• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Fahrwerk & Bremsen

Bremse fest

  • stud_rer_nat
  • 9. Mai 2018
  • stud_rer_nat
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    162
    • 9. Mai 2018
    • #1

    Meine Frau fährt den Cactus eher auf Kurzstrecke (10-30km). Neulich fuhren wir etwas weiter und Richtung Autobahn, als mir auffiel, dass der Cactus an einer leichten Steigung bei ca. 100 km/h im 5. Gang mit Tempomat an Geschwindigkeit verlor. An der nächsten Ampel roch es dann nach "Bremse". Also angehalten und gerochen / gefühlt... Fahrerseite vorn war die Felge heiß und es stank.
    Was nun? Eine Vollbremsung hingelegt, so dass das ABS rödelte. Danach lief alles wieder normal und es ging auf die Autobahn.


    Gestern das Gleiche! Wahrscheinlich fährt meine Frau schon länger ab und an mit fester Bremse rum, merkt es aber auf der kurzen Strecke geruchsmäßig nicht...


    Heute beim Händler. Bremsklötze ausgebaut, alles gereinigt und geschmiert. Mal sehen. Gekostet hat das Ganze 42€, da es nicht von der Garantie abgedeckt ist... :( Bei einem 2 Jahre alten Fahrzeug mit noch nicht 30 TKM runter dürfte das meines Erachtens nach nicht sein. Er meinte auch, dass die Bremsklötze hitzemäßig schon was abbekommen hätten und bei der nächsten Wartung getauscht werden sollten. Die Scheiben sind zum Glück heil geblieben.


    Hatte Jemand auch schon so was beim Cactus?

    EX: CACTUS PureTech 82 Shine, ETG, Schwarz, Stoff-/Leder Habana, 17-Zoll Cross zweifarbig, Panoramadach
    Aktuell: 2018 Jeep Grand Cherokee 3,0 CRD Summit, 2015 Citroen C5 Tourer HDI 200, 2016 Dodge Challenger R/T (04-10) 8) , 1986 Chevrolet C10 Silverado (04-10) 8) , 1997 Mercedes-Benz C180 (05-10)

    • Zitieren
  • Bernd#62
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 11. Mai 2018
    • #2

    ... ja, das Problem hatten wir auch. Es wurde alles gereinigt, wofür knapp 80€ fällig wurden, nach 3 Wochen war das Problem wieder da.
    Da ich mich etwas mit der Technik auskenne, habe vorn neue Scheiben und Bremsklötze von Ate eingebaut. Jetzt ist Ruhe und der Spaß hat mich keine 100€ gekostet.

    • Zitieren
  • stud_rer_nat
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    162
    • 11. Mai 2018
    • #3
    Zitat von Bernd#62

    ... ja, das Problem hatten wir auch. Es wurde alles gereinigt, wofür knapp 80€ fällig wurden, nach 3 Wochen war das Problem wieder da.
    Da ich mich etwas mit der Technik auskenne, habe vorn neue Scheiben und Bremsklötze von Ate eingebaut. Jetzt ist Ruhe und der Spaß hat mich keine 100€ gekostet.

    Naja, dann hoffe ich mal, dass die Bremsen nicht komplett neu müssen. Wäre ein Armutszeugnis für ein 2 Jahre junges Fahrzeug mit nicht mal 30TKM ...

    EX: CACTUS PureTech 82 Shine, ETG, Schwarz, Stoff-/Leder Habana, 17-Zoll Cross zweifarbig, Panoramadach
    Aktuell: 2018 Jeep Grand Cherokee 3,0 CRD Summit, 2015 Citroen C5 Tourer HDI 200, 2016 Dodge Challenger R/T (04-10) 8) , 1986 Chevrolet C10 Silverado (04-10) 8) , 1997 Mercedes-Benz C180 (05-10)

    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    1
    • 20. Mai 2018
    • #4
    Zitat von Bernd#62

    ... ja, das Problem hatten wir auch. Es wurde alles gereinigt, wofür knapp 80€ fällig wurden, nach 3 Wochen war das Problem wieder da.
    Da ich mich etwas mit der Technik auskenne, habe vorn neue Scheiben und Bremsklötze von Ate eingebaut. Jetzt ist Ruhe und der Spaß hat mich keine 100€ gekostet.

    Jetzt interessiert mich der Lösungsansatz, einer nicht vollständig öffnenden Bremse mit neuen Scheiben und Belägen zu begegnen.

    Gruß, Pi

    • Zitieren
  • Bernd#62
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 21. Mai 2018
    • #5

    Egal, es hat zumindest funktioniert, bin gerade 2000 km damit problemlos gefahren.

    • Zitieren
  • Wippi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    230
    Bilder
    16
    Wohnort
    Lüdinghausen
    • 22. Mai 2018
    • #6

    Problem ist seit 2010 bekannt. Bremsbelege und Scheibe rosten an ?. heißst man mus sie losfahren. Hatte ich bei meinen DSauch nach Waschen Regenfahrt usw. andere Belege haben das Problem gelöst.

    Gruß
    Wippi


    C4 Cactus Pure Tech 110 S&S Shine Shark Grau
    Sitzheizung, Park Assist, geteilte Rückbank
    AZEV Felgen 215/40/18 Falken Sommerreifen
    Kumho Wintercraft WP51 205/55 R16 91T auf Square in Schwarz
    Sportauspuff mit 2X90 durchmesser mittig angeordnet


    seit 04/19 C5 Aircross ......

    • Zitieren
  • JagXJ40
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 8. Juni 2018
    • #7

    Die ersten Bremsscheiben und Beläge die Citröen verbaut hat, sind der letzte *****
    Die waren bei mir schon bei 30.000KM runter. Bei 20.000 haben sie schon gquietscht beim Bremsen.
    Seit die neuen ATE verbaut sind,
    ist ruhe..


    Gruss

    • Zitieren
  • Kwai
    Gast
    • 8. Juni 2018
    • #8

    Mit ATE hatte ich komischerweise auch schon meine Probleme, an mehreren Fahrzeugen.


    Seit ich Bosch oder Textar verbaut habe ist ruhe.

    • Zitieren
  • Daimler1980
    Gast
    • 8. Juni 2018
    • #9
    Zitat von JagXJ40

    Die ersten Bremsscheiben und Beläge die Citröen verbaut hat, sind der letzte *****
    Die waren bei mir schon bei 30.000KM runter. Bei 20.000 haben sie schon gquietscht beim Bremsen.




    Gruss

    Na ;) das kann ich jetzt so aber nicht unterschreiben! Ich habe jetzt die 50000 überschritten und die Beläge halten Schätzungsweise noch ca. 10000 und länger, und ich bewege das Auto auch schon mal Sportlich ;)


    Gequietscht haben die auch mal, gebe ich Dir recht! Und? machen die anderen auch! Also mal ausbauen, Kanten brechen und Sauber machen, und weiter geht's für die nächsten Tausender.


    Nachdem ich die dann aber auch mal irgendwann herunter habe, werden dann die gewohnt guten ATE oder Brembo verbaut.

    • Zitieren
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • Mein Cactus quietscht

    • Pippo
    • 20. Juni 2019
    • Fahrwerk & Bremsen
  • HowTo: Bremsenwechsel Vorderachse

    • lumo77
    • 4. April 2017
    • Fahrwerk & Bremsen
  • Bremsscheibendicke / Bremsbeläge / Aftermarketprodukte

    • lumo77
    • 3. März 2017
    • Fahrwerk & Bremsen
  • Bremsunterstützung bei Bergabfahrten im ersten Gang?

    • aequalis
    • 12. August 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche