Beiträge von lumo77

    Erst hieß es 4 Jahre Lackgarantie, nun sind es doch nur 3 Jahre.

    In den Bordunterlagen im Heftchen mit den Garantiebedingungen steht es doch klipp und klar, welche Garantie wielange gilt.... Habs grad nicht hier liegen, aber die Zeiträume stehen definitiv dadrin.


    Dummerweise steht (zumindest in meinem Garantieverlängerungsvertrag) auch - völlig realitätsfremd - dass man sich eingebrachte Reklamationen/Mängel schriftlich bestätigen lassen soll. Wie würde aber dann wohl der Werkstatt-Alltag aussehen? Richtig wäre es ja, dann hätte man später nicht die Not zu beweisen, dass man es schon viel früher reklamiert hat. Aber im Alltag macht das doch wohl kaum jemand, um als Kunde nicht unangenehm aufzufallen oder weil man einfach das das "Ehren"-Wort eines Handwerkers/der Werkstatt vertraut...

    Hallo, heute mal was nicht Cactus-Bezogenes aus einer Lagerauflösung.


    Zigfach Werkzeug, Autozubehör, MIG-Schweißgerät, Radios und Endstufe, viele spezielle Trockenbauschrauben etc.
    Bevorzugt an Selbstabholer zu verkaufen (Bielefeld), da dann die Ware gleich vor Ort geprüft werden kann und mir hinterher keine Klagen kommen. Für unsere Foristen würde ich bei Bedarf auch was versenden...


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=15346984

    Hast du automatisches Licht? Wenn das Fahrlicht sich automatisch einstellt, weil es momentan schnell dunkler ist, könnte das ja damit zusammenhängen? ODer ist das Navi auch dunkel, wenn das Licht aus ist?

    @fritjov
    Ich würde aufgrund deiner bisherigen gemachten Infos davon abraten, vorschnell die Wartungsanzeige zurückstellen. Du schriebst, deine Frau fährt einen Diesel. Wenn sie den BlueHdi fährt, dann hat dieser eine dynamische Wartungsanzeige. Wenn dann die nächste Wartung bereits vor Ablauf der 25000km angezeigt wird, befindet die Sensorik/Elektronik/Steuergeräte etc, dass eine Wartung nötig sei. (Evtl kann es auch sein, dass beim Cactus nur die Öleigenschaften mit Sensoren erfasst werden. Das erinner ich nicht mehr genau) Vorausgesetzt, dass die Wartungsanzeige bei der letzten Wartung ordnungsgemäß zurückgestellt wurde, erfährst du über die jetztige Meldung, dass etwas nicht so läuft, wie es soll. Wenn du dann einfach selber die Anzeige zurückstellst und es hinterher zu Schäden kommt, riskierst du dann schönes Kostenübernahme-Garantie-Theater.
    Daher würde ich gerne wissen wollen, ob deine Frau den 100er blue-Diesel fährt oder den 92er Diesel OHNE dynamischen Wartungsintervall. Entsprechend fällt der Rat dann verschieden aus.
    Wie außerdem schon gesagt wurde, kann es auch sein, dass die Anzeig so ist, weil die letzte Wartung in 2300km etwa ein Jahr her sein wird. Kann das sein?
    Außerdem guck mal hier, vielleicht wirst du hier auch fündig: Wartungsintervall Dynamisch BlueHDI

    Mein Beileid zum kaputten Cactus. Hoffe, du und andere sind wenigstens heile...


    Bitte ergänze noch, ob du versendest oder nur Abholung und wenn nur Abholung: von wo.
    Fotos wären für Interessenten auch hilfreich oder eine genauere Beschreibung, ob Cross zweifarbig oder komplett schwarz.

    kann denn hier keiner @evil-_-knivel kompetent weiterhelfen? Hier sind doch mehrere, die ihre Updates selber durchgeführt haben...!?


    Ich persönlich würde dir empfehlen, wenn du keine Probleme mit der Software und deinem System hast: Laß das Update. Dann bringt es dir auch nicht wirklich was. Never Change a runnning system ;) Ein Update bringt (wenn überhaupt) scheinbar nur was, wenn du zuvor auch Problemchen hattest, wie zb langsames booten... Wenn alles zur Zufriedenheit läuft, brauchste auch nix updaten.