Beiträge von DingsDa

    @kab ... nein im Cactus noch nicht aber in meinem Vorgänger und Vor-Vorgänger ^^ . [Link zum Beitrag mit Bilder]
    Naja was das "bringt das was" angeht fragst du glaube ich den falschen :D , ich bin Hifi-Fan durch und durch und weiß den Unterschied jedes mal zu schätzen. Auch beim Cactus kann man Alubutyl oder Dämmmasse (versteichbar) verbauen um diesen ruhiger zu bekommen. Damit sind keine Außengeräusche gemeint sondern das Mitschwingen von Blechteilen bei bestimmten Frequenzen. Ganz kleines Plus hat der Cactus weil dieser eine Stuktur im Blech hat und etwas steifer ist als eine klatte Fläche, aber besser geht immer. Am wichtigsten sind die Bereiche 10cm um den Mitteltöner (oder untere Tür). Jedoch würde ich wenn die Tür eh auf ist sofort komplett machen. HIER mal ein Video dazu wo der Unterschied vor/nachher zu hören ist. [Dämmungs-Beispiel 1] [Dämmungs-Beispiel 2]


    PS: ein Bild von der Innentür leider nicht gefunden

    Klar die Gitter kannst du los nehmen ;) . Dort sind die originalen Hochtöner eingeklebt, wie es die meisten auch machen. Fein säuberlich austrennen und dann gucken das du die neuen ohne Kontakt der Membran angeklebt bekommst.

    Also das mit den Brötchen und Negerküssen finde ich super! Wir hatten früher auch noch was anderes leckeres gegessen: Käsebrötchen ausgehüllt, Chipsbrösel rein und Billig-Nuss-Schokolade mit rein. :D @Fleisch & Würstchen OrgaTeam: Also ich warne schon mal vor .... viel vom Grill benötige ich nicht.


    Sagt doch einfach mal *Starkpegmentierte Küsse* ... oh man wo kommen wir da nur hin. :m0024: Bald ist der Führerschein auch hin und was wird nur aus der Kinderschokolade? Capri Sonne wird ja grade auch umbenannt in Cabri-Sun, da ist auch voll der hass auf die Namensänderung. Wir deutschen machen uns echt das leben schwer! Wer hat sich denn bis jetzt über den *Hotdog* beschwert und um eine Namensänderung gebeten? :m0025:

    ... auch interessierte, warte dann mal auf das Ergebnis wäre super wenn du nachher mal unter der Hebebühne vorher nachher Bilder machen könntest. Vor allem würde mich interessieren was genau gemacht wird. Kommt da sowas dickes auf den unterboden drauf? Sprich wird Unterboden + Hohlraumversiegelung gemacht?

    Also ich habe nun knapp 22TKm runter und nächste Woche kommen meine Sommerräder drauf. Hab mir nun auch mal die Bügelmessschraube bestellt und werde die mal ran halten wie viel es bei mir bereits sind. Ich fahre ja denke ich wesentlich "sportlicher" aber auf dem letzten End bremsen mache ich auch NIE! Wie schon mal angesprochen muss man aber auch mit ein beziehen das der Wagen kaum eine Motorbremse besitzt! Somit muss ja mehr Masse gestoppt werden.


    Habe anfangs mal gefragt gehabt wie lange man in etwa auskommt mit einer Bremsscheibe. Der Verkäufer sagte mir aber auch 60-80Tkm mit Scheibe. Je nach Fahrweise und natürlich auch Straßen. Jemand der 90% Autobahn fährt und nur mitschwimmt hat einen anderen verschleiß wie jemand aus den bergischen Landstraßen oder viel Stop&Go im Stadtverkehr.


    @lumo77 ... häts ja Drohne schicken können T55 vorhanden :D;)