Beiträge von DingsDa

    @Michael_iPad_Pro_9.7 ... Ja kann man machen tun nix .... hinnehmen und fertig.


    Noch ein Tipp an dich, einfacher und übersichtlicher ist es wenn du bei so verschachtelten Zitaten einfach @'USERNAME' schreibst. So weiß der User bescheid das er gemeint ist und bekommt auch zusätzlich die Info das ER im Beitrag erwähnt wurde [Beitrag von lumo77] ;):thumbsup: Deswegen ist das immer besonders schön DEINEN Usernamen dort händisch einzutragen :m0014::m0038:

    ECHT BESTEN BESTEN DANK !!!


    Möchtest du nun auf einen schlanken Adapter setzen oder borst du wirklich die 4 Löchter rein vom normalen Lautsprecher? =O8| Also da der Rand so hoch baut und auch in der Türverkleidung noch gut Schaumstoff ist denke ich mal das du einen Adapter von max. 1cm verwenden kannst. Dadruch würdest du 1cm mehr Magnet haben dürfen. Meine LS die ich nehem möchte/würde passen also :love::rolleyes: von der Tiefe. Aber 16ner mit 3 Schrauben .... das sind echt Nickel die Franzosen :thumbdown:^^ .


    Gruß

    Hallo also ich möchte mich nun auch mal hier beteiligen da ich auch Vibrationen habe jedoch weiß ich zu 100% das diese durch die Reifen/Felgen/Spurplatten kommen!


    Bei mir spielt sich das folgend ab:
    - 17 Zoll Cross Felgen KEINE Probleme gehabt
    - 18 Zoll DS4 Felgen mit 225/40 R18 montieren lassen
    - anschließen durch das ganze Auto vibrationen am stärksten bei 120-125 km/h
    - die Vibrationen sind NICHT im Lenkrad zu spüren sondern wie eine Fequenz die man selbst im Gurt spurt
    - anschließendes wuchten der HINTERRÄDER ergab eine unwucht bzw ein nachwuchten von 20g!
    - laut Cit-Händler reagieren die 18-Zoll viel empfindlicher als "die kleinen" + die Spurplatten sollen auch für unwucht sorgen oder verstärken


    Also dieses Vibriren habe ich immernoch jedoch nicht mehr so doll wie vorher! Vor allem bei beschleunigen merkt man oft wieder diese "Frequenz" oder aber bei ~130 und Tempomat .... aber alles im Rahmen. Wenn die 18" Felgen runter sind werde ich diese im nächsten Jahr nochmal pinibelst nachwuchten lassen.


    =====================================================


    @Achat .... schau mal HIER diesen LINK :thumbsup:
    rund ums pfeifen bzw Störgeräusche dort posten bitte.

    Der Sprachalarm fehlt... Ich wollte damals in meinen Lupo 3L die Alarmanlage aus einem Schlacht-Astro meines Bruders einbauen. Die hat vorab mit Sprachmeldung gewarnt à la "This car is protected by a security system, keep off!"


    Was mich an diesen "amerikanischen" Alarmanlagen stört, ist der ständig wechselnde Alarmton. Außerdem diese Quittierung beim auf- und zuschließen. Das könnte man wahrscheinlich anders programmieren.

    Ja eine Warn-Meldung kann glaube ich auch abgespielt werden bei einem "zu dicht auf die Pelle rücken" zumindest hatte ich meine ich schon ein Video mit einem Text bei denen gesehen. Wenn man dem Wagen zu nah kommt oder einfach gegenstößt macht er ja auch nicht direkt einen vollalarm.


    Das "Soft-Schripen" hat einen Sinn, mögen tu ich es auch nicht. Zwar sollst du darüber eine akustische Meldung darüber bekommen das ZU ist, wenn Diebe im Einkaufsladen ein Abschließen stören dann hörst du das er eben KEIN "Soft-Schripen" gehabt hat und drehst dich um, um nochmal ZU zuschließen. Du wirst aufmerksam gesmacht das da was nicht stimmt.

    Bitte bedenken, dass jeder Stopp auch gleich die Durchschnittsgeschwindigkeit senkt, jeder Ampelhalt, jeder Stau, jedes kurze Verlangsamen. Ich habe nach 750 km mit einem Autobahnanteil von 600-650 km eine Schnittgeschwindigkeit von 96 km/h gehabt, obwohl auf freier Strecke mit 140 km/h gefahren wurde, aber der Stauanteil oder Geschwindigkeitsbegrenzungen bremsen enorm ein.

