Ich höre auch etwas im Bereich der Fahrertür, konnte aber noch nicht genau feststellen woran es liegt. Meist macht es sich beim Anfahren/Beschleunigen bemerkbar.
Meinst du bei der A-Klasse oder den Cactus?
Ich höre auch etwas im Bereich der Fahrertür, konnte aber noch nicht genau feststellen woran es liegt. Meist macht es sich beim Anfahren/Beschleunigen bemerkbar.
Meinst du bei der A-Klasse oder den Cactus?
Wie heiß es doch so schön: Die A-KLasse ist ja auch eh kein richtiger Mercedes.
So sind einige Motoren in Zusammenarbeit mit Renault entstanden.Aber Spaß beiseite: Ich konnte die A Klasse (Diesel nach Modellpflege 2015) knapp 40 km durch die Stadt und Landstraße bewegen. Zumindest in diesem kurzen Zeitraum gab es keine störenden Vibrationen oder unangenehme Geräusche.
Das ist ja auch keine normale A-Klasse das ist der höher gesetzte so wie ein Mini SUV, das ist auch nicht ständig hörbar sondern nur in ausnahmefällen.
Was ich damit nur meinte, da bei diesem Preisunterschied auch etwas knarzt ist echt Ärgerlich, beim Cactus kann man nich ein Auge zu drücken
So jetzt hab ichs, ließt mal da leute
Ließt mal das mit von mir Rot eingekreist
Bei Mercedes happerts auch mit dem klappern und ist doppelt so teuer wie unser Cactus, da meckere ich über meiner nicht, bei Mercedes hätte ich gemeckert
IMG_3432.jpg
Hi Michael,
habs im Herbst 2016 gesehen, beim Winterreifen montieren . Nach gut einem Jahr
LG Alex
Meiner wird im Juni 1 Jahr alt, habe letzte Woch nach gesehen und nix feststellen können, im Juni schau ich nochmal nach.
Alles anzeigenSodele,
nach 2 Wochen ist der Cactus wieder da mit 2 neuen Türen. Farbe ist solala. Meiner Meinung nach ein leichter Gelbstich. (Frau sieht keinen Unterschied) Aufkleber A-Säule hat ein paar Bläschen. Orangenhaut innen unten (So wie vorher auch
).
Tendiere dazu , daß es mir egal ist....
LG Alex
Nach wie lange hat der dir angefangen zu rosten?
Habe Donnerstag mal den Werkstattleiter meiner Citroen-Niederlassung nachschauen lassen, dem das Problem auch bekannt war. Bei meinem Cactus ist kein Rostansatz an den Türunterkanten. EZ 5/16
Bei mir ebenfalls nicht, kein Rost zu sehen, nichtmal anzeichen für Rost.EZ 6/2016
Ich kann es aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen. Erst zahlen, wenn man gefragt wird. Würde ich auch so machen, wenn ich Unternehmer wäre. Allerdings kommt es auch auf die Werkstatt an. Meine betreuende Werkstatt gibt kostenlos einen Leihwagen heraus, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt steht.
Da must du aber eine echt gute Werkstatt haben, die geben nähmlich nicht so leicht was raus
Bestellt am 03.04.2017 in Landau.
BlueHDI 100 ETG6. Da ich es mit der Lieferung leider eilig habe (Auto wird dringend benötigt) war meine Auswahl begrenzt.
Version Selection, mit Navi, Notrad, Sitzheizung und Klima-Paket. Polar Weiß, Mica Grau & Harmonie Stein-Grau
Dafür kann ich ihn am 19.04.2017 aber auch schon abholen
Mein Glückwunsch an dir, Spaß wirst du ne menge mit ihm haben.
Cactus hin, Airbumps her. Ich wäre der Dame trotzdem auf's Dach gestiegen...
Und auf dem Dach noch hin und her getanzt hahaha Rock'n Roll
Wenn deiner Betroffen ist, siehts du es wenn du auf die Knie gehst. Und sollte da nichts sein, hast du glück. Aber ich würde den Tipp geben: Alle paar Wochen mal 2 Minuten für einen Blick an die Kannten zu opfern.
Ahhhh ok, ich schau mal sobald ich wieder damit fahre. Danke für den Tipp