Beiträge von Der Airbumper

    Ich habe gerade in den online verfügbaren Dokumenten zu denCitroen Garantien geschaut. (das wenige was es gibt…)


    Soweit meine Recherche richtig war, hast du keinenautomatischen Anspruch auf einen Leihwagen während einer Garantiesache.Erst bei den Zusatzpaketen(free drive à la carte) kann man ein Ersatzwagenmodul dazukaufen.
    Ohne bist du auf „goodwill“ des Händlers angewiesen odermusst diesen bezahlen, was ja im Normalfall auch keine Unsummen kostet.


    Gruß,
    Airbumper

    Einfach nachrüsten lassen geht wohl nicht, da nichts vorgesehen.


    Prinzipiell braucht man geeignete Leuchten, die sich irgendwo geschickt im Fußraum einbauen lassen und die passende Verkabelung dazu. Der Materialaufwand hält sich in Grenzen, einfach googeln, da findet sich ja einiges)
    Die Kabelverlegung ist meistens mit viel Verkleidung abbauen, etc. und Gefummel verbunden, was frustrierend und zeitaufwendig sein kann. Am einfachsten wäre es wohl wenn man die Fußraumbeleuchtung an einen der Türkontaktschalter koppelt.
    Wenn du das irgendwo machen lässt, würde ich jetzt einfach mal von ca. 2- 3 Stunden reine Arbeitszeit ausgehen, je nachdem sind das schon weit über 200 €, plus Material ca. 25- 30 €. Frag doch mal bei einem der ortsansässigen Car Hifi Läden nach, ob die das machen?


    Gruß,
    Airbumper

    Update nochmal durchführen? Geht das, auch wenn vorher die Software zerschossen wurde? Vielleicht kann jemand aus dem Forum Tanja einen bereits erfolgreich USB-stick mit der Software zur Verfügung stellen?


    Gruß,
    Airbumper

    Die Sicherungen sollen vorrangig, wie im Haus auch, die Leitungen schützen. Somit sind diese zwingend an den vorhandenen Kabelquerschnitt anzupassen. Sonst kann es im Falle eines Kurzschlusses brenzlig werden.


    Die von dir angesprochenen 1,5mm² Litzen vertragen ganz grob gesagt ca. 15 A Dauerbelastung, bei 12V Bordspannung sind das 180W Leistung. Das reicht für eine sehr sehr helle Innenraumbeleuchtung. :D


    Gruß,
    Airbumper