Hier noch eine Darstellung der aufwendigen Abgasreinigung eines aktuellen Dieselmotors.
Man kann sich vorstellen, dass es ein teurer Spass wird, wenn hier mal ein Defekt auftreten sollte!
Beiträge von augusto
- 
					
- 
					Hallo zusammen, 
 ich habe mir vor 5.Wochen einen neuen Cactus bestellt, der hoffentlich
 pünktlich zu Weihnachten geliefert wird. Zuvor bin ich den 100 PS Diesel
 und den 110 PS Benziner gefahren.
 Für mich eine klare Entscheidung für den Benziner mit 110 PS. Er hat
 eindeutig die besseren Fahrleistungen, beschleunigt besser und hat eine
 höhere Endgeschwindigkeit. Ich bin bis dato einen Alfa Romeo Sportwagon
 gefahren mit 150 PS und Dieselmotor.
 Überraschend fährt sich der Cactus Benziner ähnlich wie ein Dieselmotor,
 man kann ihn mit niedriger Drehzahl fahren, er beschleunigt trotzdem
 gleichmäßig und leise und benötigt nur ca. 1. Liter mehr Sprit auf 100
 km. Der Benziner ist in der Anschaffung 1.600,-€ günstiger. Kfz-Steuer
 ist jährlich um 100,-€ günstiger. Dieselmotoren sind ein Auslaufmodell
 und müssen immer aufwendiger konstruiert werden, damit sie die immer
 strengeren Schadstoffnormen erreichen können. Aktuell benötigen Diesel
 zwei Katalysatoren plus eine Harnstoffeinspritzung (AdBlue).Auch einen
 Partikelfilter braucht ein Benziner nicht. Wenn man also auch zukünftige
 Wartungskosten mit einbezieht, geht auch hier der Benziner als Sieger
 hervor.
 Ausserdem liegt mir noch meine Umwelt am Herzen, Dieselmotoren setzen deutlich mehr Stickoxide frei.
 Trotz Euro 6! Beim Benziner gibt es das NOx-Problem nicht mehr, denn der
 Drei-Wege-Katalysator filtert die Gase wirksam aus dem verbrannten
 Kraftstoffluftgemisch. Beim Diesel funktioniert dieser Katalysator wegen
 des höheren Luftanteils jedoch nicht. Dazu kommt, dass
 Turbodieselmotoren prinzipiell wesentlich mehr NOx erzeugen als
 Ottomotoren, weil sie mit höheren Verbrennungstemperaturen arbeiten.
 Siehe folgender Link:autobild.de/artikel/studien-eu…ten-die-luft-5775519.html Für mich war es somit eine einfache Entscheidung! 
 Sonnige Grüße vom schönen Bodensee,
 Augusto
- 
					Kriss, 
 warum kaufst du dir keine Automatikschaltung?
 Gruß,
 Augusto
- 
					Hola Ben, 
 ich habe mir vor 5.Wochen einen neuen Cactus bestellt, der hoffentlich pünktlich zu Weihnachten geliefert wird. Zuvor bin ich den 100 PS Diesel und den 110 PS Benziner gefahren.
 Für mich eine klare Entscheidung für den Benziner mit 110 PS. Er hat eindeutig die besseren Fahrleistungen, beschleunigt besser und hat eine höhere Endgeschwindigkeit. Ich bin bis dato einen Alfa Romeo Sportwagon gefahren mit 150 PS und Dieselmotor.
 Überraschend fährt sich der Cactus Benziner ähnlich wie ein Dieselmotor, man kann ihn mit niedriger Drehzahl fahren, er beschleunigt trotzdem gleichmäßig und leise und benötigt nur ca. 1. Liter mehr Sprit auf 100 km. Der Benziner ist in der Anschaffung 1.600,-€ günstiger. Kfz-Steuer ist jährlich um 100,-€ günstiger. Dieselmotoren sind ein Auslaufmodell und müssen immer aufwendiger konstruiert werden, damit sie die immer strengeren Schadstoffnormen erreichen können. Aktuell benötigen Diesel zwei Katalysatoren plus eine Harnstoffeinspritzung (AdBlue).Auch einen Partikelfilter braucht ein Benziner nicht. Wenn man also auch zukünftige Wartungskosten mit einbezieht, geht auch hier der Benziner als Sieger hervor.
 Ausserdem liegt mir noch meine Umwelt am Herzen, Dieselmotoren setzen deutlich mehr Stickoxide frei.
 Trotz Euro 6! Beim Benziner gibt es das NOx-Problem nicht mehr, denn der Drei-Wege-Katalysator filtert die Gase wirksam aus dem verbrannten Kraftstoffluftgemisch. Beim Diesel funktioniert dieser Katalysator wegen des höheren Luftanteils jedoch nicht. Dazu kommt, dass Turbodieselmotoren prinzipiell wesentlich mehr NOx erzeugen als Ottomotoren, weil sie mit höheren Verbrennungstemperaturen arbeiten.
 Siehe folgender Link: EU-Norm: Auch Benziner brauchen Partikelfilter - AUTO BILDIm September 2018 kommt die Euronorm 6c. Weil mehreren Benziner-Baureihen der Partikelfilter fehlt, unterbricht BMW den Verkauf!www.autobild.de EU-Norm: Auch Benziner brauchen Partikelfilter - AUTO BILDIm September 2018 kommt die Euronorm 6c. Weil mehreren Benziner-Baureihen der Partikelfilter fehlt, unterbricht BMW den Verkauf!www.autobild.deFür mich war es somit eine einfache Entscheidung! 
 Sonnige Grüße vom schönen Bodensee,
 Augusto
 
		 
				
	