@kab ... nein im Cactus noch nicht aber in meinem Vorgänger und Vor-Vorgänger . [Link zum Beitrag mit Bilder]
Naja was das "bringt das was" angeht fragst du glaube ich den falschen , ich bin Hifi-Fan durch und durch und weiß den Unterschied jedes mal zu schätzen. Auch beim Cactus kann man Alubutyl oder Dämmmasse (versteichbar) verbauen um diesen ruhiger zu bekommen. Damit sind keine Außengeräusche gemeint sondern das Mitschwingen von Blechteilen bei bestimmten Frequenzen. Ganz kleines Plus hat der Cactus weil dieser eine Stuktur im Blech hat und etwas steifer ist als eine klatte Fläche, aber besser geht immer. Am wichtigsten sind die Bereiche 10cm um den Mitteltöner (oder untere Tür). Jedoch würde ich wenn die Tür eh auf ist sofort komplett machen. HIER mal ein Video dazu wo der Unterschied vor/nachher zu hören ist. [Dämmungs-Beispiel 1] [Dämmungs-Beispiel 2]
PS: ein Bild von der Innentür leider nicht gefunden