• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 34
  • 35Seite 35 von 58
  • 36
  • …
  • 58
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 8. Mai 2017
    • #341
    Zitat von box850

    Das hat man mir echt gesagt.

    Ganz ehrlich, wenn ich die Möglichkeit hätte in deiner Situation würde in den Cactus wirklich in die Wüste schicken! Bei sowas würde ich Gegenwind in Form eines Orkans produzieren, nachbessern 3 mal und dann Wandlung (sofern möglich). Weiß hört sich einfach an und wird auch nicht so leicht sein, jedoch wäre das das erste und letzte mal bei Citroen bei solch einer Kundenverarsche! Gott sei dank fahre ich mit Spritmonitor und wenn von jetzt auf gleich mein Verbrauch 20% mehr ausfallen würde dann habe ich eine "Referenz" bzw einen Vergleichspunkt.


    Würde mal nachfragen beim Anwalt wieviel "Mehrverbrauch" ein Auto haben darf. Aber deine Werte schießen ja mal sowas von drüber! Glaube bei solchen Werten leigen die Chancen nicht grade niedrig da Cit an die Karre zu ****.

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    • Zitieren
  • box850
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Bochum
    • 8. Mai 2017
    • #342

    Och, meine Lunte brennt schon. Ich habs bei Citroën noch nicht an die große Glocke gehängt. Die sollen ja auch ne Chance haben was zu machen. Aber durch meinen Job als KFZ-Sachverständiger bei einer Sachverständigen Organisation habe ich auch sehr gute persönliche Kontakte zum Verband der deutschen Automobilindustrie, Autobild und Auto Motor und Sport und der Pressesprecher von Citroën Deutschland gehört zu meinen guten Bekannten.


    Bezüglich der juristischen Entscheidung zum Mehrverbrauch findet man im Netz schnell einige Urteile. Die Messung nach NEFZ muss in der Praxis reproduzierbar sein und darf nur um 10% abweichen. Kein Grundsatzurteil vom BGH, sondern Einzelfallentscheidungen. Das Recht auf Wandlung wäre, nach erfolglosen Nachbesserungsversuchen, mit guten Chancen erstreitbar.


    Danach steht mir nicht der Sinn. Ich hab den Wagen seit 6 Monaten und ein Rechtsstreit dauert gern 2 Jahre. Ich mach die Juristen nicht gern reich und bei 3 Jahren Leasingdauer, was mich betrifft, halte ich das Prozedere für leider nicht wirklich effizient.

    • Zitieren
  • Michael_iPad_Pro_9.7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    383
    • 8. Mai 2017
    • #343
    Zitat von box850

    Mein Cactus ist seit heute Mittag zur einwöchigen Diagnose beim Händler und mir wurden schon wieder haarsträubende Theorien von Service von Citroën Deutschland durch dem Meister weiter gegeben.


    Zunächst sei die Verbrauchsfahrt vor einigen Wochen nicht nach DIN Blabla durchgeführt worden. Sämtliche Spalten hätten angeklebt werden müssen und die Außenspiegel demontiert werden müssen. Super E10 sei kein geeigneter Kraftstoff und verursache schon mal mind. 10% Mehrverbrauch. Das hat man mir echt gesagt. Da könnte ich nur noch hysterisch . Anscheinend kann und darf die Werkstatt nur nach Citroën Anweisung arbeiten.


    Nun bekomme ich sämtliche Software erneuert, die Kerzen und den Luftfilter gewechselt. Alle Daten werden zu Citroën übermittelt. Und ich spiele danach wieder das versuchskanninchen. Die ganze Geschichte nimmt groteske und verzweifelte Züge an. Ich glaube langsam Citroën hat keine Lösung für das Problem.


    Das E10 solltest du lieber nicht tanken, dein Motor ist für E10 nicht ausgelegt, durch die zu niedrige Oktanwert steigt der Verbrauch erheblich an, würde ich an deiner Stelle seien lassen

    :cactus1:Citroën C4 EAT8 :cactus2:

    • Zitieren
  • box850
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Bochum
    • 8. Mai 2017
    • #344

    Michael: wo steht das ?

    • Zitieren
  • moficera
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    369
    Wohnort
    FD
    • 8. Mai 2017
    • #345

    Das steht nirgendswo.



