Mein Cactus wird im Juni 1 Jahr, nach wieviel Jahren könnte der Rost auftreten?
Beiträge von Michael_iPad_Pro_9.7
-
-
Ich stelle hin und wieder ein Klappern fest. Ich schiebe dann einfach die Klemme am Gurt ein wenig nach oben, weil die Zunge vom Gurtschloss dann etwas zu weit unten ist und mit der B-Säule Kontakt hat. Das Klappern im Armaturenbrett scheint mehr oder weniger immer etwas zu sein, was im Ablagefach über den "Gangwahltasten" liegt. Manchmal hilft es zumindest, dort einmal hinzulangen.
Ahhh das mit der Gurtklemme mus ich schauen, könnte davon kommen, bin gar nicht darauf gekommen.
-
No more whistling..
Hello (und entschuldige, dass ich English schreibe - geht viel besser für mich als Däne..),
I had a lot of problems with annoying whistling in my Cactus C4, but now it has been solved! The rubber around the front doors was causing the noise that typically appeared at speeds from 130 km/h and up - and with the wind against the card. The edge of the rubber was too lose and started vibrating which produced the whistling sound. My mechanic put something extra between the rubberlist and the metal and fixed it.
I'm just so happy...
I didn't hear any sound in my Cactus, the last time when i was at the highway with the highest speed of my Cactus with 195 km/h, but didn't hear anything. Maybe i was the lucky one when i bought it Hahahahaha.
But i wish you many fun with your Cactus, i'm very satisfied with it, and enjoy any kilometer! Awe car. -
Mir fällt gerade auf, ich habe aktuell auch nen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter ...
Liegt aber bestimmt daran das ich aktuell zu so geilen Zeiten zur Arbeit fahre, da bin ich quasi dauer auf ca. 190 Km/hDas wäre mit meiner alten A Klasse undenkbar gewesen, da wären mit Sicherheit um die 11 Liter raus gekommen.....
Sorry bisschen Offtopic.
So viel verbraucht eine A Klasse? Da ich bei Mercedes arbeite sollte ich es wissen, hatte aber noch nie ein Mercedes.
Was war das für eine A Klasse?@box850: Wenn du den Verdacht hast, dass die Tankstelle mehr abrechnet als erlaubt, dann würde ich mal einen kleinen Test machen. Hol dir einen 5 Liter Kanister und stelle fest wie schwer der Kanister im leeren Zustand ist, dann tankst du exakt 5 Liter und wiegst es dann. Sollte der Wert abweichen, hast du den Übeltäter gefunden.
Hey gute Idee, mus ich mal machen
-
Bei parkenden Cacteen hänge ich gern mal ein Zettelchen mit dem Hinweis aufs Forum an die Windschutzscheibe
Eine gute Idee, wäre mir nicht eingefallen
-
... so ich hole es mal wieder aus der Versenkung hoch
. Nun hat sich wieder ein AirBumper gelöst. Kurz nach erhalt des Wagens war es ja Fahrerseite vorne unter dem Spiegel und nun ist der Bumper auf der Beifahrerseite, der hinterste.
Mal dann in der Urlaubszeit dort rumfahren ... mal sehen wie schnell die das hin bekommen oder ob ich wieder einen Leihwagen bekomme.
Hört sich echt mies an. -
Die sollen mal die Zündspulen prüfen...
Das ist jedenfalls ein versuch wert, irgendwas mus es sein, aus heiterem himmel passiert sowas nicht, aus heiterem himmel fällt ja auch kein regen
-
Man merkt tatsächlich die Kraftstoffqualität.
Ich fahre nicht schnell, aber auch nicht langsam, dennoch habe ich nie einen Realverbrauch unter 5 Liter. Der BC zeigt dann meist um die 4,6 - 4,7 Liter an.
Ja klar das der BC nie den realen wert zeigt, meiner meinung nach das die BC werte nur ca. Ist, so kannst du dich danach richten ob du jetzt wenig oder viel verbrauchst, und weist auch wenn der verbrauch steigt oder sinkt und kannst deine fahrweise anpassen
-
@Heiko ich habe etg, diesel 92ps
letztes jahr lag ich so bei 4-4,5 litern im durchschnitt nun ist alles anders
Es könnte auch sein das diese Verbrauchswerte täuschen, versuch mal beim Tanken wieviel du tatsächlich verbrauch hast? Ich kanns mir nicht vorstellen das der verbrauch wirklich um 1 litter höher ist! Versuch nal beim Tanken wieviel litter du tankst. -
Also ich melde mich jetzt auch mal aus dem Warteraum ab. Ich hab meinen am Montag abgeholt, ging schneller als erwartet (ca. 7 Wochen). Bislang alles Tiptop, an die Dimensionen muss ich mich erst noch ein wenig gewöhnen, hatte vorher einen 15 Jahre alten Fiesta, an dem nebenbei bemerkt kein Karosserieteil ohne Rost war. Davon bin ich auch geheilt. Dafür fühlen sich die 82 PS auch schon wahnsinnig dynamisch an
. Da der Fiesta auch ein 3-Zylinder war, fühl ich mich mit dem leichten "Tuckern" auch schon total heimisch.
Ich habe mir zur Begrüßung mal den Spaß erlaubt, die 350km aus der alten Heimat zu meinem aktuellen Wohnort ohne Autobahn zurückzulegen. Wollte ich schon immer mal machen. War echt stressfreier und hübscher als ich dachte. Kann man zum Einfahren nur empfehlen, auch um ein besseres Gefühl für den Wagen zu bekommen.
Dann hoffen wir mal, dass alles entspannt weitergeht, unterdessen streichle ich meine Stachel-Ente und verspreche auch eine regere Beteiligung als bisher.
Markus mit k.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dein neuer Schatz