Aber schon nach 37000 km dürfen die Bremsbeläge eigentlich noch nicht abgenutzt sein.
Aber trotzdem mal die Frage; wie bremst du? Kurz vor der Ampel voll drauf? Bei lange Gefälle dauerbremsen? U.s.w...
Beiträge von Michael_iPad_Pro_9.7
-
-
meiner ist auch 2,5 Jahre alt und bis jetzt war auch nichts.
Habe nur das an der Heckklappe entdeckt und auf zum Händler. Der meinte wenn du schon mal da bist gucken wir gleich zusammen alles an.
Ich meinte nicht nötig da ich vor 4 Wochen erst geguckt hatte. Aber er hat wirklich ganz kleine stellen gefunden wo es anfängt.
Er sagte da warten wir nicht lange wird sofort eingeschickt, weil er will auch dass die Autos top sind die er verkauft und will sich nix nachsagen lassen.
Bin immer wieder begeistert von meinem Händler
Leihwagen wird man gar nicht gefragt ob man einen braucht sondern nur welchen Man willAlle Achtung, so ein Händler ist aber echt schwer zu finden. DAUMEN HOCH
-
Darf man fragen wie alte deine Karre ist? Ich habe nach all diesen Berichten ängstlich in alle Ecken und Winkel geschaut. Aber bislang sieht alles normal und rostfrei aus. Und meiner ist ja inzwischen schon fast 2,5 Jahre alt.
Nach einem Jahr hab ich auch noch kine Rostprobleme, ich hoffe die bleiben auch so!
-
Ja, keine Frage, sowas ist ernstzunehmen und sollte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein.
Ich setz' mal die rosarote Citroën-Brille auf..., und verbuche diese Thematik unter der Überschrift: "Der Cactus hat tatsächlich einige Gene des seligen 2CV mitbekommen."Als Mercedes die Baureihe W202 (C-Klasse), W168 (A-Klasse) und W210 (E-Klasse) gebaut haben, sind die Karren auch nach ca. 3-4 Jahren abgefault, was Offengestanden eine Schande war verglichen mit dem hohen Preis. Aber wir haben das jetzt in den Griff bekommen, Citroen anscheinend nicht, ich bin sicher mit dem Modellwechsel wird das behoben sein.
Zum Glück seh ich bei mir noch kein Rost. -
Auwaia also das mit dem Rostbefall ist ja echt eine ernstzunehmende Sache!
Also ich werde einmal im Monat die Türen unterseite, Kofferraumdeckel und Motorhaube durchchecken, sicher ist sicher. -
Ich muss mal eine Lanze brechen...
Die Sitze im Cactus sind weich und suggerieren Seitenhalt, auch optisch. In der Praxis bin ich froh, dass ich die Mittelarmlehne der Sitzbank habe, die den Seitenhalt eigentlich erst bietet.
Skoda als "Kommunistenautos" spielten nicht wirklich eine Rolle im Westen, es gab sie, aber einen großen Absatz fanden sie im westlichen Teil des damals noch geteilten Deutschlands nicht. Und Volkswagen hängt da seit mehreren Jahrzehnten drin. 1991 wurde Skoda verkauft, also hinkt der Vergleich ein wenig. Die Sitze aus dem Volkswagenkonzern sind schon gut ausgeformt, die Sportsitze allerdings mitunter zu eng. Für meinen Geschmack sind sie jedenfalls zu hart.
Aber die überwiegende Mehrheit besteht eben auf solch einen Sitzkomfort.Um mal einen Vergleich zu bringen: Die besten Sitze überhaupt hatte ich in der DS, versinken bis zu den Schultern, dafür aber kaum Seitenhalt und schon gar nicht bei glattem Leder. Danach würde ich die Sitze aus dem CX Serie2 angeben, dann die aus dem 924.
Also ich denke mal das empfinden von Seitenhalt und sitzkomfor ist geschmacksache, für mich fühlt es sich an wie angegossen, in mein Audi Q5 hatte ich leider nicht den sitzkomfor, seitenlat ok, der rest leider nicht.
Und mus wirklich sagen; seit ich den Cactus habe und langstrecken fahre, bin noch nieeeee einmal ausgestiegen und gesagt auaaaaa mein Kreuz tut weh. -
Also mal bei allem nötigen Respekt! Ich kann einfach dem Test NICHT Nachvollziehen. Der Sitzkomfor und Fahrkomfor ist mit abstand besser als mein ExAuto Audi Q5! Ich bin noch nie aus mein Cactus ausgestiegen und muste sagen auaaaaa mein Kräuz tut weh, von Audi ja. Der Sitz- Fahrkomfor sind mir als erstes positiv aufgefallen beim Cactus.
Aber wie hhier schon gesagt wer mehr Provision zahlt bekommt auch gleich höhere Wertung ist doch klar! Von nix kommt auch nix, und die müssen dann diejenigen höherbewerten von denen sie besser bezahlt werden, ansonsten gehen die pleite.
Im endeffekt ist es ja so;
Ich SCHEIß drauf was die Tester sagen, immer der Endkunde mus zufrieden sein, der Endkunde ist der wahre Tester.Skoda wird gelobt weil der jetzt VW Gruppe ist, früher als er noch Kommunisten Auto war wurde er nicht gelobt, jetzt auf einmal ist er Top!
Die Italiener weis ich bis heute nicht weshalb sie hochgelobt werden? Die Kisten rosten ja schon bei der Produktion! Oder wegen dem Namen Ferrarri und Lamborghini machen die Italiener zum hochloben? Keine Ahnung, irgendwas wird schon sein.Noch was: eigentlich lese ich keine Tests, die sind mir nichtmal ein müden Furz wert, wenn mir das Auto gefällt und Spaß dran habe ist es für mich das Beste!
Ich habe es noch nie beräut von Audi Q5 auf den Cactus umzusteigen, ganz im Gegenteil, bin sogar froh und Stolz drauf umgestiegen zu sein. -
Die "kofferbänder" die die Taschen am Rücken der Vordersitze einfassen sind aber grau?
Nein es ist Braun, sieht nur so aus von der Belichtung.
Hä? Ist bei der braunen Ausstattung tatsächlich hinten die Polster an der Tür grau und nicht braun?? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus?
Nein nein hahahaha sieht nur so aus.
-
Hallo leute
Hier können wir unsere Innenausstattung in Bildern darstellen, ich würde mich freuen das von allen zu sehen, mal sehen was ihr so habt.Ich stell meine mal vor.
IMG_3449.jpg
Da hinten habe ich die Decke für mein HundIMG_3452.jpgIMG_3453.jpg
Das hier ist meine Innenausstattung. -
Beim Cactus
Ich hör auch was wenn ich über Kanaldeckel fahre oder auf holprige Straßen fahre wie Baustellen z.b auf der rechten Seite, weis aber nicht ob in Türe, B-Säule oder Hintertüre ist