    Zitat von Bedienungsanleitung

    Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit
    Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10
    (mit 10 % Ethanol) gemäß den europäischen Normen
    EN 228 und EN 15376 betrieben werden können.

    • Zitieren
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 8. Mai 2017
    • #346

    @box850 ... hehe das ist gut das du an der Quelle sitzt. Denke dann sollte sich das auch ohne die 2 Jahre klären lassen :D


    @Michael_iPad_Pro_9.7 ... bitte nicht einfach so was posten, erst wenigstens mal google anschmeißen. Der Screenshot ist wie moficera schrieb aus der aktuellen Bedienungsanleitung welche eben sehr wohl sagt das die aktuellen Benziner ALLE E10 verträglich sind. Ob jemand es nutzt ist jedem selber überlassen, heißt aber nicht das der Motor "kein E10 mag".

    Dateien

    iuzgzigz.jpg 311,51 kB – 8 Downloads

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    1
    • 8. Mai 2017
    • #347

    Wenn du aus der Branche bist, weißt du ja auch, dass bei Diagnosen, die über den Hersteller laufen, im er nach Anweisung des Herstellers gearbeitet werden muss. Das Ergebnis wird von der Werkstatt zurückgespiegelt, dann wieder vom Hersteller analysiert und neue Anweisungen ausgegeben.


    Wenn du mit dem Pressesprecher so gut bist, wäre der ja schon lange mal zu einer guten Flasche Wein eingeladen worden, um einmal über das Übel zu sprechen.

    Gruß, Pi

    • Zitieren
  • box850
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Bochum
    • 8. Mai 2017
    • #348

    Das mit den Diagnosen ist mir schon klar. Aber die Problematik Mehrverbrauch ist doch keiner Werkstatt unbekannt. Aber auf Erfahrung aus anderen Fällen wird anscheinend nicht zurück gegriffen oder es wird nicht kommuniziert. Vielleicht darf es auch nicht kommuniziert werden weil es das eben keine wenigen Einzelfälle sind, sondern doch sehr häufig vorkommt.


    Auch wenn ich Kontakte habe..., ich will gar keine Sonderbehandlung. Für mich ist das das letzte Mittel, meine Kontakte ins Spiel zu bringen. Ich finde alle Kunden sollten gleich gut und fair behandelt werden. Natürlich würde ich mich freuen, wenn man mir ein Problem auf dem kurzen Dienstweg löst. Aber unfair ist doch, wenn andere Kunden mit Mängeln ggf. den ewig langen und aufreibenden juristischen Weg gehen müssen. Ich bin so Nicht gestrickt.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Holi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    241
    Wohnort
    Kahla Thüringen
    • 9. Mai 2017
    • #349

    moinsen,


    wir sind mit unseren 82er und ETG im schnitt über die 6000km bei 7,2 l/km.
    Hab bei Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit aber auch schon locker 10l auf ~ 100 km geschafft.
    Bin zuversichtlich die 8l Marke noch zu knacken, immer schön mit der wippe runterschalten und drauf aufs Gas.


    Gruß Holi :evil:

    See you in Wacken – rain or shine ...

    • Zitieren
  • Freespacer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    417
    Wohnort
    Essen
    • 9. Mai 2017
    • #350

    Moin,


    mein Diesel-Cactus fährt immer noch mit dem Sprit vom 01.04.2017 herum und ist trotz sportlicher Fahrweise ziemlich sparsam. Laut BC verbrauche ich im Schnitt zwischen 5,3 - 6,1 Liter / 100 km :D Kein Wunder, wenn ich jeden Tag nur 20 km in der Stadt fahre und ausgiebig die S&S-Funktion nutze. Ich habe auch schon mal 3,1 Liter / 100 km geschafft, aber dann auch mit einer sehr genügsamen Fahrweise. :)


    :cactus1:

    C4 Cactus Rip Curl BlueHDi 100 S&S
    Aluminium Grau (Metallic), Dachreling + Seitenspiegel weiß, Airbump schwarz, Stoff Mica Grau & Harmonie Stein-Grau, Heck- + Seitenfenster stark getönt, Klima-Paket, Park-Assist-Paket, Navigations-Paket, Grip Control, u.v.m.


    Bestellt: 16.04.2016 / Angeliefert: 17.06.2016 / Abgeholt: 25.06.2016

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 34
    • 35Seite 35 von 58
    • 36
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche