Erst hieß es 4 Jahre Lackgarantie, nun sind es doch nur 3 Jahre.
In den Bordunterlagen im Heftchen mit den Garantiebedingungen steht es doch klipp und klar, welche Garantie wielange gilt.... Habs grad nicht hier liegen, aber die Zeiträume stehen definitiv dadrin.
Dummerweise steht (zumindest in meinem Garantieverlängerungsvertrag) auch - völlig realitätsfremd - dass man sich eingebrachte Reklamationen/Mängel schriftlich bestätigen lassen soll. Wie würde aber dann wohl der Werkstatt-Alltag aussehen? Richtig wäre es ja, dann hätte man später nicht die Not zu beweisen, dass man es schon viel früher reklamiert hat. Aber im Alltag macht das doch wohl kaum jemand, um als Kunde nicht unangenehm aufzufallen oder weil man einfach das das "Ehren"-Wort eines Handwerkers/der Werkstatt vertraut...