Motor ruckelt temperaturabhängig: Cactus eHDI 92/ETG zeigt Altersschwächen, jetzt schon? ;(

  • Garantie läuft noch bis 2021.
    Habe heute die Service Rechnungen und Checkheft abgegeben, jetzt höre ich morgen,ob das nun über Garantie abgewickelt wird oder nicht.. Noch nichts an euren ETGs repariert ?

  • Beim Kauf gefragt, wie die Haltbarkeit des ETG einzustufen ist, der Citroendealer darauf sehr deutlich: bei 100.000 sollte der Wagen weg sein.... bei Hängerbetrieb deutlich eher.
    Wir haben auch einen Smart 451 im Familienfuhpark, hier scheinen die ASG top zu funktionieren, auch bei höherenLaufleistungen (wie auch bei mir), vielleicht eine Frage des Know Hows und der Produktionsmenge...
    Viele Grüße


    sorry... es ging ums Ruckeln hier... bei meinem 82 ETG meine ich ein leichtes, unspezifisches Ruckeln insb. bei geringeren Geschwindigkeiten (um 55 km/h) zu merken, eine Gesetzmässigkeit habe ich bisher aber nicht feststellen können. Nicht wirklich weltbewegend, aber doch wenig vertrauenserweckend.
    Viele Grüße

  • Garantie wird übernommen.
    Trotzdem bin ich jetzt skeptisch, ob ich das Auto behalten soll. Vermutlich wird nach Ablauf der Garantie wieder das Getriebe hin sein. Ich fahre im Jahr ca. 35.000KM.. Ich bin mal gespannt, ob das ein Einzelfall bei mir war.

  • Ich habe meinen Cactus 2016 übernommen und seitdem 83.000 km zurückgelegt. Das ETG läuft gut. Siehe auch den Post zum Vorgänger, Sensodrive, auch hier null Probleme bis 185.000 km, danach verkauft und er läuft immer noch in der Region.

  • Um hier mal ein Update zu liefern:

    Mein Cactus hat mittlerweile 299300 km auf der Uhr und das ETG6 funktioniert immer noch gut. Er knallt zwar manchmal die Kupplung rein, bzw. kuppelt sie mittlerweile öfter mal nicht so sanft ein beim Rangieren, aber die Laufleistung ist schon sehr hoch. Eventuell liegt es an Verschmutzungen, oder ist die Kupplung vielleicht bald fällig, vielleicht müsste auch nur mal neu eingestellt werden? Ich weiß es nicht, kann aber halbwegs gut damit leben. Die Haltbarkeit grundsätzlich ist also vollkommen in Ordnung. Alle haben gewarnt, meine Erfahrung mit automatisierten Schaltgetrieben war aber immer positiv. Gewarnt vor allem wegen der Kriechfunktion, weil dadurch die Kupplung permanent schleife, was sie defacto, aus meinem Gefühl heraus, aber nicht tut. Die Kupplung rückt ein und ist dann geschlossen, wenn man nicht dauernd die Bremse betätigt und sie ständig öffnet und schließt.