    Ja das ist mir schon alles klar aber ich habe im Überlandfahren/Stadt-Verkehr auch nicht den Wagen 30min im Stand stehen lassen. :D Wenn es überhaupt 20km waren bin ich die recht flott mit wenig Ampeln gefahren. Wenn ich dann gut hin und zurück auf der Bahn 240km fahre. Hin mit meist über 170km/h ohne stopps oder staus oder lange überlandfahrten und zurück mit immer über 130km/h fahre wie soll dann bitte 59km/h rauskommen :D
    Denke aber schon das da Michael recht hat mit dem "nach jedem Tag fängt er neu an zu zählen". Was funktionell gesehen falsch ist da man nicht auf den Reset gedrückt hat.


    Der ein oder andere der Bock hat das zu testen kann ja mal folgendes durchgehen
    zB nach dem Volltanken reset von einer BC-Karte
    einen tag rumfahren Land/Stadt um die 10-20km
    wagen abstellen und am Folgetag auf die Bahn mit 160+ mehr km machen
    es kommt da bestimmt was sehr komisches raus .... :/:S


    Selbst meine Vermutung mit dem funktionieren wie ein "Betriebstundenzähler" passt ja nicht mal mehr dann. Wenn ich 240km mit ~150km/h fahre im Schnitt wie lange soll ich dann für 15-20km Überland/Stadt gebraucht haben :m0008: damit da eben im BC was von nur 59 km/h rauskommt (schrittgeschwindigkeit?)

    @Paulus ...


    ja klar habe ich ja gesagt das es dem einen oder anderen zu viel ist, sowohl geldlich als auch funktional.


    Deswegen übernimmt ja auch ein Fachmann den Einbau bzw das einstellen, wenn du dich daran machst bist du selber bei wie gut du alles einstellst. Aber auf dem Video ist gut zu sehen das diese nur angeht wenn man zu dich an die Scheibe geht, zum einen kann man dieses Stufenlos einstellen lassen und zum anderen kann diese funktion auch per Fernbedinung (je nach Parksituation) auch abstellen ;)


    Und ja meiner hat die "Connect-Box" von Citroen ... dies hat aber einen ganz anderen Grund warum man eine "zusätzliche" GPS-Ortung einbaut:


    Auch sprichst du an wie einfach man doch sein Wagen orten kann etc, ... äh ja desweiteren brauch Diebe nur EINEN Cactus einmal kennen dann wissen diese auch wie man die ORTUNG von ALLEN Cacteen abstellen kann :thumbsup: .


    Aber wie bitte wollen die wissen wie eine nachträglich montierte Alarmanlage verlegt/montiert ist? Vieles lässt sich sogar über den OBD2 anscheinend machen weil Stüven diesen beim einbau einer Alarmanlage oft mit umsetzt oder aber einen Fremdstecker montiert der nur mit einenm OBD2 zu Fremdstecker-Adapter bedienen lässt. Auch kann man bei Stüven eine extra Batterie einbauen lassen damit die Alarmanlage oder das GPS unabhängig funktioniert :thumbsup:


    Gruß

    Hallo @MrC ....


    ja also heute morgen wo ich den Post sah dachte ich das ich meine mal reinsetze jedoch denke ich das diese den denkbaren Preisrahmen sprängt. Ich habe mich auch in Sachen Alarmlanlagen erkundigt und landete bei Stüven (viele Videos auf YouTube). Weil ich auch schon lange die Viper Alarmanlagen kenne. Zusätzliches Plus sind Überwachung auch auf dem Parkplatz wenn jemand dem Wagen zu dicht auf dem Pelz rückt + GPS-Überwachung. Das ganze hat auch seinen Preis inkl Einbau liegt diese bei gut 1000 Euro.


    Ja es mag schon sein das der Wagen nicht unbedingt das Diebstahlauto Nr ist jedoch möchte ich es auch nicht drauf ankommen lassen. Ein Bekannter war auch mal mit einem Wohnwagen unterwegs (hinweg Urlaub) und hat das Gespann einfach so abgestellt und ca. 2Std. alleine gelassen, als Sie wieder kamen war nur noch das Auto dort! + Der Urlaub im A weil ja ALLES im Wohnwagen war.
    Desweiteren bin ich MIR SEHR SICHER das der ein oder andere Prolet auch mal eben im brass die AirBumper testen will. Egal ob mit seiner Tür oder mit Fußtritten und so hat er die passende Antwort darauf + sein Gesicht in meiner Dashcam :D:thumbup:


    Noch habe ich diese nicht aber in ferner Zukunft kann ich mir diese vorstellen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein, wenn du am nächsten Tag wieder fährst egal ob Autobahn oder Land/ Stadt, BC Strecke 1 immer restetten. Den BC Strecke 2 immer dann resetten wenn du volltankst, so mach ich das immer, dann habe ich immer sie richtigen werte.

    Also ich gehe hin und habe BC-Strecke 1 für meinen kompletten Tankinhalt (nicht Tageskilometer), diesen resette ich nur beim Volltanken. BC-Strecke 2 habe ich seit dem ich den Wagen habe nicht resetted und möchte ich bislang auch nicht, da breits über 5000km drauf sind und dieser bei 6,4 im schnitt liegt (Langzeit-Auswertung BC quasi).


    Wenn ich BC-Strecke 1 nicht resette nach jedem Motorstart wieso sollte er dann nicht die folgenden Km in der Durschnittsgeschwindigkeit einbeziehen? Schließlich habe ich ja nicht den "befehl" gegeben aufzuhören, was ich ja erst mit reset machen würde.

    Hallo @Minnie ...


    also wenn du dich auch damit anfreunden kannst den "Offroadlook" das ganze Jahr zu fahren würde ich dir mal empfehlen folgendes nach zu fragen:


    - 15 Zoll Stahlfelge zB 6,5x15 ET20 (sprich die Standardfelgenmaße) schau dir doch mal schwarze Stahlfelgen an + Nabenabdeckung
    - BF-Goodrich All-Terrain TA KO2 (Ganzjahres Offroadbereifung) in 215/75 R15
    - da Musketier auch einen größere Rad/Reifen-Kombi verwendet (205/70 R15) ....


    würde ich hier nachfragen bitten ob Sie diese auch abnehmen können. Es kann sein das du dann zwar breitere "Felgen/Stahlfelgen" benötigst in 7x15 aber wenn es darüber Vergleichsgutachten gibt das jemand schon mal 7x15 oder 215/75 R15 auf einem Cactus, Peugeot 2008 zugelassen hat das man diese Vergeleichsgutachten auch bei dir verwenden kann. Wurde jedoch noch nie sowas mal so zugelassen sind wirklich die maximalen Maße von Musketier das Maß der Dinge. Heißt aber nicht das du an Musketier gebunden bist sondern kannst es dir zu nutze machen falls du andere Felgen/Reifen findest in 205/70 R15 das du diese eingetragen bekommst da Musketier diese Maße ja auch verwendet. Denk aber dran das diese Offroadreifen oft in der Endgeschwindigkeit "gedrosselt" sind, somit darfst du mit den "All-Terrain" nur 160 fahren. Denk dran auch dieses zu erfragen bei Musketier wenn du deren Reifen nimmst.



    Mit ein bischen mehr Glück kannst du die 215/75 R15 auf einer 7x15 Felgen eintragen/abnehmen lassen ABER das heißt deinerseits bei mehreren Werkstätten dieses Anfragen und hoffen das jemand die passenden Unterlagen hat/findet. Ich meine jetzt kein "mauscheln" sondern einfach die eine Firma hängt sich mehr rein die andere weniger und die dritte Möglichkeit ist halt "gibt es bislang nicht" und somit nicht abnehmbar. :( Also rein vom Platz her im Radkasten sollte die 215/75 R15 passen .... ist aber eben nicht nur das sondern auch Papierseitig muss einiges in D-Land vorhanden sein.


    Edit:
    http://www.ebay.de/itm/Origina…541673-1Stk-/171581245091
    http://www.ebay.de/itm/1xStahl…e46e56:g:GboAAOSwQTVWBBZV


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn du von der Stadt / Land verkehr auf der Autobahn steigst, mach den BC Strecke 1 auf Rücksetzen, und schau mal dann nach was er dir berechnet hat, dann macht es sinn.

    Also ich habe wie gesagt Fr mal ein bischen Land/Stadt gehabt aber wenn ich am nächsten Tag auf die Bahn gehe soll nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit steigen? Weil während ich fuhr ist er von 56 auf 59 km/h geklettert :D