse auch bezahlt oder wie sonst meine Mobilität sicher gestellt sein kann - ohne, dass ich was zahlen muss (Öffis kann ich nicht benutzen). Oh mann, wenn das schon bei einem Automatik-Wagen schwierig ist, wie machen das bloß Leute, die einen Behindertenumbau mit z.B. Handgas haben und anders nicht zur Arbeit kommen können!?
    Also, ich bin jedenfalls nach wie vor froh, da rechtlich gut beraten zu sein, damit ich am Ende nicht auf irgendwelchen Kosten hängen bleibe. Und ich bin froh, dass ich neben meinem nervenaufreibeneden Job so'n Scheiß "delegieren" kann, und ich mich nicht selbst um alles kümmern muss. Aber kann ja jedeR für sich entscheiden. Nächste Mal (was hoffentlich nicht kommt) bin ich dadurch schlauer und kann dann das meiste hoffentlich selbst regeln.